HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wandhalter für Boxen selber bauen | |
|
Wandhalter für Boxen selber bauen+A -A |
|||
Autor |
| ||
-goldfield-
Inventar |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2004, ||
Hi Leute: Bekomme in den nächsten Tagen 4 neue Boxen, und will mir die benötigten Wandhalter nach möglichkeit selber bauen. ![]() ![]() Kann mir jeman verraten, ob ich dabei eine akustische Ankopplung/Entkopplung berücksichtigen muß? Die Fronts kommen an eine massive Betonwand, die Rears an eine Holzwand. Bin für jeden Rat dankbar. Gruß: nr.4820 |
|||
Gelscht
Gelöscht |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2004, ||
nr.4820 Mein Rat: schweiße dir einen Rahmen,den du an die Wand schrauben kannst-befestige daran 4 Stahlseile-daran eine Holzplatte,worauf du deine Boxen stellst! Was besseres gibts nicht-fast totale entkoppelung!! Ich hab bei mir so was ähnliches-nur halt als Ständer!! Gruß Rolf ![]() |
|||
|
|||
-goldfield-
Inventar |
22:46
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2004, ||
Hi Neostat: Auch ne gute Idee. Hab aber nur noch 3-4cm Platz nach oben (Dachschräge), da ist es fürs "aufhängen" etwas zu knapp. Der grobe Entwurf für die Halter steht auch eigentlich schon. Das Problem ist nur, das ich in Sachen "Hifi" ein absoluter Neuling bin. Hab hier im Forum zwar schon gelegentlich was zum Thema ankoppeln, bzw. entkoppeln gelesen, weiß aber nicht wann man was machen muß, und ob es in meinem Fall überhaupt nötig ist. Deshalb frage ich vorsichtshalber mal nach, bevor ich anfange zu schweißen. Trotzdem schonmal besten Dank für den Tip. ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
22:57
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2004, ||
nr.4820 4cm würden dir ausreichen! Du darfst auf keinen Fall die Lautsprecher ankoppeln,z.b. auf Spikes stellen-dann schwingt der Boden mit u.s.w Hier ein Tip-schau mal rein!! ![]() Gruß Rolf ![]() |
|||
-goldfield-
Inventar |
23:45
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2004, ||
Danke: Werd mir mal Gedanken machen.
Also die Boxen auf jeden Fall entkoppeln. Dachte eigentlich an einen einfachen, stabilen L-Förmigen Winkel. Den einen Schenkel an der Wand angeschraubt, und auf den anderen eine drehbare Metallplatte, um die Box in die entsprechende Richtung auszurichten. Reicht es da nicht evt. auch, eine weiche Moosgummimatte oder ähnliches zwischen Metallplatte und Box zu legen? Mit dem Sub hab ich übrigens folgendes vor: Auf den Boden eine Moosgummimatte (3-4cm) Darauf eine ca. 3cm dicke Steinplatte. Darauf dann, mit Spikes, den Subwoofer. Richtig ??? Danke, für deine Hilfe: ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
19:28
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2004, ||
Ne moosgummiplatte reicht auf keinen Fall Aus!! Den subwoofer nicht auf Spikes stellen!! Rolf |
|||
-goldfield-
Inventar |
23:24
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2004, ||
Naja: Mit der hängenden Variante kann ich mich noch nicht so recht anfreunden, obwohl ich die Wirkung keinesfalls anzweifle. Hättest du evt. noch ne gute/günstige Idee mit Haltern. Auf die Lösung mit dem Sub bin ich deshalb ![]() gekommen. |
|||
-goldfield-
Inventar |
19:36
![]() |
#8
erstellt: 29. Sep 2004, ||
Sonst evt. noch jemand nen Tip? ![]() Brauche input: |
|||
Gelscht
Gelöscht |
10:58
![]() |
#9
erstellt: 02. Okt 2004, ||
Test6 ![]() |
|||
-goldfield-
Inventar |
18:04
![]() |
#10
erstellt: 02. Okt 2004, ||
![]() ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
18:08
![]() |
#11
erstellt: 02. Okt 2004, ||
Hallo,das war nicht auf dich bezogen! Mit deinem Problem ist das so ne Sache,ich denke du fäfrst am besten,wenn du deine Vorstellung erstmal verwirklichst! Danach kannst du dich immer noch für eine andere Variante entscheiden. Gruß Rolf ![]() |
|||
-goldfield-
Inventar |
19:30
![]() |
#12
erstellt: 02. Okt 2004, ||
Hallo: Sorry, aber ich hab nochmal mit einem weiteren Thread nach Hilfe gesucht. Allerdings hab ich da bisher noch keine Antwort bekommen. ![]() Was hältst du denn von der Variante? |
|||
Gelscht
Gelöscht |
20:57
![]() |
#13
erstellt: 02. Okt 2004, ||
Mit den Gummilagern,bist du auf dem richtigen Weg! Ich empfhele dir Schwingungsdämper-die verwendet man z.b. im KFZ Bereich,um Kühler im Bodenblech zu verankern! Die gigbs in allen erdenklichen Größen. Habe selbst diese in meinen Rack und Boxenständer verarbeitet-SUPER!!! Du kannst diese in einer Kühlerreperaturfirma kaufen! zur Granitplatte würde ich nicht raten-eher Holz,das dämmt mehr! Gruß Rolf ![]() |
|||
-goldfield-
Inventar |
15:08
![]() |
#14
erstellt: 03. Okt 2004, ||
Hallo!
