HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Projektor Kalibrierung Spyder5/HCFR Helligkeit? | |
|
Projektor Kalibrierung Spyder5/HCFR Helligkeit?+A -A |
||
Autor |
| |
ultimate_al
Neuling |
#1 erstellt: 05. Feb 2017, 16:51 | |
Hallo Zusammen, Beamer: Epson EH-TW2900 / Originallampe ca. 1100h Leinwand: Selbstbau mit Gerriets GAMMALUX Faktor 0.97 Sensor: Spyder5Express SW: HCFR aktuellste Version / Win7 Ich wollte mich schon lange mal mit der Projektor-Kalibrierung beschäftigen und habe mir zum Einstieg den Spyder5 in der einfachsten Ausführung besorgt. Einbindung in Win7 hat problemlos funktioniert. Epson steht auf "Natürlich" Modus und alle "Verbesserer" sind aus. Eco Modus ist schon immer aus Der Spyder5 ist ca. 30cm von der LW entfernt und angewinkelt, so dass er nicht seinen Schatten messen sollte. Ich wollte nach der Anleitung von "George Lucas" vorgehen. Jetzt mein Problem, falls es eines ist -> der Sensor zeigt mit HCFR bei einem 100-IRE Testbild nur ca. 13 cd/m2 an. Auch lange Versuche der "Ausrichtung" bringen keine Verbesserungen. Das schwankt um die 1-2 cd/m2. Mein Bild kommt mir eigentlich nicht besonders dunkel vor. Nicht mehr so hell wie am Anfang, aber 13 cd/m2 . Wenn ich den Sensor direkt ins Projektionslicht bringe, zeigt er bis zu 250cd/m2 an. Prinzipiell scheint das ja zu funktionieren. Ist da was bekannt, dass in der Konstellation die Helligkeitsanzeige nicht korrekt ist? Im Netz finde ich dazu bisher nichts. Ich frage mich natürlich, ob so die Messungen überhaupt aussagefähig/sinig sind? Danke und Gruß Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HCFR Kalibrierung erzeugt Rotstich Schlaefisch2 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 3 Beiträge |
Falls HCFR den Spyder5 nicht (mehr) erkennt . Armin289 am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 30 Beiträge |
beamer kalibrierung spyder4elite hcfr hilfeeeee! jorgo1718 am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 5 Beiträge |
HCFR "Laser TV" Kalibrierung | Formovie Theater 3joern am 14.03.2023 – Letzte Antwort am 20.04.2023 – 21 Beiträge |
DTP94 für Projektor-Kalibrierung DrWhy am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 12 Beiträge |
Kalibrierung ViewSonic Beamer mit Spyder 5 HCFR hummel95 am 02.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 8 Beiträge |
Gamma Kalibrierung mijumiju am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 64 Beiträge |
Frage zur Kalibrierung / speziell Gamma AceStarOne am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 11 Beiträge |
Hilfe zur Kalibrierung mit HCFR und Spyder 4 SaschaMav am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2018 – 40 Beiträge |
Hilfe zur Kalibrierung eines JVC X35 mit Hcfr derFrink am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.276