HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » SIEMENS RV 333 problem! | |
|
SIEMENS RV 333 problem!+A -A |
||
Autor |
| |
beatboss
Stammgast |
23:47
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2009, |
ich habe hier ein problem mit diesen verstärker, das ich bis jetzt noch nie hatte! er geht eigentlich nicht so besonders gut, und hat auch keinen wahnsinns klang, trotzdem hänge ich sehr an dem verstärker, da ich diesen (+tape und radio)mit rechnung und bedienungsanleitung von meinem onkel geerbt habe. ich hatte einiges umgesteckt und ausprobiert im rack, dann, so behindert wie sich das anhört, habe ich aufs gehäuse 230 volt gebracht, nat. flog die sicherung. der rest ging immernoch wie gewohnt, nur der siemens macht jetzt komische sachen egal welcher eingang gewählt ist, wenn ich langsam aufdrehe sehe ich an der digitalen watt-anzeige, das er sich aufschaukelt, und das wird immer mehr bis die schutzschaltung einsetzt, dann geht es wieder von vorne los! wie wenn gleichstrom drauf ist, weil man nix hört, aber die angestöpselten lautsprecher seehr weit raus und reingehn, also quasi wie wechselstrom mit ca. 1 HZ wisst ihr was das sein könnte? mfg benno |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Siemens RV 150 knackt -Update- wintertaler am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 15.03.2022 – 8 Beiträge |
Pioneer Verstärker A-333 pappajo am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer Verstärker A-333 JuBa3006 am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 5 Beiträge |
Schutzschatlungsproblem mit Yamaha RV-2600 cologne83 am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 6 Beiträge |
Anschluss Sony Verstärker TA 333 delorean37 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 3 Beiträge |
Marantz RV-351 geht nicht xPunkYx am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 20 Beiträge |
Siemens RV180(?): neue Regalboxen? nonori am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 2 Beiträge |
Verstärker zum Sony CDP-X 333 ? schaboo am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 2 Beiträge |
Magnat RV-3 schließt Eingänge kurz franmora am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 4 Beiträge |
Wer kennt diesen Verstärker? spargel84 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.892