HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher Gehäuse übernehmen | |
|
Lautsprecher Gehäuse übernehmen+A -A |
||
Autor |
| |
Swordfish1
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Guten Tag, wollte mal gerne etwas wissen. Und zwar habe ich ein paar gute Regalboxen wo ich nicht weiß welcher hersteller es ist. (schon aufgeschraubt und nachgesehen). Nun mäöchte ich mich etwas verbessern indem ich mir neue Lautsprecher in das alte gehäuse einbaue. Habe an visaton gedacht, oder kann mir da jemand noch eine gute firma nennen. weitere tipps sind wilkommen. danke |
||
Epsilon
Inventar |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Hallo, das Problem wird sein, dass die neuen Lautsprecher von der Abstimmung her nicht passen, besonders wenn es ein Bassreflex-Gehäuse ist. Wenn es eine geschlossene Box ist kann man versuchen ob man was passendes findet. Am besten schreibst du mal, welche Masse (L/B/H) die Box hat. mfG |
||
|
||
Swordfish1
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2007, |
380 x 190 x 250 (B x H x T) kann man da nicht einfach neue lautsprecher von visaton oder sowas einbauen? |
||
Epsilon
Inventar |
17:01
![]() |
#4
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Kann man schon. Aber wenn es ein BR-Gehäuse ist (hat die Box Bassreflexrohre?), dann ist die "Tuning-Frequenz" so abgestimmt, dass sie zu dem vorher eingebauten Lautsprecher passt. Wenn man was anderes einsetzt, ist das Ergebnis Glückssache. Bei geschlossenen Boxen ist das weniger dramatisch. mfG |
||
the_flix
Inventar |
17:54
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Sinnvoll wäre es auch noch zu wissen, welche Größe die neuen Chassis denn haben dürfen, sprich, wie groß die Auschnitte sind. Bassreflexrohre kann man zur Not auch verschließen. Die Maße sind allerdings etwas ungewöhnlich, sind sie vielleicht nicht eher 380 (H) x 190 (B) x 250 (T)? |
||
ronmann
Inventar |
18:54
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Reflexrohrlänge kann man zur Not ändern. Wieviel Liter Nettovolumen hat es denn und wie groß sind die Chassisauschnitte? |
||
Ex_tangere_Frank
Stammgast |
20:37
![]() |
#7
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Die Sache mit den passenden Parametern im Bass sehe ich nicht als Problem. Da sollte sich nach Angabe der Gehäusegröße und der Reflexmaße etwas finden lassen. Viel problematischer ist die Ankopplung an den Mittel- oder Hochtöner. Welchen Wirkungsgrag muss der neue Bass haben? Wie ist das Übertragungsverhalten am oberen Ende? Müssen Resonanzen bekämpft werden? Sind auf der aktuellen Weiche Bauteile enthalten welche mit einem neuen Chassis negativ wirken? Die Anpassung im Bassbereich ist dagegen absoluter Peanuts. Vielleicht findest du bei den einschlägigen Versendern einen kompletten Bausatz mit angepasster Weiche, welcher zufällig in dein Gehäuse passt. Alles andere ist schon jetzt zum Scheitern verurteilt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte Lautsprecher-Gehäuse "renovieren" micgen2k am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 3 Beiträge |
Gehäuse vorhanden! welcher Lautsprecher torbi-78 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Gehäuse Problem ! PhilipTirol am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche für Visaton-Lautsprecher Teddy310784 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 17 Beiträge |
Visaton BG20: welches Gehäuse? Fürstchen am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 7 Beiträge |
Alte Tannoys in neue Gehäuse? Shiraz am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 4 Beiträge |
Alte Lautsprecher in neues Gehäuse? bass-fan am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 12 Beiträge |
Lautsprecher verbessern!? hifi-chris am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher für DIY Gehäuse? faxxer am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 10 Beiträge |
neues gehäuse für Lautsprecher Artemus_GleitFrosch am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.775