HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » AX-500 - Nur Ausgabe über CD-Direkt | |
|
AX-500 - Nur Ausgabe über CD-Direkt+A -A |
||
Autor |
| |
ronin77
Neuling |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2009, |
Hi, ich hab eine kleine Frage: Ich betreibe einen Yamaha AX-500 Verstärker mit B&W 602.5 LS. Problem ist, eine korrekte Wiedergabe erfolgt nur über CD-Direkt. Wenn ich das ausschalte gibts zwar Ton, aber sehr sehr leise. Lohnt sich da was zu reparieren? mfg ronin |
||
Altgerätesamler
Inventar |
14:36
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2009, |
Hallo sind die Brücken drin? |
||
|
||
Curd
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2009, |
ronin77
Neuling |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2009, |
Hi, nein, keine Brücken drin. ![]() kann ich das einfach mit cinch-kabeln überbrücken? wars das dann echt? krass! ![]() DANKE! mfg ronin |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2009, |
Hallo, Yepp , das kannst du so machen ![]() Ob es nur das war kann ich nicht sagen aber wenn du deinen Amp nicht im aufgetrennten Modus betreiben willst muss dort die Verbindung gebrückt werden ![]() ![]() |
||
ronin77
Neuling |
15:25
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2009, |
Hi, Überbrückung eingesetzt und nun gehts. Sehr schön, vielen vielen Dank War schon drauf und dran, mir nen neuen Verstärker zu suchen. Den AX-500 hab ich günstig in der Bucht erhalten, dachte schon das wäre ein Missgriff. jetzt erstmal hinsetzen und ein bisschen musik geniessen. ![]() danke nochmal. ![]() mfg ronin |
||
Altgerätesamler
Inventar |
17:47
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2009, |
Super das es jetzt funktioniert. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-500 reparieren? prikkelpitt am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-500 - Wie einstellen? Oliver_G am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 26 Beiträge |
Yamaha ax 500 -Problemchild- am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 11 Beiträge |
Yamaha AX-500 "Ohm-Problem" King-911 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 44 Beiträge |
Yamaha AX-530 bringt nur über "CD Direct" Leistung Deckard1 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 500 Endstufentransistoren defekt? mika666666 am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-500 wird merkwürdig! Uli1965 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 5 Beiträge |
Schaltplan Sony TA-AX 500 Feuerwehrmann am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 4 Beiträge |
Versträker Yamaha AX-500 defekt He1dvomFe1d am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 5 Beiträge |
AX 590 Probleme! pacifico am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.136