HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Jetzt wird es ernst! Leinwandfrage....! Bald ist e... | |
|
Jetzt wird es ernst! Leinwandfrage....! Bald ist es soweit!+A -A |
||
Autor |
| |
jhein
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2005, |
Hallo, nun ist es bei mir endlich soweit, nach längerem Warten, Hin- und Her überlegen,Renovieren, umziehen etc. wird nun endlich der Beamer gekauft. Es wird ein Hitatchi TX-100 sein. Dieser ist bereits bestellt. Ich bin jetzt unters Dach von unserem Haus gezogen und es ist nun fast alles eingerichtet, naja das ein oder andere fehlt noch, auf alle Fälle ist es nun soweit das eine Leinwand passend zum Beamer und passend zu meinen Wünschen her muss. Bevor ich nun die Fotos poste, hier einige Basics. Es soll eine Rollleinwand sein, die bei Bedarf ausgezogen wird. Nutzung der Leinwand/des Beamers hauptsächlich am Wochenende, maximal 1-2x die Woche. Nutzung: Fussball, TV Übertragungen. DVD-Filme Xbox Spiele .... mal was vom PC, Bilder schauen oder so... Muss von vorneherein sagen bin nicht der größe Heimkinofreak der da auf jedes Detail achtet,aber es sollte schon gescheit sein!! So. nun erstmal die Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() So, wie ihr seht ist es so das in der geraden über dem TV die Rollleinwand installiert werden soll. Gegenüber werde ich auf der Couch sitzen, bzw Leute auch etwas schräg daneben auf Stühlen, Sesseln (bei Fussball zb). Der Beamer wird entweder über der Couch auch an der entgegengesetzten Geraden an der Decke bzw an der Schräge installiert. Anfangs (bis das installiert wird, irgendwann ende des Jahres) steht er aber erstmal hinter der Couch auf einem Ständer, so ich denke mal auf 1,5m Höhe. Hier mal einige Daten zum Raum: Entfernung zwischen Leinwand und Beamer 3,5-4m! Breite der geraden an die die Leinwand soll.....weit über 3m.. (möchte aber hier eigentlich bei 2m maximal bleiben ) weil die couch etc auch nicht viel breiter ist! Höhe des Raumes (an der geraden gemessen): ca. 2,45m!! so. budget...hab da nicht so genaue vorstellungen, was ich so gesehen habe gehen leinwände bei 100€ los..bis in das unendliche... Es soll halt was gescheites sein, was nicht nach 2 Jahren defekt ist! Kenne mich damit nicht so sehr aus, genau deshalb frag ich hier ja! ich werfe hier nur mal in den Raum (nur weil es mir gerade über den weg gelaufen ist): ![]() Vielen Dank für Eure Unterstützung |
||
jhein
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2005, |
schade...hätte mit mehr resonanz gerechnet ![]() |
||
zoppo
Stammgast |
09:33
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2005, |
Hallo jhein, preiswerte Rolloleinwände bekommen früher oder später Wellen. Rolloleinwände mit Spannmechanismus sind teuer(>1000€). Welche Bildbreite möchtest du denn realisieren? Als Faustformel kannst du mal von Leinwandbreite * 2= Sitzabstand ausgehen. Gruß zoppo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DSLR bzw. Leinwandfrage DJ-Lamá am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 4 Beiträge |
(Steich-)Leinwandfrage in weißem Altbauraum Jonathan524 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 33 Beiträge |
Leinwandfrage 16:9 bzw. 21:9 Mrc381 am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 4 Beiträge |
Habe ich einen Fehler gemacht? Leinwandfrage .Neo. am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 3 Beiträge |
Neue (Rahmen)Leinwand - Falten und Knickstellen soweit das Auge reicht Ringi am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 4 Beiträge |
cheap trick leinwand Redslim am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 5 Beiträge |
Leinwand mit Screen Goo unter 200 ? Erfahrungsbericht Teil I EIminster am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 14 Beiträge |
Curved Leinwand - Bezugsquellenhilfe und Verständnisfragen Juisas am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2018 – 13 Beiträge |
Breite Maskierung = Es wird mehr Restlich geschluckt? Tourban am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 3 Beiträge |
Leinwand für Infocus SP 8602 Rukur am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedkartoeffel
- Gesamtzahl an Themen1.560.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.629