HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Wummersub mit CAT 480-80 | |
|
Wummersub mit CAT 480-80+A -A |
|||
Autor |
| ||
iYaris
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Hallo, ich habe 2 CAT 480-80 Billigkübel gefunden und wollte fragen ob jemand dazu TSP hat. Wollte einen Partysub für einen Scheunenraum machen. So laut wie möglich, Klang egal^^(Compound Bandpass?) Größe ist egal Holz und Werkzeug vorhanden. Musik: Elektronische, Hip Hop, Rock AMP: T.amp E400 mit Behringer Aktivweiche "Tops": Alte SelbstbauLS mit Visaton Bestückung - Laufen an nem Hifi-AMP (Onyko) Mit freundlichen Grüßen, iYaris |
|||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2014, ||
kann man schlecht was zu sagen, findet man rein garnichts drüber im Netz. Poste mal Bilder, dazu ein paar Daten wenn du hast. |
|||
|
|||
iYaris
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
19:01
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Wow, wenn das Chassis wirklich DIESE Daten hat... Nicht schlecht. Der rel. hohe Qts lässt mich an Bandpass 4. Ordnung denken. Simu sagt: ![]() Sieht gut aus soweit! Bau einfach zwei Bandpassgehäuse. Hintere Kammer 75L, vordere 100L mit 4 Stück DIN 100 Klorohr ausm Baumarkt, Länge jeweils 15cm. SPLmax liegt bei knapp unter 120dB. Die E400 ist vllt ein wenig knapp. Ne E800 oder TA600 sollte etwas besser gehen. Hochpass der Weiche bei ca. 40Hz mit 12dB oder steiler. |
|||
iYaris
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2014, ||
Cool Danke ^^ ne E800 habe ich auch noch, dachte aber die bläst die im nu raus. hab sie Freeair mal an der E400 gehabt das war schon nicht schlecht, für solche Billigdinger hoff mal die TSP stimmen ![]() was könnte man bei der hinteren dazu nehmen, was das chassis verdrängt? 5L? [Beitrag von iYaris am 21. Aug 2014, 19:34 bearbeitet] |
|||
max-boost
Stammgast |
08:32
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Ich würd die Tsp vorher aber nochmal checken, Nicht das es eine böse Überraschung gibt. Mich persönlich stimmen die Tsp nämlich irgendwie Skeptisch, ohne das ich ein spielverderber sein möchte 😉 |
|||
iYaris
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#7
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Nochmal danke fürs warnen ![]() Hab bei Conrad ein PDF gefunden, die TSP sind dort anders ^^ ![]() Nur des Qts liegt bei fast 1 ![]() Oder gibt es da verschiedene typen? Da steht "Sickentyp: Leinen" obwohl die hier aus Schaumstoff bestehen ![]() [Beitrag von iYaris am 22. Aug 2014, 10:01 bearbeitet] |
|||
Big_Määääc
Inventar |
15:26
![]() |
#8
erstellt: 22. Aug 2014, ||
geschlossen , ca 150 liter , und mit zufrieden sein ![]() ( nur pauschal gesagt ) wenigstens mit nem Multimeter Re nachmessen, mit nem Sinusgenerator evtll noch die Reso, und mit den vorhandenen TSP vergleichen |
|||
iYaris
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#9
erstellt: 22. Aug 2014, ||
Beide haben 5,4Ohm Sinusgenerator hab ich keinen |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
07:25
![]() |
#10
erstellt: 23. Aug 2014, ||
Hi,
Du wolltest doch einen "Wummersub", also genau richtig... ![]() Gruss, Michael |
|||
iYaris
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#11
erstellt: 23. Aug 2014, ||
Haha ja Deshalb nen Bandpass Kann man mit den 2. TSP was vernünftiges bauen? |
|||
max-boost
Stammgast |
12:53
![]() |
#12
erstellt: 24. Aug 2014, ||
Eventuell ist hier ja jemand so nett und misst Dir die Tsp aus...? Wenn Du für das Porto aufkommst lässt sich bestimmt jemand finden. Die Frage ist halt ob der Lautsprecher das bezahlte Porto am Ende wert ist... Das musst Du entscheiden. |
|||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#13
erstellt: 25. Aug 2014, ||
