verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
audio_intressiert
Neuling
#1 erstellt: 29. Jan 2009, 17:49
Schönen guten tag wollte mal fragen ob jemand eine idee hat wie zwei verstäker verbinden kann,aber will sie nicht durch chinch spaltung zusammen bringen gibt es da noch eine andere möglichkeit?

bitte um schnelle antwort
danke im vorraus
buschi_brown
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2009, 17:52
Hallo und willkommen im Forum,
zunächst solltes Du allerdings mal kurz erklären, was Du mit den zwei Verstärkern eigentlich vorhast.
Grüße
Thomas
linear
Stammgast
#3 erstellt: 29. Jan 2009, 18:19
2 Verstärker an einem Boxenpaar darf man sowieso nicht betreiben, es sei denn, man nutzt Bi-Amping. Wenn die einfach nur 2 getrennte Räume beschallen sollten, kannst du ruhig Cinch-Spaltung betreiben.
buschi_brown
Inventar
#4 erstellt: 29. Jan 2009, 19:09

audio_intressiert schrieb:

bitte um schnelle antwort


Naja, scheint ja doch nicht so dringend zu sein. Oder sind Dir Deine Verstärker inzwischen schon "abgeraucht" .
Grüße
Thomas
audio_intressiert
Neuling
#5 erstellt: 30. Jan 2009, 02:11
sorry ist schon dringend also ich habe vor zwei raume zu beschallen mit zwei verstärkern. aber in den einen raum möchte ich vier standboxen aufstellen und da reicht mein verstäker nicht aus und wollte das eh schon geteilt signal nich nochmal teilen das leidet dann bestimmt unter der qulaität. und die soll eigendlich recht gut sein weil in den raum mehr musik gehört wird. hoffe es hat einer eine idee.
und danke für die antwort
mfg
linear
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jan 2009, 20:08
Also 4 Lautsprecher an einem Stereoverstärker ist nicht optimal, es sei denn, die haben mindestens 8 Ohm. Das Auspalten am Eingang hat aber wenig mit dem Aufspalten am Ausgang zu tun.
audio_intressiert
Neuling
#7 erstellt: 01. Feb 2009, 19:39
naja die boxen und der verstärker haben 8 ohm nur wenn ich das signal mehr mals spalte wird es doch schlechter oder?
linear
Stammgast
#8 erstellt: 01. Feb 2009, 21:35
Der Verstärker läuft mit 8 Ohm stabil. Dann hast du aber evtl. ein kleines Problem, wenn du die Lautsprecher parallel betreiben willst. 4 Boxen mit 8 Ohm Impedanz ergeben pro Kanal 4 Ohm, der Verstärker braucht aber mindestens 8.

wenn ich das signal mehr mals spalte wird es doch schlechter oder?

Du brauchst das Signal doch nur ein Mal zu splitten vor dem Verstärken. Solange deine Geräte keine exotischen Anschlusswerte haben, wirst du keinen Unterschied hören. Oder meinst du, dass ein Gerät nur allein alle 100% an Qualität ausgibt und wenn man das Signal zwischen 2 aufteilt, kriegt man nur jeweils 50%? Man könnte evtl. einen Unterschied messen, aber der wie gesagt, nur bei seltenen Werten hörbar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstäker knackt
Metaler am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2005  –  8 Beiträge
Alter Verstärker- zwei Fragen
Prueschelbrinz am 17.03.2004  –  Letzte Antwort am 17.03.2004  –  3 Beiträge
Was bringen zwei Verstärker?
Hans_E. am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  9 Beiträge
zwei Verstärker verbinden
rian_merklin am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2011  –  10 Beiträge
suche verstäker mit plattenspielereingang
zhengaya am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  8 Beiträge
Zwei Verstärker und zwei Lautsprecherpaare sinnvoll 'verbinden' ?
ape72 am 14.11.2016  –  Letzte Antwort am 17.11.2016  –  8 Beiträge
Yamaha Dsp E1000 Anschlussproblem---bitte um Hilfe----
Zocker22 am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  2 Beiträge
Verstäker 6-8 kanäle
€hri$ am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  9 Beiträge
Verstärker mit Anlage verbinden
MGinio am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  19 Beiträge
Eine Quelle-Zwei Verstärker
oliverkorner am 18.06.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.472