HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 3-Wege System Chasissauswahl? | |
|
3-Wege System Chasissauswahl?+A -A |
||
Autor |
| |
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:49
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2004, |
Hallo liebe Leute, ich habe vor eine geschlossene 3 Wege Box zu bauen. Maimales Volumen 100 L. Ich dachte dabei z.B. an die Peerless CSX 250 + CSX 175 + WA 10 (oder SEAS 900 oder irgend einem hochwertigen HT) Hat wer schon Erfahrungen mit einem ähnlichen Projekt? Oder würde jemand andere Chssis empfehlen? |
||
Patrick
Stammgast |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2004, |
Echte 3 Wege oder 2 Wege mit eingebautem Subwoofer? |
||
|
||
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2004, |
Kann auch Sub Bass sein (Tiefmitteltöner nur mit einem Pass) |
||
klingtgut
Inventar |
10:59
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2004, |
Hallo Extase, das entspricht so ziemlich genau dem Bausatz Sidewalk: ![]() Viele Grüsse Volker |
||
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2004, |
Danke für den Tip der "Side Walk", ist technisch durchaus interessant. Ich dachte jedoch ein eher konservatives Gehäuse (alle Lautsprecher in der Front. (so ca. B= 32 H= 95 T= 37) |
||
das_n
Inventar |
14:28
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2004, |
du kannst die sidewalk doch so bauen, dass alles nach vorne zeigt. das dürfte keine klanglichen einbußen mit sich bringen. du musst nur schauen, dass die volumina der einzelnen treiber gleich bleiben.(bitte korrigieren, falls ich blech laber) [Beitrag von das_n am 16. Apr 2004, 14:29 bearbeitet] |
||
Patrick
Stammgast |
14:41
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2004, |
Wenn du alle Chassis auf der Front haben möchtest kannst du auch echte 3-Wege bauen. Klassisch 3-Wege wären Trennfrequenzen um 550 und 3000 Hz. Dabei haben alle Wege ungefähr die gleiche Bandbreite abzudecken (in Oktaven). Das größte Problem ist dabei, dass es gute Tief-ohne mittel-töner und gute echte Mitteltöner kaum noch gibt. Vor allem Mitteltöner sind schon fast ausgestorben. Zurück zu deiner Chassisüberlegung: Dein Tieftöner funktioniert sauber bis weit über 500 Hz, warum sollte man also dem Mitteltöner mit einer tieferen Trennfrequenz mehr Arbeit auferlegen als unbedingt nötig? Bei 500 Hz ist dein geplanter Mitteltöner allerdings eine Fehlbesetzung, unnötig groß, schwer und mit viel zu viel Schwingspulenüberhang. Die beste Alternative bei Peerless ist in meinen Augen der CSC 130 C. Wie sieht es mit der Aufstellung aus? Kannst du die Standlautsprecher frei aufstellen? Sind 95 cm nicht ein wenig niedrig? |
||
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:47
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2004, |
Danke für bisheriges Feedback. Die Lautsprecher müssen in Wandnähe (Abstand ca. 10 cm) stehen und können maximal 110 cm hoch sein. Zur Chassiswahl bin ich für alles was im vorgeschlagenen Preisgefüge liegt offen. Der erste Ansatz war eher ein System mit Subbass (deshalb, 176er Peerless). Die Problematik Mitteltöner sehe ich auch, ich kenne keinen vernünftigen. Er muß auch nicht von Peerless kommen. Er sollte lediglich noch bezahlbar sein. |
||
Patrick
Stammgast |
10:17
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2004, |
Von den Daten scheint mir der Fane STU.5M recht brauchbar als Mitteltöner. Kostet zwischen 70 und 80 Euro das Stück. Praxiserfahrung hab ich mit dem Ding allerdings nicht und ich kenn auch niemand der das Chassis mal ausprobiert hat. Wenn du die Boxen sowieso direkt an die Wand stellen musst würde ich sie so flach wie möglich machen und an den Seiten bündig mit der Wand anschließen, damit bekommt man viele Vorteile von Wandeinbau ohne den Aufwand von Wandeinbau. Nachteile sind dabei natürlich, dass man die Box nichtmehr frei aufstellen kann, man einige schiefe Winkel sägen muss und dass sie ungewöhnlich aussieht |
||
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:56