Moin mit diesen Werten würde ich das Ding als Dipol nehmen, alles andere wird übel... Ein brauchbares geschlossenes Gehäuse hat >500l , selbst mit KU noch ein Riesending. Ne halbwegs akzeptable TL hat das Doppelte an Volumen.. Am besten die Treiber im Stil des Ripol verbauen, die fehlende xmax wird letzlich das Ganze irgendwann limitieren, aber bis dorthin dürfte es eingermassen klingen! |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
11:13
![]() |
#14
erstellt: 25. Aug 2014, ||
Lass dich jetzt nicht irritieren, Bic Määc hat es treffend zusammengefasst:
![]() ![]() Das ist für solche Simpeltreiber mit unbekannten Parametern das Optimum und für die Anwendung nicht verkehrt. Und wenn es pegelmäßig nicht reichen sollte, einfach noch zwei weitere ähnliche bauen. |
|||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#15
erstellt: 25. Aug 2014, ||
.. es geht nicht um 'irritieren'.. Aber einen qts 1 und VAS 500l- LS in 150l CB zu hocken , ohne irgendwelche Korrekturen oä- würde ich nicht als 'Optimum' bezeichnen.. Aber macht mal.. [Beitrag von kinodehemm am 25. Aug 2014, 12:00 bearbeitet] |
|||
Big_Määääc
Inventar |
12:24
![]() |
#16
erstellt: 25. Aug 2014, ||
es geht um Party, und da ist eig auch erlaubt was gefällt. einer von den TSP-Brüdern hatte für pop-Musik ne Abstimmgüte von 2 empfohlen, so long ![]() _______ wir haben für den Umsonst-Verleih an gute Kumpelz auch nen Paar 18"er-Subs mit ähnlich schlechten Chassis, wahrscheinlich noch schlechtere ![]() unsere haben nen fääten Peak um 80Hz, nicht gemessen, nur mal mit nem Sinus rüber-gesweept, in nem alten Secendhand um 100 liter BR-Gehäuse ![]() ![]() ![]() nix Weiche, nix Trennung, parallel zu den 8"- Reste-Tops, an nem 2x55Watt Pioneer-Reciver ![]() für lau, und das geforderte hat sich bis jez noch keiner beschwert ![]() auf 40/50 Quadratmetern kann man BassSchläge sogar spüren ![]() ![]() _________ wenn man hier jez das Non-plus-ultra erschaffen möchte, müssen hier erstmal die TSP gemessen werden. und die zuFuß-Methode ist jez mal einfach ne ca 150Liter Spankiste zB aus Verlegeplatten zusammen"geschraubt" und gehört wie die so geht. [Beitrag von Big_Määääc am 25. Aug 2014, 12:26 bearbeitet] |
|||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#17
erstellt: 25. Aug 2014, ||
..so unterschreib ich das dann auch ![]() |
|||
iYaris
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#18
erstellt: 25. Aug 2014, ||
Dann schraub ich halt mal ne Kiste zusammen, bei meinem Opa müssten eh noch >200qm Span, OSB und sonstige Platten rumfahren ![]() |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
21:41
![]() |
#19
erstellt: 25. Aug 2014, ||
EDIT: Beitrag gelöscht. @Big Määc Sorry, habe mich vertan. ![]() [Beitrag von ehemals_Mwf am 26. Aug 2014, 06:41 bearbeitet] |
|||
Big_Määääc
Inventar |
04:44
![]() |
#20
erstellt: 26. Aug 2014, ||
wieso denn jez 15 Zoll ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[suche] gehäusevorschlag für 1 oder 2 cat 460mm tieftöner deltatuning am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 20 Beiträge |
Mivoc am 80/ am 80 mkII Bastoknasto am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 2 Beiträge |
Detonation 80 Eredar am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 3 Beiträge |
RCM Detonation DT 80 gunnet am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 7 Beiträge |
MDS 08 + Mivoc AM 80 axton am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 30 Beiträge |
Bandpaß Sub mit Tonsil GTC 30/80 jenzi am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 3 Beiträge |
Sub mit AM 80 + AW 3000 TeKo am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 11 Beiträge |
Mivoc AW 2000/3000 mit AM 80 Xyros am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 2 Beiträge |
Musiksub, SLS 10 mit DT 80 askel am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 4 Beiträge |
Bausatz Sub AWM 12 mit AM 80 dered6 am 15.03.2024 – Letzte Antwort am 16.03.2024 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.607