HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 3 Wege System in Jericho Horn statt Breitbänder | |
|
3 Wege System in Jericho Horn statt Breitbänder+A -A |
||
Autor |
| |
promillejäger
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2007, |
Hi an alle da draußen Was passiert eigentlich wenn man ein 3 wege system anstatt eines Breitbänders in die schallwand eines Hornes (Jericho Horn)reinbau. Tut des überhaupt?? Und wenn wie????? |
||
Granuba
Inventar |
19:48
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2007, |
Hi,
Ja.
Kommen Töne raus! Harry |
||
|
||
promillejäger
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2007, |
ja gut ich mein des schon ernst. hab bis jetzt halt nur hörner mit einem LS gesehen und wenn der platz da ist zum reinbauen warum eigentlich nicht????????? Gibt es einen Grund wenn nicht geh ich morgen zum Praktiker :-) |
||
Granuba
Inventar |
19:55
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2007, |
Klar, nennt sich "Entwicklung eines Lautsprechers"! ![]()
Klar, würden halt dafür entwickelt! Harry |
||
promillejäger
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:00
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2007, |
Ich hab mir ein paar Hörner angesehn und geschaut wie man die berechnet. Bei der berechnung gings eigentlich immer nur um die Resonazfrquenz und die membranfläche und die hab ich ja |
||
Granuba
Inventar |
20:02
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2007, |
Wenns so einfach wäre.... ![]() Harry |
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2007, |
Was sollen denn diese komischen Antworten. Natürlich kann man das Jericho Horn auch als 3 Wege System aufbauen. Den Fostex kann man im Bass bis 150 Hz spielen lassen, im Mitteltonbereich dann ein entsprechend lautes hifitaugliches Chassis (z.B. von PHL, Audax oder natürlich Monacor) und dazu ein schönes Hochtonhörnchen. Das kommt mit Sicherheit gut wenn man sich bei der Abstimmung Mühe gibt. Ich hätte da schon die passenden Chassis mit z.B. PA-Mitteltönern mit geschlossenem Volumen dazu!! [Beitrag von Frank_HB am 17. Jan 2007, 20:04 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
20:06
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2007, |
Lieber Frank, glaubst Du wirklich, daß er über die Ahnung verfügt, einen Dreiwegelautsprecher zu entwickeln? Ich will ihn eigentlich nur davor abhalten, unnötig Geld auszugeben.... ![]() @promillejäger: Für Dich wäre es das sinnvollste, sich einen kompletten Bausatz zuzulegen und nach Plan nachzubauen! ![]() Harry |
||
promillejäger
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:07
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2007, |
Endlich brauchbare Antworten :-) ich hätte da an Kalotten für mitten und höhen gedacht und den w 250 s 4 ohm von visaton oder ist der hierfür nicht zu gebrauchen Wegem abstimmen: muss ich da vll die maße ändern ( Winkel Höhe) oder geht das über die bedämmung? |
||
promillejäger
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2007, |
Lieber Murray wäre da nicht das Problem dass mein Geldbeutel aus Zwiebelleder besteht. -> schau ich rein bekomm ichs das heulen |
||
Granuba
Inventar |
20:13
![]() |
#11
erstellt: 17. Jan 2007, |
Kauf Dir zwei Fostex FE 206e und bau die da rein. ![]() Harry |
||
promillejäger
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:15
![]() |
#12
erstellt: 17. Jan 2007, |
warum wenns vll anderst geht 400€ is viel und das 3 wege system von wifo verstaubt bei mir daheim. Hätt ich keine LS rumliegen würd ich mir net überlegen des ding anderst zu bauen |
||
Granuba
Inventar |
20:21
![]() |
#13
erstellt: 17. Jan 2007, |
Es funktioniert einfach nicht, mal eben einen Bausatz in ein "falsches" Gehäuse reinzupacken, mal ganz zu schweigen von der fehlenden Weiche! ![]() Hier, die beiden Chassis passen ins Gehäuse: ![]() oder ![]() Kosten beide jeweils um 95 Euro das Stück. Alles andere ist in deinem Fall rausgeschmissenes Geld (fürs Holz). Harry |
||
promillejäger
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#14
erstellt: 17. Jan 2007, |
ach du scheiße das hab ich ganz vergessen , die weiche hab ich natürlich abgestimmt auf das system. Sorry Murray |
||
promillejäger
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#15
erstellt: 17. Jan 2007, |
Geil der Nirvana sieht doch scho gut aus Der wäre noch preislich drinne aba vll klappts ja doch noch mit meiner idee mal schaun wenn nich kommen die nirvana rein |
