HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Echolon/UR Serie - Duetta Alternative? | |
|
Echolon/UR Serie - Duetta Alternative?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
waterl00
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Dez 2005, 16:27 | |||||
Moin Moin, hat jemand schonmal die Echolon oder Ultima Ratio Serie von Dynamik Akustik in Hamburg gehört? Dort hausen ja scheinbar richtige Eton-Freaks, fast jede Serie ist mit diesen Chassis bestückt. Ich besitze derzeit die Minuetta und würde gerne auf die Duetta wechseln, da sich meine Räumlichkeiten vergrößert haben. Leider spricht mich die Duetta optisch jedoch nicht an, ich bin schon etwas länger auf der Suche nach optischen Alternativen zur Ur-Duetta. Da bin ich über die Echolon-Serie aus Hamburg gestolpert. Optisch gefallen mir die Modelle ja sehr gut, aber kann es diese Serie auch klanglich mit der fabelhaften Duetta aufnehmen? Die Ultima Ratio 3.0MKII (UR30-II) gefällt mir sehr gut, auch die Echolon 7-375.2S vermag zu gefallen (E375 2S). Von der Bestückung ist letztere ja eigtl. ne Wohlgemuth Eton 2U XXL allerdings in D´Appolito Anordnung. Beide LS sind auf dem beigefügten Bild zu bewundern. Richtig lecker sieht auch die Echolon 8-7-375.2 aus, die aber gibt's scheinbar nur als Fertigbox??? Weiss der Geier warum. Keiner dieser genannten LS ist mit den Eton 11-581/50 bestückt (klar, daher ja auch die optisch etwas ansprechendere Form). Gerade die Duetta glanz imho durch ihre Souveränität und Gelassenheit im Tiefbass-Bereich. Ein Grund für mich, weswegen ich überhaupt auf die Duetta wechseln möchte. Bis nach HH sind von hier aus ca. 500 KM. Bei positiver Beurteilung würde mich das aber vor dem Probe-Hören nicht abhalten. Was meint Ihr, lohnt sich die weite Anreise? Oder doch lieber das (Duetta)-Original? Gruß Loo |
||||||
georgy
Inventar |
#2 erstellt: 20. Dez 2005, 19:24 | |||||
Vom Duetta Original halte ich nicht so viel, wenn dann mit modifizierter Weiche. Die Boxen von Dynamik-Akustik sind schon sehr gut, mir persönlich gefallen die mit seitlichem Bass nicht so aber das ist eben Geschmacksache. 500 km sind schon eine lange Anfahrt, allerdings wirst du anders kaum herausfinden können woe die Boxen klingen, ausserdem gibt es bei Andreas einen ordentlichen Kaffee. |
||||||
|
||||||
waterl00
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Dez 2005, 20:08 | |||||
der seitliche Bass ist kritischer bei der Aufstellung, richtig? Optisch gefallen mir die UR3 sehr, sehr gut. Schlanke Linie |
||||||
xlupex
Inventar |
#4 erstellt: 20. Dez 2005, 22:03 | |||||
Hallo! Mich würde mal interessieren, wie groß deine Räumlichkeiten bisher sind. Die Minuettas gefallen mir nämlich auch ganz gut, habe aber etwas die Befürchtung, dass mein Raum zu klein ist. Grüsse |
||||||
waterl00
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Dez 2005, 22:07 | |||||
jetzt sinds ca. 35. Ursprünglich war der Hörraum 18 qm2 |
||||||
reinhart
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Dez 2005, 13:06 | |||||
Hallo WaterlOO, schau doch mal unter http://www.best-of-british-hifi.de/ dann weiter bei "Kundenprojekte" und dann 6. von unten "Duetta von Andreas Jäkel". Eine Duetta im Avalon-Design! Das wäre mein Favorit bei einer Umstellung von der schon wunderbaren Minuetta / Little Duetta auf die Duetta. Gruß Reinhart |
||||||
waterl00
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Dez 2005, 16:09 | |||||
