HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Neuer Sound für altes RetroRadio | |
|
Neuer Sound für altes RetroRadio+A -A |
||
Autor |
| |
moskito_91
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mai 2015, 22:23 | |
Hallo Freunde, ich hab ein sehr großes Problem, bin schon tagelang am lesen aber finde nichts für mich brauchbares. Ich habe ein altes DDR-Röhrenradio, welches ich komplett ausgeschlatet habe um dort drin ein Netzteil+einen Raspberry Pi für Internetradio Spotify etc.+ Class D Endstufe von Ali reinzupflanzen . Jetzt stellt sich natürlich die Frage zur Bestückung . Welche Treiber , wieviele , Breitbänder nicht Breitbänder, Subwoofer... ich bin völlig überfragt. Die innenmaße sind ca 50cm x 25cm x 14cm. Wichtig sind mir: Ich hätte gerne vollen Sound, das heißt auch einen schönen Bass, aber auch angenehm gut klingende höhen. Preislich legen wir uns erstmal nicht fest, es geht erstmal nur um die Grundstruktur, d.h. erstmal Ideen was man in die Kiste reinpackt! Danke schonmal an euch alle! |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Mai 2015, 22:35 | |
Moin, damit wir uns eine Vorstellung machen könnten, wäre es möglich ein Foto reinzustellen? Interessantes Projekt! |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#3 erstellt: 31. Mai 2015, 08:09 | |
Ist das Mono oder Stereo? Sind denn die alten Originaltreiber noch vorhanden? Die wären meine erste Idee gewesen. Gruß Georg |
||
moskito_91
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Mai 2015, 12:52 | |
Hey, Foto ist gerade nicht drin. Komme erst morgen nach Hause, also bis dahin heißt es Fantansie benutzen. Original ist das Radio mit einem Koaxiallautsprecher bestückt + 2 Hochtöner , einer links und einer rechts. Also Stereo?! Nungut, also die Originaltreiber habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen und um ehrlich zu sein habe ich mir diese noch nicht einmal angeschaut. Ich gehe davon aus das die Sicken sich bereits vollstäntig aufgelöst haben. Was ich mir bisher angeschaut habe war ein Koaxialtieftöner von Tangband + evtl. ein Breitbänder . Hier nocheinmal die Endstufe http://www.aliexpres...derId=67488098925822. Ich hoffe mal die Legalität dieses Links ist in dem Forum kein Thema?! Vielen Dank schonmal , und ich muss gestehen ich bin sehr Glücklich das ihr bereit seid ohne weiteres auf das Thema einzugehen und helft.Vielen Dank nochmal!!! Lg Marcus edit: Es ist ungefähr so ein Radio : https://51steppenwolf.files.wordpress.com/2013/01/dsc51391.jpg [Beitrag von moskito_91 am 31. Mai 2015, 12:53 bearbeitet] |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 31. Mai 2015, 14:24 | |
Schau Dir mal die Originaltreiber an, selbst wenn es nur einer ist, sind es meistens Breitbaender mit einem auf den Kasten sensationell abgestimmten Sound. Wenn Du Glück hast, sind die Sicken noch heil! |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 31. Mai 2015, 14:34 | |
Ich weiß nicht was in der damaligen DDR an Sicken benutzt wurde. Bei meinen alten Radios sind die Sicken meist aus Gewebe oder Papier und somit fast ewig haltbar, wenn man sie nicht mechanisch beschädigt. Ich habe also gute Hoffnung, das diese noch intakt sind. Gruß Georg |
||
moskito_91
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 31. Mai 2015, 18:08 | |
Hallo Leute, also es ist das Radio Graetz 815. Schaltplan gibt es hier. http://www.nvhr.nl/g...nOp=&isSubmitted=yes 3 Lautsprecher sind vorhanden: 1 Koaxiallautsprecher, der funktioniert wirklich ziemlich gut, die anderen beiden Lautsprecher kriege ich nicht zum laufen. Ich gehe aber davon aus dass die mit 220 v - 260 v laufen. (Bei betrachtung des Schaltplans) So den Koaxiallautsprecher werde ich erstmal ansteuern. Ich hätte gern dennoch einen kleinen Tieftöner für den extra Bass drin. Habt ihr Ideen oder wollt ihr mir meine ausreden? Lieben Gruß |
||
d2mac
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Jun 2015, 22:01 | |
Probier erstmal ohne weitern Subwoofer. Nimm erstmal nur den großen Lautsprecher an einen der Ausgangskanäle des Verstärkers. Der Lautsprecher dürfte sehr effektiv sein, also langsam die Lautstärke hochdrehen! ;-) Normalerweise loht sich keine Neuabstimmung des Gehäuses, die Radios waren recht bassstark (aber oft auch höhenarm). ;-) Miss doch mal den Wiederstand der beiden kleine LS. Die könnten sehr hochohmig sein [Beitrag von d2mac am 01. Jun 2015, 22:03 bearbeitet] |
||
moskito_91
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Jun 2015, 10:46 | |
IHi! Danke für die Antwort. Ich habe die beiden Lautsprecher mal ausgemessen. Sind wirklich sehr hochohmig. Beide um einen Megaohm rum. Dann lass ich erstmal den einen Koaxiallautsprecher drin und gucke erstmal was geht. Ich denke die Endstufe kommt ehe erst gegen 3 Wochen, da wie gesagt bei aliexpress bestellt. Wenn ich Fortschritt mache, dann werde ich hier mal einige Fotos posten und bischen was dazu schreiben. Lieben Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherbausatz für altes Radio klap am 08.07.2024 – Letzte Antwort am 15.07.2024 – 6 Beiträge |
Neuer Lautsprecherbausatz malimolder am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 15 Beiträge |
alte hülle - neuer kern? tonschock am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 14 Beiträge |
neuer Tieftöner für Aktivboxen Lumibär am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 24 Beiträge |
Neuer BB Fosti am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 10 Beiträge |
Neuer Center pss0805 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 14 Beiträge |
Neuer Diskussionsstoff Christoph_Gebhard am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 59 Beiträge |
Neuer Tieftöner? elektrorasenmäher am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 13 Beiträge |
Neuer Center ghosthifi am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 4 Beiträge |
Neuer Kompaktlautsprecher nolie am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.552