HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Cinegrey 3d in 135" befestigen | |
|
Cinegrey 3d in 135" befestigen+A -A |
||
Autor |
| |
SpitzkopfLarry93
Neuling |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2022, |
Moin Ich habe mir eine Cinegrey 3d als RAHMENLEINWAND in 135" zugelegt. Die Montage soll lt. HERSTELLER über drei so flache "Hakenplatten" mit jeweils 3 Schrauben AN der Wand erfolgen. Das erachte ich als ein wenig übertrieben, da meine Hushbox für den W2700, die selbst ca 30 Kilo wiegt unter der Decke mit insg. 8 Schrauben befestigt ist. (da hätten mMn auch 4 gereicht) Ich hatte nun überlegt einfach 3 oder gar nur 2 Schrauben in regelmäßigen abständen in die Wand zu bohren und die Leinwand dort dran zu hängen. Was meint ihr? Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinegrey 3D und 5D BerndFfm2 am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 1308 Beiträge |
Wer besitzt eine Elite Screens Cinegrey 3D? martin482 am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 06.06.2018 – 3 Beiträge |
Elite Screens CineTension2 - CineGrey ulfa am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 2 Beiträge |
Cinegrey auf Kofferleinwandtuch ankleben? McCorc am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 02.11.2016 – 3 Beiträge |
Cinegrey 5D Tuch CapriSonne1 am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 3 Beiträge |
JVC DLA N5 / N7 / NX9 3D auf Cinegrey 5D Hochkontrastleinwand bandit_76 am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 2 Beiträge |
5D Cinegrey lohnt sich das Chris@71 am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 15 Beiträge |
Leinwand befestigen hgomespere am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
Leinwand befestigen luckyyy am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 2 Beiträge |
TV Ersatz mit Elitescreens CineGrey 5D Rahmenleinwand moonpatrol1967 am 07.03.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 82 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.566