HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bassreflex mit sich erweiterndem Querschnitt -->... | |
|
Bassreflex mit sich erweiterndem Querschnitt --> Vorteile?+A -A |
||
Autor |
| |
*genni*
Stammgast |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2005, |
hallo! ich mache mir seit geraumer zeit gedanken darum, wie die kleinen spiralhörnchen funktionieren könnten, die ich in diesem thread beschrieben habe: ![]() nun war ich vor ein paar wochen beim bochumer udo, und der hat u.a. diesen lautsprecher bei sich stehen gehabt: ![]() ![]() ![]() ![]() und meinte dazu, daß es bassreflex mit sich erweiterndem querschnitt wäre. darum jetzt meine frage: ![]() ![]() wodurch unterscheiden sich normales bassreflex (1) und bassreflex mit sich erweiterndem querschnitt? wobei da wieder zu unterscheiden wäre ob er sich linear erweitert wie bei udos boxen (2) oder exponentiell wie bei den spiralhörnchen (3) .... da mir herr masaaki takenaka, der entwickler der spiralhörnchen, auch nicht sagen konnte, wie GENAU seine spiralhörnchen funktionieren, und ich bei meinem spiralhorn-sub momentan einige probleme habe, die ich eigentlich nur von zu tief abgestimmten bassreflexgehäusen in der simulation kenne, will ich's jetzt genau wissen (: also, wer dazu etwas weiss kann mich gern schlauer machen (: vielleicht finden wir auf diesem weg sogar eine möglichkeit spiralhörnchen genau zu berechnen/simulieren, das würde das ganze viel effektiver machen. greetingZz carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hornresp. Ventiliertes Gehäuse mit erweiterndem Port? Magnat-Fan am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 2 Beiträge |
Bassreflex Heimwerkerking am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 6 Beiträge |
Reflexkanal mit unkontinuierlichem Querschnitt ATwicked am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 3 Beiträge |
Bassreflex Cello10 am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 2 Beiträge |
Bassreflexkanal - Verhältnis Querschnitt und Volumen? Mxlptlk am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 4 Beiträge |
ML-TQWT: Line-Querschnitt verringern? bilmes am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 4 Beiträge |
Bassreflex? Thunder-Wolf am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 6 Beiträge |
Bassreflexrohr mit sich verjüngendem Querschnitt ? welches Maß für Berechnung? deckwise am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 3 Beiträge |
GHP - Vorteile/ Nachteile Holzhorn am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 2 Beiträge |
Sica Bassreflex UV-B am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500