HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mikro-Horn mit günstigerem Chassis | |
|
Mikro-Horn mit günstigerem Chassis+A -A |
||
Autor |
| |
Spatz
Inventar |
#1 erstellt: 22. Jul 2004, 13:59 | |
Hi! Die Sommerzeit ist die Zeit der Freiluftpartys! Deswegen bräuchte ich eine Box, die mit einem 2 Watt/Kanal-Verstärker (Batteriegetrieben) noch halbwegs gut aufspielt, und dabei habe ich an das Mikro-Horn gedacht. Allerdings ist das mit den verwendeten Treiber ein bisschen zu teuer, und auch zu gut. Könnte man die Chassis durch günstigere mit ähnlich Werten ersetzen (Vorschläge, am besten mit möglichst hohem Wirkungsgrad) oder fällt hier jemandem ein akzeptabler Breitbänder ein?! MfG, Spatz P.S.: Link: http://www.lautsprechershop.de/hifi/mikrohorn.htm [Beitrag von Spatz am 22. Jul 2004, 14:00 bearbeitet] |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jul 2004, 16:07 | |
Hallo, ich fürchte, du hast bei deiner Überlegung etwas wichtiges übersehen: nämlich die maximale Lautstärke. Bei Freiluftparties muß extrem viel Luft in Bewegung gesetzt werden, damit du in 3m Entfernung noch etwas hörst. Da ist ein 10cm Bass-Chassis schon in kleinen Räumen höffnungslos überfordert und schlägt permanent an. Ich glaube nicht, daß du mit obigem Bauvoschlag - welche Chassis auch immer - nur anähernd vernünftig Musik hören kannst. Da bist du mit einem durchschnittlichen Kofferradio besser bedient. Sorry.. Andreas |
||
|
||
Spatz
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jul 2004, 17:49 | |
Naja, mit Party hab ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich mein eher ein gemütliches Beisammenhocken bei ein paar Bier (Tipp: Zirndorfer Landbier, Gutmann Hefeweizen) im Freien, also nix mit Beschallung oder so. Die Hörer hocken vll maximal 2 m vom Lautsprecher weg, und man soll sich nebenher noch gut unterhalten können. Die Original-Boxen, in denen der Verstärker steckt, haben ne 5cm-Membran, oder so. Und das klingt halt echt scheisse, obwohl die Lautstärke beinahe schon passt. Spatz |
||
crazyvolcano
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Jul 2004, 18:24 | |
Frage ist was der Spass kosten darf, ich persönlich finde die FE 103 von Fostex klasse, bekommt man teilweise auf Ebay so um die 80 €. Ansonsten für billig gibts im Car-hifi 13 Cm Koax z.b von Mac Audio. In 1,5 l spielen die auch laut. |
||
Spatz
Inventar |
#5 erstellt: 22. Jul 2004, 19:37 | |
Ich dachte so an max 30€ + Holz. Hm, werd mich mal nach Breitbändern/Koax mit ähnlichen Werten vom TT des Horns umgucken. Spatz |
||
Herbert
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jul 2004, 20:20 | |
Hallo Spatz, der Fostex ist schon sehr gut. Eine preiswertere Alternative könnte ein Tangband sein, evtl. http://www.spectrumaudio.de/breit/tangband/tangbandW4616S.html. Gruss Herbert |
||
Spatz
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jul 2004, 10:53 | |
Hallo Herbert! Oder was hältst du vom Dayton PA5? (http://www.spectrumaudio.de/breit/dayton/daytonPA5.html) Der müsste doch auch recht gut geeignet sein. Sag mir, wenn ich mich irre. MfG, Spatz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikro-Horn Spatz am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 2 Beiträge |
Mikro-Horn oder Mikro-Horn Plus joekoelner am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 42 Beiträge |
Mikro Horn Bauplan gesucht Larry_Leville am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 2 Beiträge |
Kleines Horn [Mikro Horn] als Geschenk n0ri am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 28 Beiträge |
12"chassis mit Horn ? Vodkausk18 am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 19 Beiträge |
Chassis für BK201 Horn RocknRollCowboy am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 13 Beiträge |
Chassis für BL-Horn _ardbeg_ am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 6 Beiträge |
SEAS KT19 F Ersatz für Hobby Hifi Mikro Horn TheTudz am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 15 Beiträge |
Chassis für Lowther Classic Horn fizzlibuzzli am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 4 Beiträge |
altes Horn sucht neues Chassis! matzomat am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.124
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.693