||
Nachtwaechter
Stammgast |
20:40
![]() |
#16
erstellt: 17. Jan 2007, |
Also eine 3 Wege-Hornlautsprecherbox ist definitiv möglich! Der Beweis steht bei mir im Wohnzimmer und klingt auch noch gut: ![]() Die Sache dabei ist nur, dass man wohl kaum an Pläne für solch eine Box kommt und sich das ganze selbst zusammenrechnen muss. Das Ergebnis wird bestimmt nicht auf Anhieb so klingen wie gewünscht; Sprich man rechnet, baut und macht am erstmal frustriert ein paar Lagerfeuerchen und siehe da, am Ende ist das vierfache Kohle verblasen, als man für einen Bau nach schon gegebenen Plänen nötig gehabt hätte. |
||
promillejäger
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:46
![]() |
#17
erstellt: 17. Jan 2007, |
Ok aba was genau kann passieren wenn ich ein falsches Chassis oder mein 3 wege system in ein anderes horngehäuse reinbau. was kann alles schiefgehen? |
||
eTapio
Stammgast |
20:48
![]() |
#18
erstellt: 17. Jan 2007, |
Hi, in einer älteren K+T wurde mal ein 3-Wege Schmackshorn von Jürgen Heinzerling entwickelt. Sehr interessant, wie ich finde. Hier der Link: ![]() Viele Grüße Tapio |
||
Herbert
Inventar |
20:53
![]() |
#19
erstellt: 17. Jan 2007, |
Dreiwege-Basshörner gibt's noch, z.B. ![]() Preislich müsstest Du dich allerdings umorientieren. Irgendwelche Treiber mit irgendeiner Weiche in irgendein Horn zu pappen geht nicht. Gruss Herbert |
||
gürteltier
Inventar |
22:57
![]() |
#20
erstellt: 17. Jan 2007, |
kurz und knapp: alles! es wird nicht klingen, weil das horn auf den breitbänder abgestimmt ist. für das was du vorhast müsstest du ein horn für deinen tieftöner berechnen und am besten die mittel- und hochtöner oben drauf in ein extra gehäuse verbauen. dann müsste die weiche halt noch passend dazu abgestimmt werden. meßgerät hast du ja, oder? ![]() gruß |
||
Lippl
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#21
erstellt: 17. Jan 2007, |
Er hat noch keinen guten Lautsprecher kennen und schätzen gelernt. Wenn du empirisch lernen willst, leim dir ein solches Jericho zusammen, hau irgendwelche Chassis mit bunten Membranen rein und freu dich. Oder aber baue einen der ausgezeichneten Bausätze nach und lerne, Musik richtig zu genießen. Wer nur 10000-Watt-PMPO-Surround-Sets gewöhnt ist, kann nie verstehen, dass ein Lautsprecher schlecht klingen kann. ![]() Gute Nacht! ![]() |
||
kboe
Inventar |
23:44
![]() |
#22
erstellt: 17. Jan 2007, |
@promillejäger: also schlechter als der originale FE208S geht der w250s4 im jericho auch nicht. die simu ist bei beiden relativ gleich katastrofurchterbar. ( die unendlich vielen glücklichen jericho-besitzer mögen mich jetzt bitte auf der stelle steinigen !! ![]() also einen versuch find ich es auf jeden fall wert. wenn du das vorkammervolumen noch auf ca. 3l verkleinerst , was hier wohl soviel heißt wie: so klein als möglich machst kriegst lt. simu was durchaus brauchbares raus. aber die entwicklung einer frequenzeiche für den mitteltöner und den hochtöner kann dir natürlich keiner abnehmen. dazu brauchst schon messequipment und entweder einiges an stehvermögen oder genug erfahrung....... ( was sich irgendwann aufs gleiche rauskommt ![]() ![]() gruß kboe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jericho Horn ; welche Plattenstärke?? chris2178 am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 9 Beiträge |
Fertiggehäuse Jericho-Horn Bernhard37 am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 48 Beiträge |
Sperrkreis im Jericho Horn Gerry31 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 29 Beiträge |
Jericho Horn ; welche Bedämpfung ?? chris2178 am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 2 Beiträge |
Alternative zu jericho horn ? eichi am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 104 Beiträge |
Wieder mal das Jericho Horn - Genauigkeit Bauplan corradohamm am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 14 Beiträge |
Hallo ! Kennt jemand dieses Jericho Horn Krautfrank am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 7 Beiträge |
Chasisalternativen für das Jericho horn P.W.K._Fan am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 3 Beiträge |
Jericho Horn Baubericht mit Bildern Horn-Fan am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 11 Beiträge |
Fragen zu Jericho Horn '96 Kerstin87 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.545