Hallo Reinhart, ja, die Duetta habe ich schon häufiger bewundert. Besser gefällt mir allerdings noch diese, die ist aber leider nicht bezahlbar (zweite von rechts). http://members.aon.at/acoustic-active/prod_duetta.htm Ich lese gerade interessiert den Klonus-Faber Thread von focal_93 mit. Der wastelt ja gerade ähnliches Übrigens hat sich Dynamik Akustik nach 2 Wochen immer noch nicht auf meine Anfrage per Mail gemeldet. Insofern hat sich die Echolon bzw. Dynamik Akustik als Alternative schon wieder erledigt. Gruß Loo |
||||||
xlupex
Inventar |
#8 erstellt: 02. Jan 2006, 19:34 | |||||
Bor! |
||||||
Schiffbauer
Stammgast |
#9 erstellt: 03. Jan 2006, 11:05 | |||||
@waterl00 Nehm doch mal Kontakt zum Udo auf. Als ich da war um LS Probezuhören (für mich auch gut 500km für eine Strecke) stand da ein ziemlich abgefahrenes Gehäuse für eine Minuetta rum. Udo hat bestimmt ein paar gute Vorschläge für dich. Ich besitze selber eine Duetta light und so schnell kommt mir nichts anderes in Haus. Vielleicht nur noch die Aufrüstung auf ER4. Gruß Dirk |
||||||
waterl00
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Jan 2006, 13:33 | |||||
ja, die Idee ist gut. Die ist sogar so gut, daß ich das schon vor 9 Monaten getan habe Es geht um Alternativen zur Duetta. Da wird mir Udo sicherlich keinen objektiven Rat geben können, geschweige denn wollen Gruß Loo |
||||||
boarder
Stammgast |
#11 erstellt: 03. Jan 2006, 13:56 | |||||
Wie wär's mit der Cento, vorgestellt in der letzten HobbyHifi. Bring mit Sicherheit nicht den Pegel der Duetta, aber ein heißer Konkurrent zur Minuetta ist's meiner Meinung schon. Gruss, boarder |
||||||
waterl00
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Jan 2006, 14:22 | |||||
Die Cento hat keinen ER4, die ist raus Nein ernshaft, mein Anliegen ist bzw. war aufgrund der geänderten Räumlichkeiten auf die Duetta upzugraden. Da mir Optik auch nicht unwichtig ist, wären mir Alternativen zum Original Bauplan schon lieb gewesen. Leider haben sich bereits existierende Alternativen als zu kostspielig herausgestellt, die Firma Dynamik Akustik hat meine Anfrage schlicht nicht beantwortet und zum selbst entwerfen fehlt mir das knoff-hoff und der Mut. Klar, "wo ein Wille da ein Weg". Aber "Schuster bleib bei deinem Rappen" find ich auch nicht unpassend, zumindest für mich Vielleicht mach ich doch noch was ganz anderes, wer weiss. Gruß Loo [Beitrag von waterl00 am 03. Jan 2006, 17:41 bearbeitet] |
||||||
ducmo
Inventar |
#13 erstellt: 03. Jan 2006, 16:04 | |||||
Lass dich nicht entmutigen! Das ist schlicht kein Internetvertrieb wie Lautsprechershop oder Klingtgut! Der Besitzer hat sich mir dahingehend schon mal sehr eindeutig geäußert! Da will man eher hochwertige Sachen nach dem Probehören und eventuell auch aufgebaut verkaufen. Bausätze gibt es zwar auch, aber erst nachdem man nachgefragt hat! Ich würde da einfach mal anrufen um das zu klären... Wenn es dir um den ER4 geht, sollte Dynamik Akustik auf jeden Fall deine erste Anlaufstelle sein! Ich hab die LS zwar nicht gezählt, aber so nach Gefühl stehen da bestimmt 5 bis 10 Varianten rum, von ganz klein bis gewaltig! Von der Duette hält man da übrigens nicht viel... Der Weg lohnt sich auf jeden Fall und ein Kurztrip nach HH ist sicher nicht uninteressant! mfg Jan |
||||||
waterl00
Stammgast |
#14 erstellt: 03. Jan 2006, 16:54 | |||||
Entmutigen ist wohl nicht der richtige Ausdruck. Wer es nicht schafft nach 3 Wochen eine Email zu beantworten, sollte einfach keinen Kontakt per Email anbieten.
