HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » TMT für Gradient AMT GDT85 gesucht. | |
|
TMT für Gradient AMT GDT85 gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
wssi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Sep 2006, 17:08 | |
Hallo, Brauche nur einen kleinen Stupser in die richtige Richtung Folgendes Voraussetzungen: Hochtöner GRT85, der AMT Tiefton übernimmt der TIW200XS in CB 30l getrennt wird aktiv über modifizierte Thomann XO (24db LR?) obwohl der TIW direkt unter der Mittelhochton Box plaziert wird dachte ich an eine Trennung so um 200Hz, der GRT sollte/wird so bei 4000Hz getrennt. Nun die Entscheidung zwischen folgenden Chassis: Alcone 5.35, Visaton AL130, Visaton TI100 oder Seas WT 171. Betrieb ausschließlich in CB - geschlossen.... ODer evtl. doch ein beschnitten betriebener BB ála BB3.01 oder einer der Fostexen... Der TI100 stellt aber sicher die preisliche Schmerzgrenze dar. Was meint Ihr - bin euch für jeden Tip dankbar, Charakteristik des TMT sollte halt zum Gradient und TIW passen, also "trocken und dynamisch" und nicht zu leise. Bin sehr angetan von realistischer Schlagzeugwiedergabe, deshalb wohl eher keine Plastik-Mambran - naja Vorurteile hat... Grüsse ausm Ösiland [Beitrag von wssi am 06. Sep 2006, 17:17 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 06. Sep 2006, 17:42 | |
janni4u
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Sep 2006, 18:30 | |
Um zu Harrys "Passt doch" noch meinen Senf hinzuzufügen: Hörbericht Nomex 203 Der Mittelhochtonbereich hat mir sehr gut gefallen. Mit dem TIW200XS im geschlossenen Gehäuse könnte das interessant werden, weil mir der Bassbereich der Nomex 203 ja nicht so gefallen hat. Udo hat mir übrigens mitgeteilt, dass sich das Dickliche inzwischen nach dem Einspielen etwas gelegt hat. Gruß Steffen |
||
wssi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Sep 2006, 18:47 | |
Hmm, tja da steht in meinem Kopf jetzt Vernunft gegen "Optik" weil den AL130 gibts ja Preisgünstig gerade bei Mindfactory ja, werd mir das bei noch mal durchn Kopf gehen lassen.... Mit den TIW200'ern bin ich enorm zufrieden, meine 10qm Werkkammer verlangt nich nach mehr, obwohl ich auch noch nen 18"er an der Anlage hab Grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TMT zu Gradient GRT 116 Webdiver am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 7 Beiträge |
Gradient brain-tek am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 6 Beiträge |
2-Wege-LS mit Gradient AMT von Kirchner Elektronik nailhead am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 3 Beiträge |
TSPs vom Gradient W130AL8 gesucht Kwesi am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 4 Beiträge |
ESS AMT 1 Bauvorschlag gesucht. mephisto1111 am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 6 Beiträge |
ein AMT und 2 17cm TMT storell am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 21 Beiträge |
TMT gesucht ollirg am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 9 Beiträge |
ESS AMT bacherle am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 17 Beiträge |
Gradient Chassis?? DaVinci am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 16 Beiträge |
Gradient TPC182 ghosthifi am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 65 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.617