HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzweichenvergleich | |
|
Frequenzweichenvergleich+A -A |
||
Autor |
| |
dadonking
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2006, |
Ich hab mir gerade den Threat über den Bau einer Frequenzweiche durchgelesen und wie man das ganze ausrechnet. Nun habe ich aber die Frequenzweichen von der E-Motion oder der Morion aus der Hobby Hifi gesehen und mich gefragt, warum diese soviel komplexer aufgebaut sind!!! Gruß, René |
||
bulla
Inventar |
03:51
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2006, |
Pro Chassis braucht man in der Regel folgendes (der einfachheit halber 3-Wege) Tiefton: Einen Tiefpass, der das Signal für höhere Frequenzen abschwächt Mittelton: Einen Hochpass (um die tief Töne auszublenden) und einen Tiefpass Hochton: Einen Hochpass Diese kann man unterschiedlich dimensionieren: 6dB/oktave, 12, 18, 24 usw. Je höher, desto steiler wird das Chassis getrennt, aber auch mehr Bauteile werden nötig. 6dB: 1 Spule oder Kondensator 12dB: 1 Spule, ein Kondensator 18dB: 1 Spule, zwei Kondensatoren 24dB: 2 Spulen, 2 Kondensatoren usw. Eine normale 3Wege-Weiche (12dB) hat somit mindestens 2+2+2+2 Bauteile. Dazu kommen noch Widerstände, wenn der Wirkungsgrad eines Chassis zu hoch ist, um eben diesen Lautstärkemässig an die anderen anzupassen -> wieder 1 oder 2 Bauteile Wenn man Pech hat, müssen auch noch einige Saugkreise dazu, die dazu dienen, Resonanzen oder unschöne Buckel im Frequenzgang auszugleichen. Ein normaler Saugkreis besteht aus 3 Bauteilen (Spule, Kondensator, Widerstand (LCR-Glied)) -> Wieder mehr Bauteile. Und dann kommen evtl. noch Feinheiten dazu, wie gezielte Abschwächung bestimmter Frequenzbereiche usw., wofür dann wieder einige Kondensatoren, Widerstände etc. verbraten werden ![]() Und schwupps, ist man bei 15-20 Bauteilen pro Weiche. Der Grundaufbau ist bei den meisten eigentlich immer identisch, lediglich die Werte müssen geändert werden. Ein schönes Beispiel ist auch hier zu finden: ![]() oder hier: ![]() ![]() Tip: Probier mal Boxsim (www.boxsim.de) Dort kannst du wunderbar einfach austesten, was ein bestimmtes Bauteil am Frequenzgang etc. macht... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche für Hobby Hifi Libra shattered_dream am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Frequenzweichen-Bau tsv1996 am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 3 Beiträge |
Frequenzweichen berechnen TorstenDA am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 3 Beiträge |
wie ist diese Frequenzweiche einzuschätzen? spitzbube am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 3 Beiträge |
E-Motion mit Klavierlack? am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 15 Beiträge |
E-Motion klingt zu schlank aasgard am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 10 Beiträge |
Wie bau ich eine "Frequenzweiche" HIFI_Schwede am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 5 Beiträge |
Bau von Gehäusen mit beschichteten Spanplatten (aus aktueller Hobby Hifi) audirs2 am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 6 Beiträge |
M-Horn aus Hobby Hifi 2 - 2007 Bierbauch2000 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 2 Beiträge |
Hobby-Hifi 04/2014 Rufus49 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.07.2014 – 357 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.402