HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fostex FE208Σ welches Gehäuse? | |
|
Fostex FE208Σ welches Gehäuse?+A -A |
||
Autor |
| |
Greutel1
Stammgast |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2015, |
Hallo, gehe ich recht in der Annahme, dass das die Fostex fe208 sigma sind (die nicht mehr hergestellt werden und für die das Jericho-Horn gedacht war)? ![]() Was wäre dafür ein optimaler Bauvorschlag (hab schon ein Paar Needles und Viecher gebaut)? ![]() Edit: Bin mir mittlerweile recht sicher, dass es die originalen FE208Σ sind. [Beitrag von Greutel1 am 21. Dez 2015, 19:43 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
19:03
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2015, |
wenn nich noch jemand dieses "E" in der Bezeichnung benutzt schon !? |
||
|
||
Greutel1
Stammgast |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2015, |
Die Teile schauen auch exakt so aus wie die Fe208Σ, bin mir da mittlerweile recht sicher. Was wäre für die Lautsprecher ein gutes Gehäuse? |
||
A._Tetzlaff
Inventar |
20:20
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2015, |
Mit den TSP wäre auch BR möglich, allerdings ohne Tiefgang. Alternativ gingen auch FAST-Kombinationen. Klassisch, wie für viele Fostex, wäre die Kombination mit einem BL-Horn. Es gibt viele geeignete Gehäuse, es muss nicht das Jericho sein, z.B. Fostex BK208 wird ebenfalls passen. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2015, |
![]() |
||
Greutel1
Stammgast |
17:38
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2015, |
Erstmal ein dickes DANKE für den Input! Die Replikon gefällt mir extrem gut, im Bauplan wird aber nichts zur Bedämpfung gesagt. Bleibt das Gehäuse unbedämpft? Edit: Habe Bauberichte gefunden, die alles unbedämpft lassen, soll wohl so sein. Dann werde ich mich wohl ans Replikon-Bauen machen, sobald ich Zeit hab ![]() [Beitrag von Greutel1 am 22. Dez 2015, 17:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einspielzeit Fostex FE208 ESigma macke_das_schnurzelchen am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 6 Beiträge |
Fostex FE 83E, welches Gehäuse? cloude am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 6 Beiträge |
Fostex, FF165 + FT17H, welches Gehäuse ? mhfs am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 14 Beiträge |
Welches Gehäuse für Fostex FE 206 E? gürteltier am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 76 Beiträge |
Restwert Basshorn Jericho mit seltenem FE208 Sigma ! Nachbar_Heinz_ am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 12 Beiträge |
Wo noch den Treiber FE208 Sigma für die Jerichos hernehmen?! Bypass am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 7 Beiträge |
Fostex FE206ES-R ? sherman am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 6 Beiträge |
Fostex 203En-S in Fostex-Gehäuse Schimmelprinz am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 2 Beiträge |
Fostex FE 206 Gehäuse! FloGo am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 10 Beiträge |
Gehäuse für "Fostex FE126E" -errik- am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.077