HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwandgröße definieren / Erfahrungen | |
|
Leinwandgröße definieren / Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
delrunner87
Neuling |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2013, |
Hallo, bei der Realisierung unseres "Heimkinos" benötige ich noch eine passende Motorleinwand. Ich lese hier im Forum schon seit einiger Zeit mit und möchte auch die Erfahrung anderer nutzen. Wie auf meiner Skizze ersichtlich werde ich die Leinwand 100 cm von der Außenwand an der Decke anbringen. Es besteht die Möglichkeit die Leinwand bis zu einer länge von 250 cm (Maximum) im Format 16:9 anzubringen. Da ich mit der Sitz/Abstandposition von Leinwänden jedoch keine Erfahrung habe möchte ich gerne die Frage stellen, welche Leinwandgröße (Länge) ist bei diesem Sitzabstand von ca. 3,5 - 4 m empfehlenswert? Die Leinwand sollte in meiner Euphorie nicht überdimensioniert werden. Meine zweite Frage befasst sich mit der Spannung der Leinwand bzw. wie diese Falten wirft. Ich habe an eine Leinwand ohne Tension gedacht (Preisfrage). Jedoch ließt man hier im Forum oft, dass des Öfteren, vor allem bei größeren Leinwänden diese demnach Falten werfen. Das die Leinwand sich ein wenig am Rand aufwölbt ist mir bekannt und bewusst. Kann man davon sprechen (aufgrund von Erfahrungswerten) ab welcher Leinwandgröße diese beginnt Falten zu werfen (ohne Tension?). Bzw. gibt es Erfahrungen bei gewissen Herstellern wo diese Wölbungen selten/nie auftreten? Danke bereits im Voraus, ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Leinwandgröße letmein am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 8 Beiträge |
Leinwandgröße Beam_me_up,_Scotty am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 55 Beiträge |
Leinwandgröße DesignVSTechnik am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 14 Beiträge |
Leinwandgröße ? fusion1983 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 12 Beiträge |
Leinwandgröße BulletToothTony am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 5 Beiträge |
Leinwandgröße? Hoschi74 am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 9 Beiträge |
Welche Leinwandgröße?? empi am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 9 Beiträge |
Richtige Leinwandgröße? multimania am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 6 Beiträge |
leinwandgröße - eigenbau derhaxn am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 4 Beiträge |
Projektorabstand ? Leinwandgröße ? franky8 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.640