HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Magnetring an Lautsprecher lose? | |
|
Magnetring an Lautsprecher lose?+A -A |
||
Autor |
| |
Timobeil95
Neuling |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2016, |
Guten Tag, Ich habe mir vor ein paar Tagen ein paar Sonofer SF2 Lautsprecher auf ebay ersteigert. Nach einigen Klangproben scheint die Box in Ordnung zu sein. Wollte diese dann einer Aktivierung und Raumkorrektur mittels Acourate unterziehen, indem ich die passive Frequenzweiche abtrenne und jeden weg mit einem Amp befeure. Beim Ausbau ist mir dann aufgefallen, wie an dem Tieftönermagneten irgendetwas (bei beiden Lautsprechern) dezentriert abstand und auch unmittelbar abfiel vom Magneten. Was ist das und ist dies ein Schaden der Lautsprecher? Das erswte Bild zwigt den Ring vin Vorne. und das zweite Bild, wie es wahrscheinlich am Anfang war, als ich es mit dem Ring ausgebaut hatte. Das driite ohne den Ring Vielen Dank im Voraus... PS: Ist das eigentlich Glaswolle, die man da im Hintergrund sieht? Wenn ja, dann ist der Umbau als kritisch anzusehen? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Timobeil95 am 23. Dez 2016, 15:36 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:44
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2016, |
Der Magnet hat einen Einfluss auf die Parameter des Chassis. Wenn du ihn entfernst, wird der Antrieb schwächer => Qes wird größer und damit auch Qts, usw.... Daher verwende zum Befestigen Sikaflex. Das ist Karosseriekleber aus der Automobilbranche und ist wie Silikon anzuwenden, aber fast unlösbar. Dann den Magneten wieder richtigherum aufsetzen und zentriert beschweren, so, dass er sich von alleine, bis zur Austrocknung des Sikaflex, nicht mehr bewegen kann.
Ja, ist Glaswolle. Mache den Umbau nicht im Haus, sondern in der Garage oder draußen und trage dabei einen Mundschutz. Wenn der LS geschlossen ist (kein BR, oder sonstige offene Bauart), dann treten auch keine Glasfasern im Betrieb aus und du kannst sie wieder verwenden. Ansonsten besorge dir LS-Dämmungsflies. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WÜRG! Lautsprecher von ebay, Bassreflexrohr lose HILFE! jeremiah am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 35 Beiträge |
Höhen-Lautsprecher tool90 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 10 Beiträge |
Kabelklemme an Lautsprecher tauschen fazerguzzi am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 7 Beiträge |
Kratzer an dem Lautsprecher Bauer_An._ am 28.05.2023 – Letzte Antwort am 14.06.2023 – 4 Beiträge |
Problem mit B&W 601 BBS13126 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 2 Beiträge |
Hochtöner - Reparatur machbar? mischiausmyk am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 15 Beiträge |
Passive Lautsprecher an aktiven Subwoofer derroeser am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 5 Beiträge |
Lautsprecher defekt? -Clemens am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 9 Beiträge |
Lautsprecher kaputt? gdffgdfgd am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 8 Beiträge |
Lautsprecher durchmessen hirnhaut am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.484
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.432