HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » CT 263. Länge Bassreflexrohr? | |
|
CT 263. Länge Bassreflexrohr?+A -A |
||
Autor |
| |
argonauten
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2015, |
moin ich finde weder in der anleitung, noch sonst wo im internet infos darüber. hab das gehäuse nach plan von Klang&Ton fertig, nur wie lang soll das bassreflexrohr sein? ich habe kein abflussrohr genommen, sondern ein bassreflexrohr, mit den maßen: Innendurchmesser:70-61mm (verjüngend) Länge: 185mm wie lang soll das den nun sein? würde mich über eine antwort freuen. gruß christian |
||
erlerjung
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2015, |
Hallo, in der Aufbaubeschreibung steht ( Reflexrohr 80 mm aus HAT-Rohr DN75 ). Ich lese daraus das es 80 mm lang ist. Dein BR Rohr ist dünner deshalb wir dieses Maß bei dir nicht stimmen. Gruß erlerjung |
||
|
||
Q4-Horn
Stammgast |
16:18
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2015, |
Hi Christian hör doch mal probe! Kann möglich in deinem Raum gut sein. Perfekte angaben kommen bestimmt noch. Gruss Thomas |
||
argonauten
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2015, |
hab es so verstanden, dass ein DN75 einen durchmesser von 80mm hat. ich habe folgendes über DN75 Rohr gefunden: Material: KunststoffPolypropylen (PP) Materialstärke: 1,9 mm Durchmesser 75 mm das wären also ~ 71mm im Innendurchmesser. was war nochmal wichtig? innendurchmesser und länge, oder? also kann ich die volumen vergleichen. das originalrohr hat V=0,32l (L=80mm ; Innendurchmesser=71mm) wenn ich mein verjüngendes rohr nehme (90mm ; durchschnittlicher innendurchmesser=67mm) komme ich mit 90mm Länge auf V=0,317l sollte doch so funzen, oder? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
19:36
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2015, |
fläche (cm²) und länge der querschnitt wird bei dir weniger? dann musst du die länge kürzen, ansonsten erhältst du eine tiefere (womöglich zu tiefe) abstimmung... bei 10% möglicher toleranz könne es aber bei deinem rohr auch mit der orginallänge bereits passen. vorschlag: ergo einfach so aufbauen, daß du das rohr nochmals kürzen könntest |
||
argonauten
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2015, |
hallo danke fuer die antwort. da hab ich wohl falsch gedacht. ich nahm an, das volumen muesste gleich bleiben, aber wenn das rohr schmaler wird und die laenge noch gekuerzt werden oll, siehts natueerlich anders aus. ich dachte man kann die laenge korrekt berechnen. ich wollte nicht viel rumexperimentieren. gruss christian |
||
argonauten
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2015, |
hallo da beim ct 263 das bassreflexrohr von innen verbaut wird, ich werd es warscheinlich einkleben, ist eine nachträgliche längenänderung schlecht möglich. weiß jemand wie man die länge berechnet, wenn sich der innendurchmesser verkleinert? gruß christian |
||
Wolf.Im.Schafspelz
Stammgast |
12:54
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2015, |
Hallo Christian, das geht mit dem Simulationsprogramm WinISD (Pro Alpha Version). Das erfordert aber Zeit zum einlesen um sinnvolle Ergebnisse zu erhalten. Ich würde dir raten, dass du eines im Originaldurchmesser oder ein variables Bassreflexrohr mit sehr ähnlichem Durchmesser verwendest. Du kannst die Rohrlänge damit flexibel auf deine räumlichen Gegebenheiten einstellen. Das ist hilfreich, da jeder Raum andere Frequenzen - je nach Raumabmessung "pusht". Ich kenne nur variable Rohre mit 66mm Durchmesser und 110mm Durchmesser. Eines mit passendem Durchmesser habe ich leider nicht entdeckt. ![]() Das Rohr kleiner zu machen kann hörbare Nachteile haben, wenn du laut Musik hörst. Dadurch können Strömungsgeräusche entstehen. Außerdem wurde die Rohrreso des originalen Rohres wahrscheinlich bei der Beweichung / Bedämpfung berücksichtigt. Ich bin auch noch ganz am Anfang der Lernphase und kann dir dazu beim Bauprinzip deiner Kiste leider nicht mehr sagen. Das einfachste wäre, wenn du das angedachte Rohr mit passendem Durchmesser und entsprechender Länge verwendest. Die Abflussrohre kosten auch nicht viel. ![]() Grüße Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klang und Ton CT 263 Bassreflexabstimmung Krawl am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 13 Beiträge |
CT 263 als hohe Standbox da_leo am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 6 Beiträge |
Bassreflexrohr welche länge? jan9284 am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 10 Beiträge |
3-teiliges Bassreflexrohr - Länge? pocky am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 3 Beiträge |
Bassreflexrohr blizor am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 4 Beiträge |
Bassreflexrohr Pat1000 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 4 Beiträge |
Bassreflexrohr MOKEL am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 23 Beiträge |
CT232-263 Hybrid Sheep-Track am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 7 Beiträge |
bassreflexrohr frage zwittius am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 4 Beiträge |
Bassreflexrohr aufteilen? stoske am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedGarTaw
- Gesamtzahl an Themen1.558.571
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.415