HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kofferradio | |
|
Kofferradio+A -A |
||
Autor |
| |
P.L.B.
Stammgast |
00:27
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2016, |
Hi, ich bräuchte mal portable Lautsprecher, die man überall mit hinnehmen kann, in den Urlaub, in die Werkstatt, wo man sich halt gerade aufhält und wo keine Stereoanlage steht. Quasi etwas wie ein Kofferradio oder Baustellenradio. Zum Antreiben könnte ich mir entweder ein ausgemustertes Autoradio oder eine Endstufe zum Selbstbauen vorstellen. Das Problem bei meiner Vorstellungskraft sind eigentlich die Lautsprecher. Wie werden die Lautsprecher ausgelegt, wenn sich die zwei Stereo-Lautsprecher in direkter Nähe befinden? Bis zu einer gewissen Frequenz müßte es eine Schalladdition geben, darüber nicht mehr. Baut man sowas am besten nur Mono? Oder ignoriert man die Schalladdition? Mono fände ich schade, weil bei Stereo, wenn die Lautsprecher etwas in unterschiedliche Richtung abstrahlen, schon ein gewisser Stereoeffekt im Raum auftritt. Oder ein Doppelschwingspulentieftöner für die zwei Kanäle im Tieftonbereich und einen Hochtöner oder Breitbänder für den Mittel-/ Hochtonbereich? Aber wo trennt man da am besten? Hat damit schon jemand Erfahrung? Ach so, falls ich nicht gleich antworte, ich bin vielleicht die nächsten Tage ein paar Tage weg. |
||
jehe
Inventar |
00:40
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2016, |
vielleicht guckst du mal eine Kategorie weiter unten bei "Sonstiges", da tummeln sich die Mobilgeschichtenbastler und da findet sich auch ein passender Fragebogen für solche Projekte. |
||
P.L.B.
Stammgast |
22:56
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2016, |
Ok, werde ich mir ansehen. Es geht aber weniger um die gesamte Kiste, sondern um das physikalische Problem weil die Lautsprecher sich ja quasi direkt nebeneinander befinden. Wie machen das die Fertigkistenhersteller? Beachten die das überhaupt? Oder ist das gar kein Problem? |
||
P.L.B.
Stammgast |
08:26
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2016, |
Schade, kann keiner was dazu sagen, wie man mit der Schalladdition umzugehen hat? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Das einzig wahre Kofferradio Sanibär am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 8 Beiträge |
Suche Lautsprecher zum selbstbauen! Dragon20 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 21 Beiträge |
mobiles Retro-Kofferradio maddin91 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 10 Beiträge |
Vernünftige Coax Lautsprecher für Baustellenradio ? danieloverhaus am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprecher günstig Selbstbauen ? Pietrus am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 5 Beiträge |
Wo DIY Lautsprecher anhören. Hilikus am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 6 Beiträge |
Kofferradio selber bauen, wie! kola813 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 3 Beiträge |
lautsprecher selbstbauen noergler am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 11 Beiträge |
Altes Kofferradio als Sterolautsprecher oÄ daki12345 am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 3 Beiträge |
Suche Bauvorschläge für Lautsprecher in meiner Werkstatt Aloysius84 am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630