HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher selber bauen, Akkustik? | |
|
Lautsprecher selber bauen, Akkustik?+A -A |
||
Autor |
| |
Dorra
Neuling |
23:14
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2018, |
Hallo ich hab mal ne Frage ich möchte mir Laitsprecher selbst bauen und ich bin mir nicht sicher in wiefern die Form der Box dabei wichtig ist kann ich einfach ein Lasten zusammen bauen und einpasst Löcher rein machen oder muss die Form speziell sein und nein ich will keine Anleitung nachbauen und habe auch nicht die Zeit mich intensiv damit zu beschäftigen deswegen stelle ich die Frage. Ich hoffe jemand kann mir eine nette Antwort geben. Schöne Grüße Tobi |
||
MK_Sounds
Stammgast |
00:12
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2018, |
Das furchtbare Schriftbild (Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion tut keinem weh, vor allem, wenn man kostenlos Informationen erhalten will...) wohlwollend außer Acht lassend, mache ich es kurz:
Der gesunde Menschenverstand müsste dir schon sagen, dass das nicht funktionieren kann. Entweder du wälzt Literatur (viel Literatur), baust ein Messsystem auf und sammelst praktische Erfahrung in der Entwicklung oder du baust einen erprobten und durchentwickelten Bausatz 1:1 nach. Alles andere wird schlicht Murks. |
||
|
||
Big_Määääc
Inventar |
09:23
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2018, |
ok, zweimal drüberlesen, dann klappt es ![]() es gibt gefühlt 4 Millionen Bauvorschläge im Netz, die einfach und wahrscheinlich in ähnlich passender Größe deines Kastens sein werden. einfach mal nach Lautsprecherbauvorschlägen googeln, es tut auch nicht weh. ansonsten, ja die Form und Maße sind auch wichtig beim Lautsprecherbau. |
||
kölsche_jung
Moderator |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2018, |
Form des Gehäuses und dessen Volumen sollten auf die verwendeten Chassis abgestimmt sein. Daneben ist bei Mehrweglautsprechern auch noch eine Frequenzweiche abzustimmen ...
Kann man machen, wird sehr wahrscheinlich aber nix Brauchbares werden. Die Wahrscheinlichkeit irgendwas richtig falsch zu machen ist deutlich höher als die Wahrscheinlichkeit alles richtig zu machen. |
||
vVegas
Inventar |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2018, |
Na klar, bau deinen Lasten und schraub deine Laitsprecher rein, das wird super und klingt besser als alles was du kaufen kannst. Die Leute hier im Forum sind eh alle blöd und machen sich viel zu viel Arbeit mit Berechnung,Simulation und Messungen. Braucht kein Mensch um nen super duper Laitsprecher zu bauen... |
||
Big_Määääc
Inventar |
14:19
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2018, |
Sarkasmus kann man ins Agressive treiben, muss man aber nicht, wenn man nich jeden Neuankömmling hier vertreiben will ![]() |
||
Random_Word
Gesperrt |
14:30
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2018, |
Die Lautsprecher müssen zur Frequenzweiche passen auf einander abgestimmt sein sonst wird das nichts. Früher gab es Bücher Boxen Eigenbau das haben sich die Leute gekauft danach ihre Boxen gebaut, heute kann man sich die Infos aus dem Internet bequemer holen ob das lohnt ist wieder eine andere Sache hin und wieder gibt es NoName Hersteller die Gute Boxen bauen die günstiger sind . Conr* hat z.b. viele Noname Hersteller da geht mal hin hört sich die Boxen an kauft das was einem besser gefällt , noch zu DM Zeiten hatte ich mir mal bei Conr* NoName zwei 4-Wege Bass Reflex Boxen gekauft 250 Watt jee Box, die waren Richtig gut vom Sound, auch bei geringer Lautstärke darauf sollte man immer achten . [Beitrag von Random_Word am 27. Nov 2018, 15:03 bearbeitet] |
||
vVegas
Inventar |
18:05
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2018, |
Na ja, was erwartet Jemand der als ersten Post solch einen Text hinrotzt? Er will sich nicht mit der Materie beschäftigen und auch keines der gefühlten 10000 gut durchdachten Projekte nachbauen. Was also soll man darauf sonst antworten? |
||
Random_Word
Gesperrt |
18:35
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2018, |
Da hab ihr in gemeinerweise aber etwas Recht mit , manche Leute sind zu bequem selber zu suchen obwohl alles dokumentiert ist , zu mal ich auch nicht weiß was "Laitsprecher" sind ? ![]() [Beitrag von Random_Word am 27. Nov 2018, 18:38 bearbeitet] |
||
MBU
Inventar |
18:40
![]() |
#10
erstellt: 27. Nov 2018, |
Nichts!? ![]() |
||
Apalone
Inventar |
09:06
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2018, |
An einem Nachbau wirst du beim Stand der Kenntnisse nicht vorbeikommen. Ich würde empfehlen, ggf. anhand des Fragebogens, die eigenen Wünsche zu konkretisieren und dann nach Findung eines geeigneten Bausatzes evtl. Gehäusemodifikationen erfragen. Warnung, so richtig viele sind das nicht. Die Schallwandbreite sollte max. 10% variieren, dito das Gehäusevolumen. Aber Gehäuseabrundungen, ggf. Ei-Form bei Regallautsprechern, Gehäuse nach oben hin etwas verjüngen usw. kann man im Einzelfall diskutieren. Den Weg zu diesem dann diskutierfähigen Einzelfall musst du bitte wie beschrieben bereiten, sonst geht es nicht. |
||
guzzi
Stammgast |
11:16
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2018, |
Ich bin bei solchen Anfragen immer unsicher, ob es der Themenersteller ernst meint, oder ob es nur ein Troll ist, der Langeweile hat. Wahrscheinlich das letztere, weil sich Dorra noch nicht wieder zu Wort gemeldet hat. |
||
Dorra
Neuling |
12:56
![]() |
#13
erstellt: 02. Dez 2018, |
So dann melde ich mich mal wieder zu Wort... Habe die Frage leider 11 Uhr abends geschrieben und nicht mehr durchgelesen aber ein Rechtschreibfehler bringt niemanden um zumal es offensichtlich doch jeder verstanden mal davon abgesehen von dem Satz "ich will keine Anleitung nachbauen" An alle die freundlich geantwortet haben möchte ich ein kurzes Danke sagen meine Idee war es eigentlich Lautsprecher in meinem Bett zu verbauen was ich selber bauen möchte aber dann muss ich mir da wohl ein bisschen was anderes überlegen! Danke und Gruß Dorra |
||
Apalone
Inventar |
13:14
![]() |
#14
erstellt: 02. Dez 2018, |
Manche sind halt etwas empfindlicher, was zB Interpunktion angeht. Und diesen Satz kompett ohne Kommata ( ![]() ![]() [Beitrag von Apalone am 02. Dez 2018, 13:14 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
18:54
![]() |
#15
erstellt: 02. Dez 2018, |
Hi Dorra, Betteinbau ist insoweit eh schwierig, weil zB die Hochtöner in etwa auf Ohrhöhe sein sollten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher bauen DonStephano_♫ am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 8 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen ??? mac-kay am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 12 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen... Hermann_U am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen ??? laticon1985 am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen ! Chalcin am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 35 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen Markus_K am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen elDudereeno am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Selber bauen djd2222 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 13 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen ste.berger am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 8 Beiträge |
Qualitäts Lautsprecher selber bauen! #MACINTOSH# am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.649