HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » GehäuseBau FirstTime15 Problem | |
|
GehäuseBau FirstTime15 Problem+A -A |
||
Autor |
| |
snbasti
Neuling |
#1 erstellt: 23. Mrz 2016, 08:08 | |
Hallo liebes Hifi-Forum, ich bin gerade dabei meine erste Box zu bauen und habe ein eilliges Problem (muss die Boxen heute abend weiterverleimen): Bei dem Bau der Boxen orientiere ich mich an der auf FirstTime15-Anleitung beschriebenen Herangehensweise. Dabei bin ich aktuell auf dem Stand: Jetzt kommt noch die Seitenwand hinzu und ein Deckel drauf. Unklar ist mir jedoch wie die beiden oberen Lautsprecher (Hoch- und Mitteltöner) dann im weiteren Verlauf mit der Frequenzweiche / Terminal verbunden werden soll, wenn sie sich in dem gezeigten Kasten "selbst einschließen". Muss man da ein Loch reinbohren oder bin ich einfach zu doof? Für was ist dieser extra Kasten überhaupt da? Besten Dank für eure Hilfe! Cheers |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mrz 2016, 08:36 | |
loch reinbohren kabel durch (richtige länge berücksichtigen) loch inkl. kabel wieder abdichten, z.b. mit heisskleber, acryl, leim, etc... das extragehäuse schützt denn mitteltöner vor den direkten schallwellen des tieftöners, er würde sonst rückseitig moduliert werden und könnte so seiner aufgabe nur mangelhaft nachkommen. frühzeitiger exitus in dem fall ebenfalls nicht ausgeschlossen. |
||
fbruechert
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Mrz 2016, 08:40 | |
Ganz genau... du musst ein Loch bohren, wo du die Kabel zur Frequenzweiche duchstecken kannst. Dann muss das aber irgendwie abgedichtet werden. Mit Fermit oder Heißkleber. Der kleine Kasten ist das Gehäuse für den Mitteltöner. Das wird mit Dammmaterial gefüllt. |
||
fbruechert
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Mrz 2016, 08:41 | |
ups.... gleichzeitig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Frequenzweiche?? nictobi am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche bauen / Piezo, Tief-Mitteltöner Nebukadrezar am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche Anschlüsse unklar fpeters am 29.02.2020 – Letzte Antwort am 29.02.2020 – 3 Beiträge |
Hoch- und Mitteltöner Boxen mastergee am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche - welche benötige ich? kinglizzard am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 14 Beiträge |
Wie viele Lautsprecher por Frequenzweiche? odolmach3 am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 11 Beiträge |
Boxen selbst bauen pwd96 am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 32 Beiträge |
Boxen bau Marcel__x3 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 71 Beiträge |
Erste eigene Boxen bauen Gary16 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 28 Beiträge |
LS-Kabel an Weiche oder Terminal? michelnator am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.177