HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bau meines ersten Lautsprechers "Quintet (CT2... | |
|
Bau meines ersten Lautsprechers "Quintet (CT280)"+A -A |
||
Autor |
| |
Bavilo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Sep 2017, 11:53 | |
Seit geraumer Zeit hatte ich vor mein Teufel Columa 250 5.1 System gegen "richtige" Lautsprecher auszutauschen. Da ich ebenfalls gerne bastle und alle möglichen Projekte am laufen habe...dachte ich, wieso nicht selber bauen? Problem....welche Lautsprecher sollte ich bauen? Welche Lautsprecher passen zu meinen Bedürfnissen? Nach dem ich etliche Empfehlung über Selbtbau Lautsprecher erhalten habe, hat dies eigentlich nur noch mehr Verwirrung gestiftet... Ein netter User hat mich auf die Lautsprecher von Alexander Gresler aufmerksam gemacht. Da ich langsam die schnauze voll hatte mir noch weitere Lautsprecher anzusehen, habe ich mich einfach entschieden als Center und Rears die Quintet zu bauen. Was kann man für diese lächerlichen Materialkosten schon falsch machen....oder? Ich muss sagen....Leider bereue ich es...Ich bereue es die Quintet nicht schon VIEL früher gebaut zu haben....Es ist unglaublich was Alex mit diesen Materialkosten aus so einer Box rauskitzeln konnte. Im direkten Vergleich hören sich jetzt meine Columa 250 wie übersteuerte Cola Dosen an. Auch den Pegel den ich erreichen möchte ist ohne Probleme möglich und alles hört sich trotzdem noch vollkommen klar und homogen an. Vielen Vielen Dank an Alex für die Zeit die er in die Entwicklung seiner Lautsprecher investiert. Weiter so! Als Fronts kommen bald noch seine "Crazy". Ich freue mich jetzt schon riesig! Aber nun ein paar Bilder von meinem Bau. Hier die Holzzuschnitte. 19 mm starkes MDF. Hierzu muss ich sagen das OBI nicht wirklich gute Arbeit geleistet hat. Die Toleranzen lagen bei ca. 1 - 2 mm. Zusätzlich war das Material 19,5 mm Stark. Zum Ende hin ergab dies überstehende Kanten die aufwendig weg geschliffen werden mussten. Es weihnachtet sehr! Die benötigten Komponenten (Auch für die "Crazy"). Begonnen habe ich mit den Weichen. Mit der Front hatte ich so meine Schwierigkeiten. Die Löcher für den Hochtöner waren kein Problem. Einfach mit der passenden Lochsäge ausgeschnitten. Die Löcher für den Tieftöner waren allerdings ein Problem. Zwar hatte ich eine Oberfräse zur Verfügung, jedoch ohne Fräszirkel. Letztendlich habe ich es geschafft ein recht passables Ergebnis mit einem verstellbaren Lochschneider zu erzielen. Für die Crazy werde ich jedoch ein Fräszirkel + Oberfräse benutzen! 50 mm starker Noppenschaum. Öffnung für das Bassreflexrohr und die Lautsprecheranschlüsse. Montierte Weiche und verdrahtete Chassis. Jetzt hat es die Weiche schön kuschelig. Sonofil bis unter die Fräskante des Tieftöners. Der fertige Lautsprecher. Alles schön glatt geschliffen. Hier ist mir noch nicht klar ob die 45 Grad Fase an der Front zwingend wegen der Akustik angebracht werden muss. Wenn ja, wird dies natürlich nachgeholt da ich vorerst nicht lackieren werde. Auch die Schrauben werde ich gegen andere austauschen! Für mich hat sich der Aufwand auf jeden Fall gelohnt. Hiermit kann ich jeden ermutigen ebenfalls diesen Lautsprecher nachzubauen. Vielen Dank nochmal Alex! Grüße Michael [Beitrag von Bavilo am 10. Sep 2017, 15:38 bearbeitet] |
||
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Sep 2017, 16:04 | |
Hallo Michael, vielen Dank für die schöne Dokumentation. Ich hoffe, dass Dir die kleinen Scheißerchen im Zusammenspiel mit den Crazy noch mehr Spaß bereiten. |
||
Bavilo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Sep 2017, 16:09 | |
Da bin ich mir zu 100% sicher! Ich werde berichten wenn ich die Crazy baue. Wird aber noch 1-2 Wochen dauern. |
||
gepunkt
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Sep 2017, 17:06 | |
Hallo Bavilo, ich freue mich, dass Du trotz aller Verwirrungen, es doch gewagt hast, Dich ans Selbstbauen heranzuwagen!!! Alexanders Crazy werden Dich ebenso nicht enttäuschen!!! Ich denke eher das Gegenteil wird der Fall sein. Ich jedenfalls begebe mich gerade an das 2. Paar. Musikalische Grüße aus dem Sauerland Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bau meines ersten Standlautsprechers Aero#1234 am 21.04.2023 – Letzte Antwort am 23.04.2023 – 14 Beiträge |
Bau eines Lautsprechers mit mehreren Boxen. profijo am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 14 Beiträge |
Habe Grundlegende Fragen zum Bau eines Lautsprechers boep am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 49 Beiträge |
Fragen zum Bau eines Outdoor Lautsprechers Maik1 am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 14 Beiträge |
Bau der ersten Box "Crazy" sweh am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 34 Beiträge |
Neuling möchte sich an Quintet CT 280 versuchen hanswilli am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 29 Beiträge |
Einstieg: Anatomie eines Lautsprechers kniepfeil am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 2 Beiträge |
Grundsatzfrage:Ablösungsverhalten des Lautsprechers holzy81 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 31 Beiträge |
Bau einer endstufe und eines lautsprechers in einen kasten 8OhmFreak am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 2 Beiträge |
Bau eines Lautsprechers, welcher im Regal stehen kann expatriate am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753