HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Problem mit Grundig RPC 650TP | |
|
Problem mit Grundig RPC 650TP+A -A |
||
Autor |
| |
Baruse
Neuling |
13:40
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2004, |
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen eine gut erhaltene RPC650 TP gekauft. Das Gerät hat eine knappe Stunde super gespielt und plötzlich gab's ein komisches Geräusch (wie ein kleiner Knall – nicht sehr laut) und der Ton war weg. Das Gerät läuft noch, aber keiner Quelle ist ein Ton zu entlocken (weder an beiden LS-Ausgängen, noch über Kopfhörer). Intern scheint das Signal anzuliegen, denn wenn man das Tape auf Aufnahmebereitschaft stellt, dann reagieren die Zeiger. Handelt es sich hier evtl. um ein "bekanntes" Problem, oder ist Ferndiagnose gar nicht möglich ? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen Viele Grüße Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Grundig-Verstärker V8100 HereWeGo am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 3 Beiträge |
Grundig MXV-100 Problem Zuendi am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 9 Beiträge |
GRUNDIG SV 2000 - Ruhestrom + Poti Problem ECBLN am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 8 Beiträge |
Grundig Fine Arts A-903 Problem Ausschaltknopf muecke_me am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 4 Beiträge |
Grundig V 8100 HenneJonnak am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 5 Beiträge |
Grundig V5000 Brummt Scicco am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 6 Beiträge |
Grundig Audiorama Arnebukowski am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 2 Beiträge |
Grundig V5000 omega99999 am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 4 Beiträge |
Grundig V304 Scharrlatan am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 5 Beiträge |
Grundig a903 kael1605 am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.248