HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Video: "World´s Best Speakers" aus günst... | |
|
Video: "World´s Best Speakers" aus günstigen Dayton Audio und Deckenpaneelen+A -A |
||
Autor |
| |
XLschneider
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Sep 2018, 12:07 | |
Hey, bin auf dieses YoutubeVideo gestoßen und würde gerne wissen, was die Profi dazu sagen. Kurzfassung: Er fing damals an mit günstigen Dayton Audio auf Karton zu kleben, hat inzwischen Tests mit verschiedenen Materialien und Positionierungen gemacht und ist in diesem Video zur Kombination verschiedener Kombinationen gekommen. Kann das wirklich so funktionieren und gut klingen? Hat jemand schon mal etwas ähnliches gemacht? |
||
liliput
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 05. Sep 2018, 15:37 | |
Hiermit... ist alles gesagt |
||
XLschneider
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Sep 2018, 17:53 | |
Der Titel mag übertriegen sein, eine kunstruktive Meinung über sein Aufbau würde mich aber schon interessieren. |
||
ukw
Inventar |
#4 erstellt: 06. Sep 2018, 07:08 | |
ich hab das Video im Schnellverfahren "Quergeguckt" Das sind 2 Wege Flächenstrahler - mit allen bekannten Vor- und Nachteilen. Vorteile: günstig, unauffällig im Raum, einfach zu bauen. Nachteile: ungleiches Bündelungsmaß, keine "saubere" Stereobühne Ähnlichkeiten zum Manger Wandler bestehen. Der Manger Biegewellenwandler ist allerdings etwas kleiner und weniger zur Tieftonwiedergabe geeignet. Darum: https://www.mangeraudio.com/images/content/Test_Manger_c1.pdf Zum Video: Der Raum ist deutlich hörbar, das Umfeld für Messungen weniger geeignet - aber immerhin, man kann schon sehen, dass alle Platten bei 400-500 Hz aufbrechen. Ich würde diese Art Räume zu beschallen für Wartebereiche oder in der Gastronomie einsetzen, also überall dort, wo es das Ziel ist mit optisch unauffälligen Hallsoßenwerfern Musik in den Raum zu zaubern. Um gut Musik zu hören (Tonstudio) werden diese Paneele niemals geeignet sein. |
||
Big_Määääc
Inventar |
#5 erstellt: 06. Sep 2018, 13:36 | |
hey, mit Taschenmesser und Heißkleber bau ich dir aus Styrodur einen Raumkreuzer für die nächste MarsMission |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dayton Audio WT3 olimanu am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 10 Beiträge |
The best DIY speaker in the world? + Resonanzgehäuse (Amygdala) JulesVerne am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 99 Beiträge |
You too can have the best loudspeakers in the world MBU am 11.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 17 Beiträge |
Erfahrung mit Dayton Audio MT3? Tief_Bass_Freak am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
Dayton Audio TCP115-4 + Omnes Audio AMT50 BastelGeek am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Dayton Audio PS95-8 MarkuBu am 10.07.2022 – Letzte Antwort am 11.07.2022 – 9 Beiträge |
Erfahrungen mit Dayton PT2? Fischmeister78 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 5 Beiträge |
Dayton "Seventeen" aus HH, Erfahrungen? boarder am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 17 Beiträge |
Dayton Audio Chassis im europäischen Raum iHack am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 9 Beiträge |
World of Hifi in Bremen Frank.Kuhl am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.578