HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Tragbares Dreiwegesystem | |
|
Tragbares Dreiwegesystem+A -A |
||
Autor |
| |
motofreak
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Mrz 2006, 23:37 | |
Hi Ich bin durch meinen Freund auf die idee gekommen mir ein zwei- oder dreiwegesystem zu bauen das auch tragbar ist. Ich hab zwar schon tragbare lautsprecher, nämlich die creative travel sound 200 will mir aber trotzdem etwas größere lautsprecher selbst bauen die nicht zu teuer sind. 1.Was für ein Holz verwende ich dazu am besten und welche dicke? 2.Welche Chassis sind dafür am besten? 2 Wege oder 3 Wege? Ich hab mir die Sony XS-F1034 herausgesucht Wie hoffentlich zu erkennen ist würde ich gerne 10cm Chassis verwenden, da die box sonst zu groß werden würde. 3. Muss ich irgendwelche Verstrebungen oder etwaiges einbauen oder kann ich das so wie auf dem angefügtem beispielfoto lassen. Und soll der Verstärker(es soll eine Aktivbox werden) mit Holz umrandet, sprich ein eigenes Gehäuse in der box haben oder nicht. Das is der link für das pic: http://rapidshare.de...autsprecher.jpg.html Für das Input über den MP3-Player sehe ich ein ganz normales Chinch auf Klinke Kabel vor. Der Strom kommt über ne kleine Autobatterie. Und wie soll ich das Gehäuse optisch gestalten? Einfach nur mit Boxenecken oder lackieren, wenn lackieren welche Farbe passt am besten und soll ich es vorher mit Klarlack grundieren. |
||
markusred
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2006, 10:34 | |
Man müsste noch mehr Bedingungen kennen: 1. welche Lautstärke soll maximal erreicht werden? 2. wie groß dürfen die/darf das Gehäuse maximal sein? 3. getrennte Boxen oder eine für R+L Dann kann man in die Detailplanung gehen. Im allgemeinen kann man für diesen Anwendungszweck schon etwas vorwegnehmen: - Breitbänder oder 2-Wege reicht, Chassisgröße ist abhängig 1. und 2. - Gehäuse aus 12mm Multiplex/Sperrholz innen mit Weichfaserplatte (die grüne Trittschalldämmung für Laminat) bekleben - ggfs jeweils eine Strebe zwischen gegenüberliegenden Seiten einleimen - ob Verstärker in Box oder nicht ist egal, nur muss das Lautsprechergehäuse auch mit Verstärker halbwegs dicht sein - die Stromzuführung muss sorgfältig und solide ausgeführt werden - Schutzgitter fürs Chassis ist zu empfehlen - Gehäusefinish nach Geschmack, z.B. mit Akustikfilz aus dem Car-Hifi- oder PA-Bereich bekleben. Schutzecken und -leisten können dann entfallen |
||
motofreak
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Mrz 2006, 17:45 | |
Also es soll eine box für R+L sein. Von der Lautstärke her was ich nicht genau wieviel dB da ich erst ein neueinsteiger bin, aber es soll grob genommen laut genug sein das ich wenn ich die box im freien auf einen tisch stelle ich in ein paar metern abstand immer noch eine angemmessen hohe lautstärke habe. Von der Gehäusegröße hab ich mir das so vorgestellt (L, B, T, lautsprecherbox hierbei in senkrechter lage) 26cm, 16 cm, 10cm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche lautsprecher chassis sind am empfehlenswertesten? zwergenwelt am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 16 Beiträge |
3 Wege Lautsprecher kutter am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 6 Beiträge |
2 wege Selbstbau hifi lautsprecher JBL_ES_100 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 10 Beiträge |
2 oder 3 wege system popel69 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 18 Beiträge |
3 wege highend lautsprecher antonkais am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 35 Beiträge |
Welche Box selbst bauen ? impact99999 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 12 Beiträge |
2 Wege Surroundboxen mw416 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 20 Beiträge |
3-wege Lautsprecher in 2-Wege Box? proba am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 19 Beiträge |
2 wege mittelhochton Lautsprecher Bauprojekt Toni_H._aus_St.k. am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 4 Beiträge |
3 Wege Lautsprecher selbst bauen (ABSOLUTER NEULING) Schueler95 am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803