HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hilfe! Verwirrende Produktbeschreibung | |
|
Hilfe! Verwirrende Produktbeschreibung+A -A |
||
Autor |
| |
m.t.zane
Neuling |
08:49
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2024, |
Heyho, ich benötige Hilfe bei meinem Soundsystem fürs Auto. Ich hab einen 4 Ohm Verstärker und einen Subwoofer gefunden der eigentlich perfekt passt. Ich verstehe allerdings nicht ob der von der Impendant passt, weil die Beschreibung total nichtssagend für mich ist. "Impendanz: 2 Ohm (DVC 4 Ohm + 4 Ohm)" Ich weiß das es 2x2 und 2x4 gibt und man z.B. 2x2 an 4 Ohm anschließen kann. Aber was sagt mit die Beschreibung jetzt? Kann ich das Ding verwenden für 2 Ohm? Oder 8 Ohm? Wie siehts mit 4 aus? Das wäre super Hilfreich wenn mir das einer erklären könnte, weil ich beim Googlen nie auf eine solche Beschreibung komme, sondern nur das gerade beschriebene. Besten Dank! |
||
Pollton
Inventar |
16:31
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2024, |
Hallo, wahrscheinlich Doppelschwingspule mit jeweils 4 Ohm.
Es wäre auch super hilfreich, wenn wir wüssten, welcher Subwoofer das ist ![]() |
||
herr_der_ringe
Inventar |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2024, |
eigentlich ganz einfach: 4ohm und 4ohm parallel verschaltet ergibt 2ohm für deinen verstärker hast du zwei möglicheiten: -nur eine schwingspule anschließen -die beiden schwingspulen in serie anschließen, ergibt 8ohm in beiden fällen werden die TSP und damit die gehäuseauslegung anders ausfallen als bei den parallel verschalteten schwingspulen. [Beitrag von herr_der_ringe am 17. Mai 2024, 18:30 bearbeitet] |
||
thonau
Inventar |
16:36
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2024, |
Hallo, du brauchst einen Subwoofer mit 2 x 8 Ohm, der passt nach Parallelschaltung der beiden 8 Ohm Schwingspulen perfekt zum 4 Ohm Verstärker. Für niedrigere Impedanzen, wie 2 oder 1 Ohm brauchst du einen anderen Verstärker. ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8 Ohm und 4 Ohm?!? Johnyboy am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge |
3200 Ohm an 4 Ohm? kingstoneking am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 25 Beiträge |
2x4 ohm = 8 ohm? ~HEAVY|BASSLINE~ am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 7 Beiträge |
Übertragung von 8 Ohm zu 4 Ohm arisdergreek81 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 10 Beiträge |
8 ohm Lautsprecher mit 4 ohm Verstärker Chrisplayer123 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 11 Beiträge |
4 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker ? Canon18 am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 2 Beiträge |
8 Ohm Chassis an 4 Ohm Weiche ? schnuddel55 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 17 Beiträge |
4 Ohm Hochtöner an 8 Ohm Frequenzweiche Boxen_Bauer am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 3 Beiträge |
4 Ohm auf 8 Ohm Umbau ? Aloae am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 16 Beiträge |
4 Ohm und 8 Ohm Lautsprecherchassis kombinieren Spezi223 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.244