Na das ist ja schonmal was. Arbeite übrigens bei einem Großhändler für KFZ-Teile. Dachte da an die Silentblöcke, mit denen bei Renault/Peugot die Schalldämpfer gelagert sind (scheinst dich ja im KFZ-Bereich auch etwas auszukennen).
An eine Granitplatte hatte ich gedacht, da diese angeblich in der Lage sein soll, Schwingungen aufzunehmen und irgendwie zu zerstören, anstatt sie wieder in die Box umzuleiten. Werds aber dann erstmal mit Holz versuchen. Gruß: ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
15:11
![]() |
#15
erstellt: 03. Okt 2004, ||
nr.4820 TIPP!! Logich Denken-je härter das Material umso direkter überträgt es Schwingungen!!! |
|||
-goldfield-
Inventar |
15:25
![]() |
#16
erstellt: 03. Okt 2004, ||
Danke: Werd dann mal Holz nehmen. In Ahorn (genau so wie die Boxen) sieht das ganze dann sicher auch noch sehr Edel aus: ![]() Gruß: nr.4820 |
|||
-goldfield-
Inventar |
22:27
![]() |
#17
erstellt: 04. Okt 2004, ||
Oder Sonst noch Jemand nen Vorschlag? Fang sonst morgen an zu werkeln. ![]() ![]() ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
19:23
![]() |
#18
erstellt: 15. Okt 2004, ||
Na,hast du dir was gebastelt?? Gruß Rolf |
|||
-goldfield-
Inventar |
21:17
![]() |
#19
erstellt: 16. Okt 2004, ||
Hi Rolf Lautsprecher hängen, bzw. stehen. Hab, je Box, einen stabielen Winkel an die Wand geschraubt. Am Ende des Winkels befindet sich jeweils einer der bereits erwähnten Silentblöcke (gerade hart genug, das es nicht schwammig wird). Dann eine Holzplatte mittig auf diesen Silentblock, so, das ich die Platte mit dem darauf stehenden Lautsprecher drehen und ausrichten kann. Die Lautsprecher stehen dann, nochmal mit Gummifüßen, auf den Holzplatten. Selbst an der Holzwand, vor der ich mir am meisten Sorgen gemacht habe, ist auf diese Weise kein dröhnen oder vibrieren festzustellen. Da das Holz auch noch fast das gleiche ist, wie bei den Boxen, sieht das Ganze auch recht gut aus. (Hab leider keine Kamera, sonst würd ich mal ein Foto reinstellen.) Danke, für deine Hilfe. ![]() Gruß. nr.4820 |
|||
Gelscht
Gelöscht |
21:19
![]() |
#20
erstellt: 16. Okt 2004, ||
Hab ich doch gerne gemacht!! Viel Spaß beim hören ![]() Gruß Rolf |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen selber bauen HeLLd00r am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 14 Beiträge |
boxen selber bauen Bootsmann123 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 7 Beiträge |
boxen selber bauen (anfänger) Paulpopeskopespopek am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 14 Beiträge |
PA-Boxen selber bauen! Meisterproper am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 7 Beiträge |
Boxen einfach selber bauen? vIvaULTRA am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 12 Beiträge |
pa boxen selber bauen ! momo69 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 10 Beiträge |
Boxen selber bauen.... niclot am 15.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 6 Beiträge |
Boxen selber bauen! Snaky am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 3 Beiträge |
"Gute" Boxen Selber Bauen Slowhand am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 5 Beiträge |
Hilfffffffffe (Boxen selber bauen) Basti1490 am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedvazyWaynC
- Gesamtzahl an Themen1.559.696
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.678