HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Kaufberatung Leindwand für JVC DLA-X3B D-ILA | |
|
Kaufberatung Leindwand für JVC DLA-X3B D-ILA+A -A |
||
Autor |
| |
Suddhodana
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2011, |
Hallo! Ich suche eine passende Leindwand für meinen 3D Beamer JVC DLA-X3B D-ILA. Nach allem was ich so gelesen habe, wäre die optimale Größe 2,50 m bis 3 m. Weiterhin wurde mir zu einer Rahmenleinwand geraten, da Rolloleinwände oft Wellen schlagen, nur bei den ganz teuren ist dies nicht der Fall. Ist dies so weit richtig? Dann zu meinen Fragen: 1. Würdet ihr 21:9 nehmen oder 16:9? Was spricht für 16:9 bzw. für 21:9? Ich gucke vorrangig Blu-Ray und spiele Playstation 3. 2. Welche (Rahmen)leinwand würdet ihr konkret nehmen (sprich Marke und Art der Leinwand)? Würde ehrlich gesagt ungerne mehr als 400 - 450 € ausgeben. Hoffe ihr könnt mir helfen, Sudd |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2011, |
alles richtig sudd ![]() ich würde nur akustisch transparente Rahmenleinwand nehmen und die Lautsprecher dahinter platzieren. Damit der Ton "im" Bild ist, wo er hingehört. Du hast einen hervoragenden Beamer und eine ebenso hochwertige Leiwand wäre die richtige Kombination. Grüße, Fritz |
||
|
||
Beamer4U
Inventar |
14:26
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2011, |
Hallo, eine Rahmenleinwand würde ich immer einer anderen Variante vorziehen, sofern das in den Räumlichkeiten machbar ist. Ein Samtrahmen schluckt am meisten Licht und sieht wie ich finde Edel aus. Es muss aber kein Samtrahmen sein. Auch ein normaler eloxierter Rahmen wirkt für das Auge kontraststeigernd im Vergleich zu Motorleinwänden und deren Maskierung. In der Regel empfehle ich das 16:9 Format, da es für mich den Besten Kompromiss darstellt. Wenn Du aber besonders viel Filme in 21:9 anschaust ist das die bessere Wahl. Besonders variabel da man sich den Rahmen auf Maß fertigen lassen kann ist die Marke Adeo. Das Tuch gibt es auch in einer Akustik Variante wenn es denn in Frage kommt. Gruß Thomas |
||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2011, |
Adeo hat KEINE TÜCHER, lieber audius, nur "Folien" Grüße, Fritz |
||
Beamer4U
Inventar |
15:43
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2011, |
Wortklauberei ? [Beitrag von Beamer4U am 02. Jun 2011, 10:35 bearbeitet] |
||
Suddhodana
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2011, |
Der Beamer ist heute gekommen und gibt sogar schon auf der Wand ein fantastisches Bild ab ![]() Danke für eure Tipps, vielleicht hat ja jemand noch 1-2 konkrete Empfehlungen, möglicherweise sogar mit Link ![]() |
||
chily
Inventar |
01:02
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2011, |
Ich würde dir diese hier empfehlen: ![]() Super Qualität, vor allem zu dem Preis... es gibt einen Thread dazu hier im Forum... Falls du dir eine selbst bauen möchtest: ![]() ![]() [Beitrag von chily am 02. Jun 2011, 01:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzlampen für JVC DLA-HD1 bis DLA-X5000/7000/9000 *Harry* am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 161 Beiträge |
Lampe für JVC DLA-X3 gesucht nolimithardware am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 10 Beiträge |
Sony 3D-Brille für JVC DLA X35 tobbi. am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 2 Beiträge |
Welche 3D-Brillen für JVC DLA-X7900? fe0109 am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 13.09.2019 – 35 Beiträge |
Leinwand Größe für jvc dla-NZ7 shoti am 21.12.2021 – Letzte Antwort am 21.12.2021 – 10 Beiträge |
Leindwand Problemchen! shady99 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 8 Beiträge |
JVC DLA-N5: AutoCal mit Spyder X Dirk_#1 am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2022 – 30 Beiträge |
JVC DLA-X3/7/9 - Kalibrierungsthread Nudgiator am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 245 Beiträge |
Welche 3D Brillen für den JVC DLA X500 Beamer 1Ebe_2 am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 6 Beiträge |
Wohin mit meiner Leindwand? UdoG am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.646