HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Wärmeentwicklung bei Cambridge 840A V2 | |
|
Wärmeentwicklung bei Cambridge 840A V2+A -A |
||
Autor |
| |
stg65
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2009, |
wie erklärt sich die höhere Wärmeentwicklung bei Cambridge 840A V2 zu 640A V2. Der 840A wird doch sehr warm oben am Gehäuse während der 640A doch kalt bleibt. Vielleicht die unterschiedliche Leistung ?
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Audio 840A / 840A V2 danjak am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 6 Beiträge |
Cambridge Azur 840A V2 R32Paule am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 15 Beiträge |
Relaisgeräusche bei Cambridge Azur 840a V2 stg65 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 25 Beiträge |
Camebridge Audio 840a v2 Marc.Wilmots75 am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 3 Beiträge |
Camebridge Azur 840A V2 Andy2211 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 4 Beiträge |
Cambridge Azur 740A vs. 840A V2 welchen nehmen ? koli am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 11 Beiträge |
Cambridge Azur 640 V2 J.Star am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 5 Beiträge |
Cambridge v2? (Amps) Ton0815 am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 7 Beiträge |
Lautstärkeregler Cambridge Azur 640A V2. OliNrOne am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 20 Beiträge |
Cambridge Azur 840 V2 schlecht ? anbrass am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336