HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hobby Hifi pausiert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Hobby Hifi pausiert+A -A |
||||
Autor |
| |||
Apalone
Inventar |
#51 erstellt: 18. Jun 2023, 19:09 | |||
Immer dasselbe: Das ist vollkommen egal, weil das ja nicht in die Vollkostenkalkulation des Anbieters einfließt/einfließen kann. Wenn du dir den aufgerufenen Kaufpreis nicht leisten kannst (mMn häufig "nicht leisten willst"...) , geht das eben nicht. Wie mit allen anderen Verbrauchsgütern auch... (Mein liebstes Beispiel: Käufer, die billigstes Rotzfleisch kaufen, aber einen 40T€ finanzierten Golf fahren... ) |
||||
franky-gomera
Inventar |
#52 erstellt: 18. Jun 2023, 19:46 | |||
@Apalone.... Warum zitierst du mich bitte in dem Zusammenhang? Ich hab doch nur gefragt,ob man Baupläne etc, mit dem Kauf eines Exemplares bekommt... Würde ich etwas nachbauen wollen, wäre ich ja auch bereit das zu bezahlen. Also warum der Vergleich mit "Rotzfleisch" Bitte keine pauschale Verurteilung [Beitrag von franky-gomera am 18. Jun 2023, 22:51 bearbeitet] |
||||
|
||||
Wave_Guider
Inventar |
#53 erstellt: 18. Jun 2023, 21:52 | |||
franky-gomera schrieb:
Bei der Hobby-HiFi sind die Weichenpläne mit genau definierten Bauteilen, stets im Heft enthalten. Die haben auch ein Archiv wo man sehen kann, was in welcher Ausgabe behandelt wurde. Viele ältere Ausgaben kann man noch neu bestellen. Oder werden gebraucht oft stapelweise auf Verkaufs-Plattformen angeboten. Bei der Gelegenheit, aus Interesse: wie sind die Baumärkte auf so einer Insel aufgestellt? Bekommt man da MDF-Zuschnitte? Und gibt es dort Geschäfte für allgemeinem Elektronik-Bedarf, oder von Norm-Teilen wie Schrauben? Grüße von Thomas |
||||
franky-gomera
Inventar |
#54 erstellt: 18. Jun 2023, 22:58 | |||
Danke Wave Guider,so langsam fällt der Groschen bei mir. Ich hab da wohl etwas anderes verstanden. Man bekommt also Nicht die kompletten Infos für die Bausätze und kann sie demnach auch nicht nachbauen... oder nur teilweise.. Gut, mehr wollte ich doch gar nicht wissen. Die Baumärkte sind deutlich kleiner, hier auf La Gomera. Auf Teneriffa sieht das schon anders aus. Aber man bekommt eigentlich alles irgendwie... mit Geduld... MDF gibt es auch, das ist aber fast genauso teuer wie MPX. Kommt für mich auch nicht in Frage, weil ich nur mobile Lautsprecher bau. Beim Tischler würde auch ein Zuschnitt möglich sein, ist aber nicht billig. Bauteile für Lautsprecher gibt's gar nicht, die muß ich mir umständlich aus Deutschland oder China schicken lassen, wenn das überhaupt geht ... Braucht jedenfalls noch mehr Geduld Schönes Wetter und das Meer vor der Tür, haben eben auch ein Preis... aber den zahl ich gerne [Beitrag von franky-gomera am 18. Jun 2023, 23:15 bearbeitet] |
||||
Wave_Guider
Inventar |
#55 erstellt: 19. Jun 2023, 01:07 | |||
@ franky-gomera: Wenn man schreibt.
Das kann man doch eigentlich nicht so versehen, was Du daraus verstanden hättest? Grüße von Thomas |
||||
sagemer
Stammgast |
#56 erstellt: 19. Jun 2023, 09:07 | |||
Ich habe rechtzeitig vor dem Erscheinen von Ausgabe 4/5 meine Abo verlängert. Das Einzige, was ich daraufhin bekommen habe, ist eine automatisch generierte Empfangsbestätigung. Kein Heft und keine Nachricht, daß mit dem Abo alles klar geht. |
||||
Röhrling
Stammgast |
#57 erstellt: 19. Jun 2023, 09:31 | |||
Hallo "BananaJoe", danke für Deine Recherche. 2200 wäre ja extrem wenig, sicher nicht realistisch. 13.300 scheint nach meiner Einschätzung ein realistischerer Wert. z.B. Franks deutschsprachiger YT Kanal hat fast 33.000 Abonnenten, hiervon müssten doch ein Großteil auch potentielle Leser der HH oder KuT sein?! Ganz sooo klein scheint unsere Nische ja doch nicht..... |
||||
S04-Hotspur
Inventar |
#58 erstellt: 19. Jun 2023, 17:01 | |||
Vielleicht gibt es ein Mißverständnis, Franky. Natürlich kannst Du bei mehreren Händlern oder Vertrieben Komplettbausätze mit allem Drum und Dran kaufen, ob beim Lautsprechershop (Eigenentwicklungen und K+T- bzw. HH-Bausätze), genauso bei Hifisound oder auch bei Vertrieben direkt wie Blue Planet Acoustics oder Monacor. Für einige Komplettbausätze werden die Weichenschaltpläne nicht mehr veröffentlicht, weil Du das Original kaufen sollst. Da gibt's dann die Weiche fertig dazu. Wenn Du den Holzbausatz beim Schreiner machen lässt und nur noch Bretter verleimst, lackierst, Bausatz montierst, dann wird`s auch nicht ganz billig. Ich habe immer noch nicht verstanden, was Du machen willst. Oder geht es um ein erstes Sondieren? Natürlich kannst Du Dir das alles auch schicken lassen, wenn es Spanien ist - oder Italien? Frei nach dem Motto: Wohn werden Sie wechseln, Herr Möller? Andy Möller: Ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien Gruß, Andreas [Beitrag von S04-Hotspur am 19. Jun 2023, 17:02 bearbeitet] |
||||
franky-gomera
Inventar |
#59 erstellt: 19. Jun 2023, 20:27 | |||
Ich hätte hier nicht fragen sollen... Ich hatte ein paar Bemerkungen in diesem Thread so verstanden, das man mit dem Kauf einer Zeitung ,Bauanleitungen für mehrere Lautsprecher Projekte bekommt und die dann auch nachbauen DARF. Man MUSS also nicht ein kompletten Bausatz bei zb Lautsprecher Shop kaufen, sondern nur die einzelnen Bauteile und Holz natürlich Und ich dachte hier macht das JEDER so. .. nur ich nicht, ich bezahle brav mein Obolus von mindestens 25% auf die Bauteile und kauf den Bausatz... Aber Bausätze will kaum jemand her schicken, wegen komplizierter Zoll Bestimmungen und ich hatte überlegt, das ich einzelne Bauteile vielleicht auch in Spanien bestellen kann... die liefen manchmal hier her. Mit ganz viel Glück bekomm ich was mitgebracht aus Deutschland, aber selten was größeres als zb ein DSP... Ganze Bausätze will niemand im Koffer... |
||||
Wave_Guider
Inventar |
#60 erstellt: 19. Jun 2023, 23:42 | |||
franky-gomera schrieb:
Was für die Zeitschrift Hobby-HiFi ja auch so zutrift. Die Jungs davon würden sich sogar sehr freuen, wenn Du deren Bauvorschläge nach baust. Wäre das jetzt so weit mal geklärt? Wenn man wie Du so weit ab vom Schuss ist, ist das natürlich schwer mit der Belieferung. Auch, wenn es eigentlich EU ist. Aber die Belieferung zu Inseln kann für den Versender allgemein einen zu hohen Aufwand bedeuten. Denn er soll ja vorher sagen, was der Versand kosten wird. Da sitzt dann einer zwei-vier Tage dran, das zu ermitteln. Und müsste dann ein paar Seiten unverständliche Formulare ausfüllen. Oft wird es schon abgelehnt, Bestellungen aus der Schweiz anzunehmen. Völlig verständlich bei dem Aufwand, was das an Papier und speziellem Export-Wissen nach sich zieht. Man muss es vielleicht akzeptieren, dass wenn man auf einer einsamen Insel wohnt, dass man nicht die reibungslose Versorgungslage wie auf dem Festland hat. Grüße von Thomas |
||||
franky-gomera
Inventar |
#61 erstellt: 20. Jun 2023, 08:46 | |||
Danke @Wave Guider, dann hab ich das also doch richtig verstanden ...umso mehr wundert mich, der Beitrag von Apalone und der Vergleich mit dem Rotzfleisch Und klar hat das sein Preis,auf ner winzig kleinen Insel,im Atlantik vor Afrika zu leben Arbeit finden, Geld verdienen, Wohnung finden.... Lautsprecher kaufen oder der riesen Baumarkt , das ist hier eben anders, aber dafür ist es richtig schön,man braucht KEINE Heizung, fast immer Sonne ....bla bla bla.. Und keine MwSt ! Bei Thomann zb zahl ich über 100€ keine Versand kosten und keine MwSt,,da bestell ich natürlich sehr gerne... Okay,genug Werbung. . Und wenn mir langweilig wird fang ich an zu basteln und mach Beach Partys.... auch dank euch hier und dem Hifi Forum, ist das überhaupt möglich |
||||
Apalone
Inventar |
#62 erstellt: 20. Jun 2023, 14:10 | |||
War nur ein Beispiel für schlecht austarierte Ausgabenpriorisierung! Sollte sich -natürlich- nicht konkret auf dich beziehen! Es gibt halt Tausende, die billigstes Zeuch essen, aber neue Autos fahren.... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Excel Bookshelf aus Hobby Hifi 5/2008 westwood01 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 43 Beiträge |
Hobby Hifi Referenz LS Bass-Depth am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 57 Beiträge |
Erfahrungen Hobby Hifi Dacapo elchupacabre am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 5 Beiträge |
Hobby-Hifi Leser-Zähler spartafux am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 6 Beiträge |
Hobby-Hifi - Leser - Zähler spartafux am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 58 Beiträge |
The Voice von Bernd Timmermanns Toni100000 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 35 Beiträge |
Hobby HiFi 3/08 Christoph_Gebhard am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 57 Beiträge |
Libra von Hobby Hifi Flores am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 2 Beiträge |
Wer hat den neuen Mini Monitor MMR von Bernd Timmermanns - hobby hifi - gebaut ? Scan_Speaker am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 3 Beiträge |
Hobby Hifi Hora Moduifikation mephisto1111 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.640