Das sind viele andere auch nicht, dennnoch sind sie per mail erreichbar oder antworten in endlicher Zeit auf ein paar Fragen, die vorab geklärt werden können.
Oh, dann ist das eh nicht der richtige Laden für mich. Ich halte nämlich ne Menge von der Duetta. Klanglich ist die schon allererster Käse (für mich, für andere mag da was anderes gelten).
Unter diesen Voraussetzungen würde sich ja nicht mal eine Fahrt lohnen, selbst wenn der Laden eine Stadt weiter wäre. Nix für ungut und trotzdem Danke für Deine Hinweise Gruß Loo |
||||||
ducmo
Inventar |
#15 erstellt: 03. Jan 2006, 17:37 | |||||
Stimmt, so wie du mir KONTRA gibst, werd ich dich sicher nicht mehr zu einem Dynamik-Akustik-Anhänger machen... Ich habe die Duetta und auch LS von Dynamik Akustik gehört und finde beide toll!!! Ich habe die Vermutung, dass die Entwicklungsphilosophien von Andeas Prüfer und Udo etwas auseinander gehen und er deshalb "schlecht" über die Duetta redet... Das ist so ähnlich wie beim Udo... der läßt auch nichts auf SEINE Duetta kommen!
Das kannst du nur beurteilen, wenn du dir Hamburg mal angeschaut hast. mfG Jan |
||||||
waterl00
Stammgast |
#16 erstellt: 03. Jan 2006, 17:39 | |||||
Hallo Jan, sorry, wenn das so bei Dir angekommen ist. Das ist nicht meine Absicht gewesen! Mein leichter Ärger im Posting bezog sich auf den genannten Anbieter, nicht auf Dich! Gruß Loo [Beitrag von waterl00 am 03. Jan 2006, 17:40 bearbeitet] |
||||||
ducmo
Inventar |
#17 erstellt: 03. Jan 2006, 17:52 | |||||
Hab ich auch nicht so verstanden! Ich wollte damit nur sagen, dass dein Ärger gegen den "Anbieter" eventuell andere oder gar keine wirklichen Gründe haben könnte und das dir mit Sicherheit etwas entgeht, wenn du dort aus einem Missverständis heraus nicht vorbei schaust. Das Produktportfolie wird (aus meiner Sicht) perfekt zu den Anforderungen passen, die du bis jetzt gepostet hast... mfG Jan |
||||||
waterl00
Stammgast |
#18 erstellt: 03. Jan 2006, 18:01 | |||||
Es ist ja nicht so, daß ich klanglich unzufrieden bin, allein die Optik läßt zu wünschen übrig. Daher: http://www.hifi-foru...764&postID=last#last Ich scharre schon ein wenig mit den Hufen..... |
||||||
xlupex
Inventar |
#19 erstellt: 03. Jan 2006, 18:28 | |||||
Why? Was für ein unterschiedliche Philosophie liegt zugrunde? Btw. Die Duetta ist eh nichts für mich, bisher bin ich noch eher heiss auf die Minuetta. |
||||||
boarder
Stammgast |
#20 erstellt: 03. Jan 2006, 18:40 | |||||
...und ich auf die Cento |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynamik-Akustik in HH ? Echolon. Modulorix am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 10 Beiträge |
Duetta donhighend am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 31 Beiträge |
Duetta Elektro_Tobi am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 8 Beiträge |
Duetta ADW - Sonofil, Trittschalldämmung oder beides? + Granitplatten IN der Duetta freebehi am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 13 Beiträge |
Duetta - Lohnt sich der Bau? lillith am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 64 Beiträge |
Projektstart-Duetta... Steclau am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 32 Beiträge |
Duetta light Schiffbauer am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 104 Beiträge |
duetta adw eco20 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 11 Beiträge |
Baubericht Duetta dodo82 am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 6 Beiträge |
Volumenberechnung Duetta TheBrownNoise am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 38 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920