HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » GHP Bauweise Kondensator | |
|
GHP Bauweise Kondensator+A -A |
||
Autor |
| |
Hardy_k
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Okt 2006, 12:19 | |
Hallo, ich möchte meinen Bass in der GHP Bauweise bauen und benötige einen 600 µF Kondensator dafür als Hochpass. Kann ich auch 2 oder 3 andere die zusammen 600µF ergeben davor schalten? Ist das ratsam und wenn ja wie schließe ich diese zusammen? Mfg Hardy_k |
||
elefant!no
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Okt 2006, 13:37 | |
Ja, parallel. Gruß, Peter |
||
|
||
Hardy_k
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Okt 2006, 14:10 | |
Alles klar dankeschön! Also die beiden Kondensatoren von jeweils 300µF parallel verbinden und dann in Reihe in die Zuleitung des Lautsprechers einlöten richtig? Mfg hardy_k |
||
elefant!no
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 01. Okt 2006, 14:13 | |
Genau. Musst nur achtgeben, daß es bipolare ("Tonfrequenz"-) Elkos sind. Gruß, Peter |
||
Hardy_k
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Okt 2006, 14:20 | |
Steht bei meinen leider nicht darauf. Es sind "normale" Kondensatoren die auch bei Verstärkern usw eingesetzt werden. Bis 85Grad C und 400V . Gehen die nicht? Mfg susi5576 |
||
Radiologe
Inventar |
#6 erstellt: 01. Okt 2006, 14:26 | |
Hi, gehen wird das schon,nur werden dir die Elkos sehr bald um die Ohren fliegen. Man könnte sich zwar aus polaren Elkos bipolare zusammenbasteln,aber passende bipolare kaufen wäre wohl sinnvoller. MfG Markus |
||
averett
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Okt 2006, 17:49 | |
sakly
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Okt 2006, 18:50 | |
Nö, die sind ok. 3 Stück davon parallel, fertig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GHP Berechnung tuffgong am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 31 Beiträge |
PicoLino als GHP Nordmende am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 22 Beiträge |
Kondensator als Hochpass X-TR4 am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 14 Beiträge |
Nachteile GHP - erbitte Nachhilfe totü am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 120 Beiträge |
kondensator norsemann am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 39 Beiträge |
GHP - Vorteile/ Nachteile Holzhorn am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 2 Beiträge |
Sidewinder GHP (Hilfe) ELLINAS am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 3 Beiträge |
Verstärker kaputt wegen GHP? schrottie am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 7 Beiträge |
GHP oder BRHP berechnen Pechi am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 12 Beiträge |
Frequenzweiche zusammen löten aber wie tonnbaron am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.230