HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Zeichenprogramm | |
|
Zeichenprogramm+A -A |
||
Autor |
| |
donhighend
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 16. Jan 2007, 16:39 | |
Hallo, kennt jemand von Euch ein halbwegs ordentliches, EINFACH ZU BEDIENENDES Zeichenprogramm, mit dem man Gehäuse zeichnen kann? Bislang habe ich es mal mit Sketchup probiert, aber erstens sind die Ergebnisse nicht schön und zweitens ist es furchtbar schwierig zu bedienen. LG Alex |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jan 2007, 16:41 | |
Eine einfachere Bedienung wirst du bei CAD-Programmen nicht finden. Harry |
||
|
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 16. Jan 2007, 16:44 | |
willst du 3d zeichnen oder reicht 2d als CAD Programm ich würd mal bei Linux ditributionen gucken da sind gute kostenlose dabei 2D für Klassische Drei-Ansichten Zeichnungen. Einarbeitung brauchen die Programme aber alle und zwar nicht zu knapp ist leider so ich arbeite mit Autocad und OS Designer Drafting ist eigentlich ganz in Ordnung. Linux hab ich leider im moment nicht drauf und die letzte Version die ich mal probiert hatte ist inzwischen 3 jahre alt da dürfte sich also schon einiges getan haben. EDIT: bei http://www.cocreate.com gibts ne kostenlose Demo einfach mal ausprobieren. [Beitrag von Boettgenstone am 16. Jan 2007, 16:56 bearbeitet] |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Jan 2007, 17:00 | |
Vielen Dank Euch beiden. Also Sketchup halte ich für Murks. Aber ist mir schon zu kompliziert. Autocad und Turbocad habe ich zwar auch, aber was die Bedienung angeht, muss ich absolut kapitulieren. Ich frage mich immer, warum der Kram nicht selbsterklärend ist. Ich nehm wieder Block, Lineal und Stift. Damit kenne ich mich aus... Liebe Grüße Alex [Beitrag von donhighend am 16. Jan 2007, 17:02 bearbeitet] |
||
slowhandde
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Jan 2007, 17:09 | |
Moin, versuch's mal mit 'OpenOfficeOrg'. Da ist ein Modul enthalten, das heisst 'Draw'. Kostet nur die Zeit eines Downloads oder die Investition in eine PC-Zeitschrift. Ich mache alle meine technischen Zeichnungen (2D)damit. Ohne Einarbeitungszeit geht's aber auch hier nicht -wie bei allen Programmen die was auf den Hacken haben. RockOn Reinhard |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Jan 2007, 17:15 | |
Danke auch Dir, Reinhard Gruß Alex |
||
AudioDyn
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 16. Jan 2007, 18:12 | |
Arbeite mit AutCAD LT.....AutoCAD steht und fällt mit den Buttons am Rande des Monitors. Ziehe die Toolbox Bemaßung, Abfrage, Ofang und Zoom an den Bildschirmrand, dann kannst Du besser arbeiten. Ich liebe AutoCAD...beruflich! [Beitrag von AudioDyn am 16. Jan 2007, 18:13 bearbeitet] |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 16. Jan 2007, 18:23 | |
Ich besitze sowohl die LT Version, als auch die Vollversion. No Chance... Gruß Alex |
||
Loiti
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Jan 2007, 18:32 | |
Dann gibts nur eins! QCAD www.ribbonsoft.com/de/qcad.html Geniales Programm, die Vollversion kostet nur 24 EUR. Extrem handlich und gut zu bedienen. Achja - nicht vergessen den Hintergrund auf weiß stellen. Für die Bemaßung (mm): 10 5 5 4 10 Mfg [Beitrag von Loiti am 16. Jan 2007, 18:35 bearbeitet] |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 16. Jan 2007, 18:33 | |
Danke, dann werde ich das einmal versuchen... LG Alex |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#11 erstellt: 16. Jan 2007, 19:23 | |
Hallo Alex, in deutsch und umsonst gibt es auch noch BlueCad. Ist relativ einfach zu erlernen und kann alles was man zum Boxenzeichnen benötigt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zeichenprogramm Giustolisi am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 9 Beiträge |
3D Zeichenprogramm hitmajo am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 7 Beiträge |
Chassisausfräsungen mit Sketchup Gl0rfindel am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 3 Beiträge |
SketchUp wolfman2 am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 17 Beiträge |
Sketchup Seiten karli007 am 23.04.2019 – Letzte Antwort am 11.06.2019 – 3 Beiträge |
Kurze Anleitung zum Erstellen von Chassis in Sketchup Heissmann-Acoustics am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 12 Beiträge |
Bauplan zeichnen Jogi42 am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 6 Beiträge |
Wer kennt diese Gehäuse HorstS am 12.04.2023 – Letzte Antwort am 13.04.2023 – 3 Beiträge |
Leicht zu bedienendes CAD-Programm für LS-Fronten gesucht danko71 am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 09.11.2020 – 18 Beiträge |
Kennt jemand das horn 3000_GT am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.599