HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha AX-500 wird merkwürdig! | |
|
Yamaha AX-500 wird merkwürdig!+A -A |
||
Autor |
| |
Uli1965
Neuling |
12:53
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2008, |
Hallo, ich bin neu im Forum und bitte Euch um guten Rat für meinen AX-500. nach 25 Jahren Treue hat er mich doch im Stich gelassen. Sofort nach dem Einschalten (nicht erst nach der Einschaltverzögerung) knisterte der linke Kanal etwas vor sich hin um sich dan ganz zu verabschieden. jetzt kommt das merkwürdige: Von jetzt an hat der Verstärker eine AUSSCHALTVERZÖGERUNG! Einschalten: Der rechte kanal ist sofort da. Ausschalten: die Betrieb-LED erlischt, aber der rechte Kanal spielt fröhlich ca. 10 s weiter. Da die Garantie soeben abgelaufen ist, habe ich das Gehäuse geöffnet, aber konnte keinen offensichtlichen Schaden feststellen. Einen Schaltplan habe ich leider nicht. hat jemand eine Idee?? Uli |
||
_ES_
Administrator |
13:03
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2008, |
25 Jahre Garantie- Respekt ![]() Ansonsten hört sich das schwer nach einen defekten Ausgangsrelais an.. |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2008, |
probier es doch mal über kulanz, sollte nach dieser kurzen frist noch was drin sein ![]() ![]() nein, keine ahnung, mein a520 tut ohne probleme... beim ax1050 tritt ab un zu ein ähnliches phänomen auf: beim einschalten nach längeren ruhe zeiten (2-3 wochen), geht manchmal die led nicht an, und man hört so ein "britzzeln", als ob ein relais flackert oder funken zieht. meißt funzt es nach ein paar schaltvorgängen wieder.
probier doch mal ob der effekt der gleiche ist wenn du den netzstecker ziehst... so könnte man schonmal den schalter und das relais ausschließen... |
||
Uli1965
Neuling |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2008, |
An Kulanz habe ich noch gar nicht gedacht...... Wenn ich den Netzstecker ziehe, fällt das Relais auch erst nach ca. 10 s ab. Uli |
||
gst
Inventar |
18:58
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2008, |
ich unterstelle mal, weil der linke Kanal defekt ist, kommt die Schutzschaltung durcheinander, die nach dem Ausschalten sofort die Muting-Schaltung aktivieren (Ausgänge von den Lautsprechern trennen) soll und es jetzt nicht mehr kann. Linken Kanal reparieren, und dann wird das dieses Problem wohl auch verschinden. gst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-900 merkwürdig - Hilfe BorgersBande am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha AX-500 reparieren? prikkelpitt am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha ax 500 -Problemchild- am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 11 Beiträge |
Yamaha AX-500 - Wie einstellen? Oliver_G am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 26 Beiträge |
Yamaha AX 500 Endstufentransistoren defekt? mika666666 am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 4 Beiträge |
Versträker Yamaha AX-500 defekt He1dvomFe1d am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-500 "Ohm-Problem" King-911 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 44 Beiträge |
Yamaha AX Serienfehler?? Peter75 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 3 Beiträge |
Boxen am Yamaha AX-500 knallen?! MT10 am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 3 Beiträge |
Pioneer A-616 oder Yamaha Ax-500 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776