HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 6x9er in n gehäuse | |
|
6x9er in n gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
nülz
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2006, |
also ich hab für ne partyanlage für draußen 6x9er ( ![]() ps könnte ich in dieses gehäuse dann auch andere 6x9er bauen oder benötigen die unter umständen eine andere gehäusegröße usw.? ich hoffe ihr könnt mir helfen, die anlage hat zwar diesen sommer schon viel gespielt soll aber nächstes jahr doch auch n bissl bass haben!! schonmal vielen dank im vorraus!! [Beitrag von georgy am 22. Okt 2006, 19:47 bearbeitet] |
||
FloGatt
Inventar |
19:55
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2006, |
Hast du die TSP (Thiele-Small-Parameter) zum dem Chassis? Ohne die geht recht wenig wenn Bass 'rauskommen kann. Aber mehr Volumen ist Pflicht! ![]() |
||
|
||
nülz
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2006, |
ne leider nicht stehen nicht auf der packung und hab sie au ch sonst nirgends gefunden. aber ich könnte mir vorstellen, dass alle 6x9er dass gleiche gehäusevolumen benötigen, da als ich mir letztens den bei mir neu eröffneten saturn angesehen hab, dort autolautsprecher (auch versch 6x9er) in jeweils das gleiche gehäuse verbaut waren und selbst lautsprecehr für 20€ das paar hatten deutlich mehr bass als meine helix! |
||
FloGatt
Inventar |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2006, |
Bau die trotzdem mal in ein großes Testgehäuse aus Span oder so! Versuch macht Kluch! ![]() |
||
nülz
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2006, |
hmm mal sehn ich wart mal noch vll weiß jemand aderes noch was denn jedes falsche gehäuse ist ordentlich arbeit und das holz ist ja auch nicht kostenlos!aber an welches volumen denkst du in etwa? |
||
FloGatt
Inventar |
20:12
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2006, |
Das Volumen kann man ohne TSP nie genau bestimmen und außerdem sind das auch noch Autolautsprecher. Aber so 30-50L sind schonmal gut. Kann man gut in Standboxen unterbringen! Aber geschlossen versteht sich. Ohne TSP kann man BR nur mit ausprobieren abstimmen! ![]() |
||
deadlikeadodo
Stammgast |
06:34
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2006, |
Teile dieser Gattung haben meist einen Qt von 0,6 bis 0,8 um in der undichten Hutablage einen ordentlichen "bumms" zu machen. da ist mit BR nix zu machen. geschlossen geht wirklich am besten. TML wäre eine anschpuchsvolle alternative, setzt zum rechenen aber TSP voraus |
||
Perrier
Hat sich gelöscht |
07:09
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2006, |
Genau genommen braucht man nur die Membranfläche SD und Resonanzfrequenz FS. SD lässt sich pi x Daumen mit dem Zollstock herausfinden. Die Abstimmfrequenz darf auch oberhalb FS liegen. mfg |
||
deadlikeadodo
Stammgast |
11:58
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2006, |
stimmt, ich war ungenau, für eine simulation mit aj horn baucht man TSP [Beitrag von deadlikeadodo am 23. Okt 2006, 11:58 bearbeitet] |
||
FloGatt
Inventar |
15:11
![]() |
#10
erstellt: 23. Okt 2006, |
IHMO soll er es aber erstmal mit einen größeren geschlossenen Volumen probieren. Da kann man eingentlich nix falsch machen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für beyma 10AG/N loxen am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 15 Beiträge |
Beyma 8AG/N in geschlossene Gehäuse? Shiraz am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 3 Beiträge |
Beyma 8AG/N in kleineren Gehäuse verbauen -beastyboy- am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
Beyma 8AG/N in geschlossenem Gehäuse + KU(?) Keepiru am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 5 Beiträge |
Gehäuse für Beyma 8AG/N (Viech) marius2000 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 8 Beiträge |
Beyma 8AG/N im geschlossenen Gehäuse betreiben? Walli65 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 6 Beiträge |
Gehäuse philipp16 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
Beyma 8ag/n als rear ESX_V._1000D. am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 12 Beiträge |
Beyma 8ag/n im Bollerwagen "Wernke" am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 7 Beiträge |
Kleine Lautsprecher, - Hilfe(n)!? Gero_H. am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.854