HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Endstufe am Pre Out des Rotel RA985BX | |
|
Endstufe am Pre Out des Rotel RA985BX+A -A |
||
Autor |
| |
Bettina
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:38
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hallo, leider komme ich hier nicht weiter und erbitte Hilfe ![]() Aber jetzt mein 'Problem': wie bekomme ich meinen Raum B wieder angesteuert. ![]() Gibt es eine andere Anschlußmöglichkeit? Ich habe einen Kopfhörerverstärker, der ist an den 'Recording' Eingängen angeschloßen und empfängt daher seine Signale. Kann man da auch die Endstufe anschließen? Oder ist das völlig abwegig? Vielen Dank, Bettina |
||
incitatus
Inventar |
11:11
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2009, |
Hallo Bettina und herzlich willkommen, du brauchst sogenannte Y-Kabel: ![]() Dann kannst du die Verbindung zum Endverstärker und zu den Brückenbuchsen am Quellverstärker herstellen. |
||
Bettina
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:36
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Vielen Dank für den Tipp, leider tut der Link aber nicht und ich habe kein Kabel gefunden das als Y an allen drei Enden Cinch hätte. Wie funktioniert das eigentlich? ![]() Wenn die Enstufe angeschaltet ist geht der Impuls am kurzen Ende des Y rein und am langen, also an der Endstufe raus und von da zu dem ersten Paar Boxen. ![]() Oder geht der Impuls dann immeraus dem Vorverstärkerteil in beide Endstufen, dann müsste ich das Y aber vemutlich entsprechend einstöpseln oder sind die Y in allen Richtungen 'offen'?? Ich hoffe, die Fragen sind nicht zublöd, aber mit Elektronik habe ich es nicht so. ![]() schönen Sonntag, Bettina |
||
On
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Hallo, es ist alles garnicht so kompliziert. Du brauchst ein T-Stück. Oder Y- Stecker. Oder Y-Kabel. Ich würde es mal mit dem Begriff "Cinch-T-Stück" versuchen. Das ist nicht so exotisch. Also einmal rein, zweimal raus, d.h. das Ding hat einen Stecker und zwei Buchsen. Kann höchstens sein, daß es mechanisch etwas eng wird, dann muß es eben das Y-Kabel sein. Mit dem einen Ausgang überbrückst Du wie vorher den Rotel und der andere kann an die neue Endstufe. Demnach käme natürlich nur der eine Raum in den Genuß der "wohlklingenden" Endstufe (ich habe mal gelesen, der Klang ist sowieso fast gleich aber es macht manches mehr Spaß zu hören aus allen möglichen Gründen). Es handelt sich also einfach um eine Parallelschaltung Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RA1062 Pre out HighEnderik am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 2 Beiträge |
Hilfe, Endstufe an Pre-out Naund am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 19 Beiträge |
Processor bzw. Pre-Out Jannnyck am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge |
Pre-Out am Vollverstärker nutzen? Jannnyck am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 3 Beiträge |
Endstufe ohne Pre-Out am Reciever?? nokgv am 29.04.2003 – Letzte Antwort am 29.04.2003 – 2 Beiträge |
Verwendung des Pre-Out zkrat am 22.05.2021 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 3 Beiträge |
Vollverstärker Pre-Out und integrierte Endstufe nutzen jewtis am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 11.05.2003 – 3 Beiträge |
Pre Out an CD Recorder ? steingrau am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Pre-Out ? E-Lock am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 4 Beiträge |
Pre out? bassmaker86 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733