HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche dringend AUDAX TW 025 AO Hochtöner | |
|
Suche dringend AUDAX TW 025 AO Hochtöner+A -A |
||
Autor |
| |
mission-fan
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Apr 2005, 16:24 | |
hallo suche ein paar der oben genannten hochtöner!als ersatz für ein schönes älteres paar mission 737--die orginal hochtöner heißen 100 D 25 BA---- schönen tag noch [Beitrag von mission-fan am 14. Apr 2005, 16:27 bearbeitet] |
||
cosmodog
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Apr 2005, 09:36 | |
|
||
mission-fan
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Apr 2005, 10:58 | |
hallo schönen dank cosmodog--aber ich hätte gerne das orginal!! schönen tag noch---------BVB-ARMINIA 0:2!!!!!!!!! dann gibts heute abend ne sause |
||
cosmodog
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Apr 2005, 06:42 | |
Hallo mission-fan, dann hättest Du den Thread vielleicht anders nennen sollen! Der Link zeigt den TW 025 AO von Audax, oder nicht? Gruß Andreas |
||
georgy
Inventar |
#5 erstellt: 18. Apr 2005, 07:02 | |
Der Titel ist Suche dringend AUDAX TW 025 AO Hochtöner und in deinem ersten Beitrag schreibst du dass du obengenannten Hochtöner als Ersatz für den original verwendten HD100D25 suchst. Jetzt willst du nicht mehr den TW sondern den originalen, da fragt man sich warum? Du kannst abgesehen davon dass die Anschlussfähnchen beim neuen HT woanders sitzen den neuen ohne Änderung einsetzen [Beitrag von georgy am 18. Apr 2005, 07:03 bearbeitet] |
||
-Jesse-
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Apr 2005, 05:42 | |
Hallo mission-fan, ich habe ein Päärchen HD100D25 für dich. Technisch in sehr gutem Zustand, allerdings sieht die Frontplatte nicht mehr wie neu aus. Gruß Jesse Good Vibration |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 25. Apr 2005, 06:04 | |
Wenn man in den Frontplattenausschnitt ein passend gemachtes Papier-Röllchen steckt, funktioniert das "Nachlackieren" der Frontplatte mit schwarzem Lack aus der Dose auch bei nicht zerlegtem Hochtöner erstaunlich gut - dabei gilt: Lieber öfter eine dünne Schicht darübernebeln. Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
-Jesse-
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Apr 2005, 06:16 | |
Hallo Walter, guter Tip, danke! Jesse Good Vibration |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 25. Apr 2005, 06:44 | |
Gern geschehen - wozu sonst gibt es Alt-bastler! Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
georgy
Inventar |
#10 erstellt: 25. Apr 2005, 09:47 | |
Die Frontplatte kann man doch ohne Probleme abnehmen, die Kalotten sind zwangszentriert so dass man sich wegen denen keine Gedanken machen muß. Ich habe immer die Frontplatte der Audax Hochtöner zum Lackieren abgenommen. |
||
-Jesse-
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 25. Apr 2005, 10:02 | |
Na, umso besser. Jesse Good Vibration |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Apr 2005, 13:09 | |
.. ja aber da ist doch immer son Dichtungskram zwischen und wer weiß wie gut der noch ist wenn auf- und zugemacht wird. Normalerweise erneuert man ja sowas. Mit highfidelem Gruß W.F. |
||
georgy
Inventar |
#13 erstellt: 25. Apr 2005, 13:36 | |
Ich hab jetzt mal einen HD100D25 geöffnet, die Kalotte klebt an der Frontplatte lässt sich aber wenn man vorsichtig ist davon lösen, zwischen Kalottenträger und Magnet/Polplatte ist nichts. Wenn man alles wieder zusammenbaut alles wieder wie vorher. Das Paar welches ich habe ist zwar unbenutzt, wird aber von mir verbaut. |
||
mission-fan
Stammgast |
#14 erstellt: 29. Apr 2005, 06:22 | |
hallo danke für alle antworten--habe ein paar orginale erstehen können und sogleich eingebaut die mission spielen wieder in alter frische ansonsten schönen tag noch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audax Hochtöner TW 025 AO gesucht Andreas12 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche Pendant zum Audax TW 025, aber magn. geschirmt Gurkenmurkser am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 9 Beiträge |
AL130 + Audax 025 F1 verkaufen oder Neubau? Jugster am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 7 Beiträge |
Audax Hochtöner????? blueshaddow am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 5 Beiträge |
Audax Hochtöner Fischmeister78 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 4 Beiträge |
unbekannter Audax Hochtöner ev am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 6 Beiträge |
Audax Hochtöner / ggf. Bauvorschlag Askannon am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 5 Beiträge |
Suche Ersatz für Audax PR240Z0 M.Cremaster am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 6 Beiträge |
AUDAX TW034XP oder HD13D34H Stereomensch am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 3 Beiträge |
Hilfe bei fertigen Selbstbauboxen gesucht! Vipet am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725