HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brauche mal die Hilfe der Spezialisten hier... | |
|
Brauche mal die Hilfe der Spezialisten hier...+A -A |
||
Autor |
| |
Schnippi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Jan 2006, 22:34 | |
Hi, hab da jetzt mal ne grundsätzliche Frage. Sollen die Mitteltöner und Hochtöner eines Systems besser so stabil wie möglich im Gehäuse sitzen ( sprich massive Holzfront, Alu- oder Stahlring und dergleichen), oder ist der Einbau einer dämpfenden Masse zwischen Chassis und Gehäuse sinnvoller???? Komme darauf, weil alle Welt davon spricht, die Chassis müssen bombenfest im Gehäuse sitzen und ausgerechnet die B&W Nautlius-Serie, die ja nun wirklich nicht zu den schlechtesten Lautsprechern gehören , besitzt in den Hoch- und Mitteltoneinheiten eine Schicht aus diesem sogenannten IsoPath zwischen Chassis und Gehäuse. Hoffe auf eure Hilfe... |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2006, 22:39 | |
Da wird wohl mit zweierlei Maß gemessen, denn einerseits ist die Abkopplung (Achtung: Schrauben!)sinnvoll, um Resonanzen vom HT bzw. MT fernzuhalten, andererseits kann man den LS mechanisch erden, wenn der LS stabil montiert wird und so sein Schwingen mildern. Geschmackssache. B&W setzt dieses "Spezialmaterial" aber sicher auch aus Marketinggründen ein, letztendlich kochen alle Hersteller nur mit Wasser. Ganz schön dünnes Wasser manchmal. |
||
Schnippi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 31. Jan 2006, 20:12 | |
Danke für deine Antwort, aber kennt denn hier niemand jemanden, der so eine Nautilus schon mal offen hatte? Würde mich echt mal interessieren, was das genau für ein Zeug ist und wie es sich verhält. Da findet man ja nirgends infos zu.... |
||
castorpollux
Inventar |
#4 erstellt: 31. Jan 2006, 21:50 | |
da es evtl aus marketinggründen eingesetzt wird, wirst du wahrscheinlich auch keine infos dazu finden ;-) die frage ist allerdings, ob man es hört - was ich zu bezweifeln wage, außer man geht jedem in der theorie vorhandenen problem nach und beseitigt es in der praktischen umsetzung, was aber auch jede menge kohle kostet. Udo Wohlgemuth zum Beispiel verwendet in seinen Lautsprechern kaum schaumstoffstreifen, dämpfmasse oder ähnliches zwischen chassis und gehäuse - wenn ich mich recht entsinne, weil sie meist eher kontraproduktiv sind - beispielsweise undichtigkeiten produzieren. Wenn dich das material interessiert, das B&W einsetzt, müsstest du herausfinden, obs ne eigenherstellung von b&w ist oder von nem drittlieferanten kommt, evtl. kannst du über diesen weg ja was in erfahrung bringen. |
||
Schnippi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 01. Feb 2006, 20:27 | |
Hi, soweit ich weiß, stammt das Material von einem holländischen Lieferanten, aber nähere Infos bekomme ich irgendwie nicht. Wird vermutlich eh an der Umsetzbarkeit scheitern, Dann werde ich wohl den bombenfesten Einbau bevorzugen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe von den Spezialisten KMK_1a am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe fuer meine Flatline joisey04 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 9 Beiträge |
Brauche mal eure Hilfe MartinBerlin am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 4 Beiträge |
Ich Brauche mal hilfe. jaqunes am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 5 Beiträge |
brauche Hilfe René_S. am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 3 Beiträge |
brauche Hilfe! Red-XuXu am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe!!! Nogger22 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe zu Tieftöner-Austausch xswooshx am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 32 Beiträge |
brauche Hilfe bei Frequenzweichenberechnung Dayworker am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 2 Beiträge |
brauche hilfe enzi am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 40 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.474