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2004, |
Leider finde ich zu dem vorgeschlagen Fane kaum Infos. Andere Vorschläge für den MT waren Visaton W130S bzw. AL130M Für den HT VIFA XT-300 KS/4. Den CSC 257 als Bass scheint niemand in Frage zu stellen. |
||
Patrick
Stammgast |
13:13
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2004, |
Stimmt, viele Infos gibts zu dem nicht. Die TSP kann man mit etwas Suchen auftreiben, z.B. bei ![]() Ich hab bei Bässen keine Ahnung was im mittleren Preisbereich gut ist, daher keine Empfehlung von mir. |
||
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:12
![]() |
#12
erstellt: 18. Apr 2004, |
Habe mich für ein echtes 3 Wege System entschieden: Peerless W 250 CSX Visaton W 130 S Peerless WA 10 Werde 2 Gehäusevarianten testen Bassreflex und Geschlossen. Danke für die Hilfe und die Postings. ![]() |
||
klingtgut
Inventar |
13:09
![]() |
#13
erstellt: 20. Apr 2004, |
Hallo Extase, meinst Du den CSX 257 W ? Viele Grüsse Volker |
||
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:02
![]() |
#14
erstellt: 20. Apr 2004, |
ja, genau den meine ich. Das andere war Bezeichnungswirwar ![]() |
||
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:54
![]() |
#15
erstellt: 21. Apr 2004, |
Falls es noch es jemand ineressiert, bin gerade am testen mit den Tieftöner (diverse geschlossene Varianten ab 35 L brauchbare Ergebnise ,suche noch nach dem V optimum geschlossen, denke es liegt so knapp unter 60 L. EXTASE |
||
MBU
Inventar |
23:14
![]() |
#16
erstellt: 21. Apr 2004, |
Hallo Extase, ist Dir schon einmal aufgefallen, daß man die Volumina berechnen kann und nicht unbedingt "suchen" muß. ![]() |
||
Sören
Stammgast |
11:26
![]() |
#17
erstellt: 22. Apr 2004, |
kommt doch auf die angestrebte güte an bei geschlossenen. und die ist doch geschmackssache? also try&error? Sören |
||
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:16
![]() |
#18
erstellt: 24. Apr 2004, |
Nein, man kann die Gehäuse Berechnen? ![]() Leider bleibt hier nicht nur die Güte als Variable, sondern auch noch das Material, Form usw... und schließlich ist es auch nicht unbedingt notwendig ein "berechnetes Vmax" anzustreben, da Müllcontainer vor die Haustür gehören. ![]() Ich bin ganz bei Sören, die Formel für "Geschmak" in Abhänigkeit zum Gehäusevolumen gibt es noch nicht. Die für die Abmessungen, kann man mit dem goldenen Schnitt errechnen.... ![]() |
||
bukowsky
Inventar |
08:09
![]() |
#19
erstellt: 24. Apr 2004, |
gibt doch von Isophon den PSM120 ALU ... sehr schön klingender Mitteltöner. Liegt ggf. noch bei einigen Händlern im Regal bzw. ist bei eBay für gelegentlich 40 bis 60 Euro pro Paar zu bekommen. |
||
EXTASE
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:12
![]() |
#20
erstellt: 24. Apr 2004, |
Danke für den Tip, den scheint`s aber nur noch über ebay zu geben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2-Wege mit CSX 257 sounddynamics am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 37 Beiträge |
Peerless CSX 257: FG oder Grenzfrequenz sounddynamics am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 3 Beiträge |
3-wege standlautsprecherprojekt "seas" Venius am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 9 Beiträge |
Hifi-Forum 2 oder 3-Wege Projekt exilist am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 26 Beiträge |
2-Wege BR Aktiv mit CSX 257 und dem NeoPro5i sounddynamics am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 9 Beiträge |
3-wege Speaker dj_jara am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 20 Beiträge |
2 oder 3 wege system popel69 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 18 Beiträge |
2-Wege oder 3-Wege? MannOhnePlan am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 6 Beiträge |
Doppel CSX 257 - geschlossen? schoeps am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 14 Beiträge |
3-Wege-Box-Selbstbau tommy1111 am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.263