zuviele höhen: beyma cp22 + 8ag/n

+A -A
Autor
Beitrag
.ma
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Jul 2006, 21:31
hallo.
eine frage: habe die beyma cp22-hochtöner und die beyma 8ag/n an meinem verstärker angeschlossen - also die cp22-hochtöner mit einem hochpassfilter versehen hinter den breitbandchassis 8ag/n.

die hochtöne sind nun viel zu laut. wie genau kann ich das problem lösen?

die daten der hochtöner:
Leistung: 25 Watt AES
Frequenzgang: 4 - 20 KHz
SPL: 107 dB, 1w @ 2m
Eingangsimpedanz: 8 Ohm
empf. Trennfrequenz 5 KHz

und breitbandchassis:
Leistung: 35 Watt RMS
Frequenzgang 60-18000 Hz
SPL: 96 dB, 1w @ 2m
Eingangsimpedanz: 8 Ohm


vielen dank, wär super wenn sich jemand auskennt...
grüsse
A-Abraxas
Inventar
#2 erstellt: 12. Jul 2006, 21:35
Hallo,

.ma schrieb:
die hochtöne sind nun viel zu laut. wie genau kann ich das problem lösen?

die daten der hochtöner:
Leistung: 25 Watt AES
Frequenzgang: 4 - 20 KHz
SPL: 107 dB, 1w @ 2m
Eingangsimpedanz: 8 Ohm
empf. Trennfrequenz 5 KHz

und breitbandchassis:
Leistung: 35 Watt RMS
Frequenzgang 60-18000 Hz
SPL: 96 dB, 1w @ 2m
Eingangsimpedanz: 8 Ohm

wie leicht zu erkennen ist, müsste der Pegel der HTs zumindest in der Theorie um 11db abgesenkt werden.
Mit einem Spannungsteiler kein Problem .
Viele Grüße
.ma
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Jul 2006, 21:43
ok :)= das hilft mir schon weiter aber gibts dafür ne formel, ich mein woher weiss ich nun, welche werte die widerstände haben müssen (im spannungsteiler...)?

merci!
A-Abraxas
Inventar
#4 erstellt: 12. Jul 2006, 22:03
Hallo ,

hier gibt´s technische Hilfe ("Pegelrechner") :

http://www.lautsprechershop.de/deutsch/index_tools.htm

Viele Grüße
.ma
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Jul 2006, 22:05
sowas hab ich gesucht. danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beyma 8AG/N
pss0805 am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  12 Beiträge
Beyma 8ag/n als rear
ESX_V._1000D. am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  12 Beiträge
Kleine Beyma 8AG/n Box
Jene am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  6 Beiträge
Beyma 8ag/n im Bollerwagen
"Wernke" am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  7 Beiträge
gehäusevorschlag für beyma 8ag/n
autophagus am 22.04.2010  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  4 Beiträge
Viecher ( Beyma 8AG )
RE_Audie am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 30.08.2009  –  3 Beiträge
Beyma 8AG/N in geschlossene Gehäuse?
Shiraz am 14.10.2005  –  Letzte Antwort am 14.10.2005  –  3 Beiträge
Fostex FE206E vs. Beyma 8AG/N
Fullrange am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  21 Beiträge
BEYMA 8AG/N als BR Box?
Caisa am 24.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  9 Beiträge
Beyma 8AG/N in kleineren Gehäuse verbauen
-beastyboy- am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.446

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen