HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mitteltöner identifizieren | |
|
Mitteltöner identifizieren+A -A |
||
Autor |
| |
Trinnitus
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Apr 2020, 18:33 | |
Nabend Leute, so, gleiches Thema wie bei dem Tieftöner. Dies ist eine 37mm Kalotte die titanisiert ist. Ist aus einer ITT Schaub Lorenz Superion 1300 Weiß jemand wer der Hersteller dieser Mittletöner war? Gibt es sowas noch oder braucht’s dafür den Gebrauchtmarkt? Vielen Dank schon mal Gruß Matthias [Beitrag von Trinnitus am 04. Apr 2020, 21:35 bearbeitet] |
||
**Mathias**
Neuling |
#2 erstellt: 30. Aug 2020, 17:08 | |
Hallo Bin ebenso auf der Suche nach so einer Kalotte. Einer ist so gut wie taub.. Habe kaum Ahnung von der Materie und es würde mich doch interessieren, ob es sich auch durch ein besseres Produkt ersetzen lässt? Grüsse Mathias |
||
Trinnitus
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Sep 2020, 07:50 | |
Hallo Mathias Du schreibst: "Einer ist so gut wie taub." Ich bin jetzt auch nicht so der Speakerfreak, aber m.M.n. klingt ein Speaker normal, gar nicht o. er kratzt. Klingt normal: alles gut Klingt gar nicht: Schwingspule o. Zuleitung def. Kratzt: Schwingspule wegen Überhitzung verformt und dadurch nicht freigängig o. durch äußere Einflüsse (z.B. Stoß) wurde sie dezentriert. Dann wäre noch die Möglichkeit eines ungewöhnlichen Klangs, wenn er mit Ferrofluid im Luftspalt gefüllt ist und dieses wegen Verharzung das Schwingen behindert. Das dieser MT mit Ferrofluid arbeitet, ist mir nicht bekannt. In deinem Fall wäre es möglich, daß die Frequenzweiche Probleme hat und nicht der MT. Hast Du die MTs der Boxen mal untereinander getauscht? Gruß Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tieftöner identifizieren Trinnitus am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 06.04.2020 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Frequenzweiche Identifizieren/Einordnen Sutekh am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
Chassis identifizieren, wer kennt sie? kadioram am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 6 Beiträge |
Lautsprecher identifizieren ? sschall am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 11 Beiträge |
hifisound Bausatz identifizieren Andreas233223 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 17 Beiträge |
Alten Lautsprecher identifizieren V10_Viper am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 9 Beiträge |
Mittelton-Kalotte vs. Konus-Mitteltöner Klangfreak am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 19.09.2021 – 57 Beiträge |
Bitte Lautsprecher identifizieren! christophb am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 7 Beiträge |
Alte ITT-Lautsprecher fredhas am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 2 Beiträge |
ITT Mitteltöner LPT LPKM/130/50/120 FTF Datenblatt? wp-wappler am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.186