Selbstgebastelte Seeanlage-Frage zur Signalverstärkung

+A -A
Autor
Beitrag
diskomaxx
Neuling
#1 erstellt: 23. Jul 2009, 09:28
Hallo zusammen

Ich habe mir vor kurzem aus einem paar alten PC LS und zwei uhralten Wohnzimmerlautsprechern die ich auf dem Müll gefunden habe eine kleine tragbare "Seeanlage" gebastelt.

Ich habe dazu den Verstärker aus den PC LS ausgebaut um damit die Alten wohnzimmer LS zu versorgen. Die Energieversorgung kommt dabei von einem 9V Block. Das Ding ist so schon sehr laut und macht echt Spaß.

Jetzt meine Frage:
Ich habe nun noch einen zweiten Verstärker aus anderen alten PC LS ausgebaut und möchte wissen was passiert wenn ich diesen einfach zusätzlich genau wie den ersten an die Alten Wohnzimmer LS anschließe?
Kann ich dan noch lauter machen?
Natürlich würde ich den zweiten Verstärker unabhängig vom ersten ebenfall über einen 9V Block mit Energie Versorgen.
was auch Fuktioniert.


Das Signal kommt dabei von einem Mp3 player oder sonstigen Abspielgeräten.
???!!!???
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Jul 2009, 18:13
Parallelschalten kann man Verstärker nicht. Irgendeiner oder beide werden defekt gehen.

Du kannst ja beide getrennt ausprobieren und dann den nehmen der für dich am besten oder wie du schreibst am lautesten ist. Wenn du mehr Lautstärke willst, es aber nicht geht, wird es wohl an den Eigenschaften der Komponenten liegen.

Die kleinen Verstärkerchen werden zu wenig Leistung haben für die Wohnzimmer-LS. Da mußt du dann aber auch aufpassen das du nicht zu hoch aufdrehst, da können die auch defekt gehen (Clipping). Wenn es aber bisher funktioniert hat, wird es das vielleicht auch weiterhin tun.


[Beitrag von ???!!!??? am 23. Jul 2009, 18:17 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zur endstufe
aser am 31.07.2004  –  Letzte Antwort am 31.07.2004  –  5 Beiträge
Kurze Frage zur Endstufe
Peaceshooter am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  8 Beiträge
Frage zur Verstärkerleistung
debauchery_ am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  26 Beiträge
Frage zur Verstärker-Eingangsleistung
Remi88 am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  5 Beiträge
Frage zur Lebenserwartung von Verstärkern
rondode am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2020  –  22 Beiträge
Frage zur auftrennbaren Vor- & Endstufe
foerster22 am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  2 Beiträge
Frage zur Belüftung vom Verstärker
Rex*Cramer am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  9 Beiträge
Kleine Frage zur Lautsprecher-Verkabelung!
shanni am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 07.05.2008  –  6 Beiträge
Frage zur Eingangsempfindlichkeit von Endstufen
db_powermaster am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  9 Beiträge
Dummie-Frage zur Endstufen-Einstellung
cwurst am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 05.08.2012  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHelmut.priv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.262
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.381