HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » JBL 2155h - kann der was ?? | |
|
JBL 2155h - kann der was ??+A -A |
||
Autor |
| |
Pierrelegere
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2005, |
Hallo,ich bin neu hier und auch gleich eine Frage: Ich haben ein kleines analoges Tonstudio, ich benutze alte Technik von Studer (289 Mischoult, A80 2" Maschine) und Telefunken (V76, U73b...), zum Abhören habe ich ein Pärchen 098 von Klein und Hummel. Nun bin ich zufällig an ein Paar koaxiale Lautsprecher von JBL gekommen (Typ 2155h, das Datenblatt schicke ich gerne zu). Meine Frage nun: Denken Sie dass es möglich ist, aus diesen Lautsprechern ein paar "vernünftige" Boxen zu bauen? Ich bräuchte ein Paar, dass in Ergänzung zu den kleinen K+Hs etwas mehr Druck bei grösseren Lautstärken hat. Sie müssen nicht besonders Wiedergabetreu sein, nur klar, direkt und mit ordentlich bums. Als Verstärker hätte ich z.B. an zwei Telefunken V369 35 Watt Transistorendstufen gedacht.Können mir die erfahrenen Lautsprecherbauer einen Ratschlag geben? Oder eine ungefähre Einschätzung? Denken Sie der Boxenbau lohnt sich? Vielen Dank! |
||
Tourbillon
Stammgast |
08:43
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2005, |
Moin Pierre Ich habe mir die Koaxe mal angeschaut, da ich selbst auch gern Koaxe höre. Die Dinger sind fette Brocken. Die machen sicher ziemlich Dampf. Aber tief spielen sie nicht. Fs ist hoch (53Hz), dafür liegt Qts auch hoch (0.53). Geht also schon. Bloss nicht sehr tief. Zudem ist die Auslenkung mit 2,5 mm für einen 15-Zöller recht bescheiden. Das Ding war wohl für den Betrieb mit zusätzlichem Sub-Bass gedacht. Was mir aber gefällt: der irre Wirkungsgrad und die Sicke, die alterungsbeständig sein dürfte. Die üblichen JBL-Bröselsicken sind ein Trauerspiel und kosten viel Geld. Hier das PDF für die anderen Herren: ![]() *cheers* |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL hihi120120 am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 8 Beiträge |
jbl?????? marlono am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 6 Beiträge |
JBL Sicken pfreak am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 5 Beiträge |
JBL 2235H maddin243 am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 8 Beiträge |
JBL 4520 lens2310 am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 15 Beiträge |
JBL 2405 Schlitzstrahler naphtalin am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 5 Beiträge |
JBL 2105H Sickenbeschichtung Rabber am 04.07.2019 – Letzte Antwort am 12.07.2019 – 6 Beiträge |
JBL Bassboxen DJ_Magic am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 2 Beiträge |
Entwicklungsidee mit JBL GT0302 ralfi_aus_ulm am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 2 Beiträge |
JBL E30 / JBL E50 im Selbstbau? Rockstarrr am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.035