Celexon Pro - Motorleinwand. 4 kleine Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
Panateufel
Inventar
#1 erstellt: 11. Mai 2011, 16:51
Ich habe mir eine Celexon 220x124cm Professional Motorleinwand für mein Wohnzimmerkino ausgesucht bei beamershop24.net ( http://www.beamersho...al-220-x-124-cm.html ) und hätte dazu 4 kleine Fragen an die Besitzer:

1.) Die Fernbedienung funktioniert ja per IR ... muss man, wenn die Leinwand runterfährt, auf dem Knopf der FB draufbleiben oder reicht ein kurzer Tastendruck? Das müsste ich wissen weil ich die Leinwand mit meiner Harmony steuern möchte.

2.) Mir fährt die Leinwand + Vorlauf ein Stückchen zu weit runter... sofern die Angaben auf der Homepage stimmen... hat die Celexon Pro Motorleinwand eine Arretierungsmöglichkeit um da z.b. den Ausrollvorgang 20cm vorm Ende... also mit nur 10cm Vorlauf, anzuhalten? Wenn ja, wie sieht das aus? Hab was gelesen dass manche Leinwände mit ein paar Schrauben arretiert werden können... ist das bei der Celexon Pro auch so?

3.) Kann mir bitte jemand die genauen Maße der Spann-Stange sagen? Ich finde dazu absolut gar nichts bei Google

4.) Ist das sichtbare Anbringen der Steuerungsbox notwendig? (IR Empfänger da drin??)

Wäre nett wenn mir wer helfen könnte
xschakalx
Stammgast
#2 erstellt: 12. Mai 2011, 08:13
hallo

ich bin ebenfalls besitzer einer elexon motorleinwand, daher kann ich dir die erste frage schon mal beantworten :)¨

1) ja, wenn du ein mal auf die taste drückst, dann fährt die LW bis zur endposition ein bzw aus.

2) sollte es angeblich geben, dazu wurde hier auch schon mal eine frage gestellt und auf ein externes forum verwiesen. jedoch konnte ich bei meiner LW keine vorrichtung dazu finden

3) die abmessungen der spannstange kann ich dir nicht genau sagen, da ich eine 240er habe. die stange ist aber ca. 5 cm breiter(ca. 2,5 pro seite) als die eigentliche LW.

4) ich habe es bisher noch nicht getestet die box verdeckt zu befestigen, da die länge des kabales dafür nicht geeignet ist. sobald du die LW hast, müsstest du es selbst testen

viel spass mit deinem heimkino

gruss
alex
Panateufel
Inventar
#3 erstellt: 14. Mai 2011, 09:58
Ok das hilft mir schonmal sehr weiter, dank dir
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Celexon HomeCinema Motorleinwand
cryo75 am 15.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.04.2011  –  10 Beiträge
Erfahrung mit Motorleinwand von Celexon
Xopher am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  2 Beiträge
Endpunkteinstellung Celexon Economy
Sebistyla26 am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 10.03.2016  –  4 Beiträge
Wichtige Fragen zu einer Motorleinwand!
DaStefan am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  3 Beiträge
Celexon EconomyLine Motorleinwand mit Logitech Harmony
Chris.hifi-forum am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  4 Beiträge
Celexon Basic Motorleinwand - IR oder Funk?
playboy49 am 22.02.2021  –  Letzte Antwort am 06.07.2022  –  4 Beiträge
Celexon Motorleinwand fährt nicht mehr ein
christian.w. am 20.06.2023  –  Letzte Antwort am 02.07.2023  –  7 Beiträge
Motorleinwand - Fragen.
RebelAngel am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  6 Beiträge
Unterschied Leinwandking und Celexon ?
Mastersenate am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  6 Beiträge
Leinwandking VS Celexon Economy VS Celexon Professional
Semper am 08.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.074

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen