HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Angebot nicht mehr gültig | |
|
Angebot nicht mehr gültig+A -A |
||
Autor |
| |
MBU
Inventar |
#1 erstellt: 21. Mrz 2014, 02:26 | |
Hi zusammen, nachdem ich das Plutino-Projekt mit Erfolg zum Abschluss gebracht habe Entwicklungs-Thread würde ich das ganze gerne als Standbox bauen. Da ich im Moment noch keinen Bedarf an einer solchen habe biete ich hiermit genau einem Forenmitglied an: Ich baue Dir ein Paar Plutos. Was kostet dich das Ganze? - 2 * Pluto-Gehäuse incl. Treiber: ca. 350 Euro - ein kleiner Obulus für meine Bemühungen: Verhandlungssache - 1 * minidsp 2x4: beschaffst du selbst (110 Euro) - 4-Kanal-Verstärker oder zwei 2-Kanal-Amps mit 50 Watt Sinus an 8 Ohm pro Kanal: beschaffst du selbst Alle Kosten weise ich selbstverständlich durch die entsprechenden Rechnungen nach. Die Plutino kannst du vorab in 76646 Bruchsal bei Karlsruhe anhören. Du solltest die fertigen Boxen auch abholen. Wenn du Interesse hast sende mir eine PM. |
||
Alechs
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mrz 2014, 03:01 | |
Hallo Michael Ich hätte es gerne gemacht. Habe aber momentan noch so viele Sachen die ich ausprobieren möchte. Dazu gibts dann auch einen Bauthread? Bin gespannt Alex |
||
MBU
Inventar |
#3 erstellt: 21. Mrz 2014, 03:38 | |
Hi Alex, klar - selbstverständlich gibts dazu einen Bauthread. Das ist u.a. Sinn der Sache. S.L. wirbt auf seiner Website mit dem Spruch: Build your last loudspeakers yourself or let us build them for you. Für den Schreibtisch kann ich mir nichts besseres als die Plutino vorstellen. "Box-Speaker" hatte ich schon genügend. Die Standbox hat eigentlich nur den "Nachteil" der Maximallautstärke von ca. 94 dB. Manchen mag das zu wenig sein. In Miets- oder Eigentumswohnungen ist das mehr als Nachbarn zu tolerieren bereit sind. |
||
bizarre
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mrz 2014, 20:18 | |
Ja, ich will ein Paar - selber bauen.... Im Keller stand noch ein 2m DN150 Helmholtz Absorber im Weg, der nie funktioniert hat...Also mal zersäbelt.. Das ging verblüffend schnell und exakt mit ner Japan-Zugsäge.. Dabei wurde klar, warum der Helmi nicht funktioniert hat ( völlig überdämpft ), gleichzeitig kam auch noch ausreichend perfektes Dämpfungsmaterial für die Plutos zu Tage ( Glaswolle aus den 60ern ).... 2 passende Füße aus nem anderen ( mißlungenem) Projekt fanden sich auch noch. Leider nix zu fräsen.. . Doch, an den Schallwänden darf ich noch rumstauben, Rohlinge aus dem Brennholzkorb gerettet... PS: ja, ich mach auch ein paar Fotos..... LG, Joe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unverschämtes Angebot! kaschak am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 13 Beiträge |
Angebot Boxenbau mille_b. am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 20 Beiträge |
Tipp: Holzleim im Angebot Schiffbauer am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 16 Beiträge |
W3-665SC - Angebot Walzing am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 39 Beiträge |
Skye Tiefmitteltöner im Angebot Schon_wieder_weg am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 3 Beiträge |
Monacor TriplePlay im Angebot gekauft affho am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 11 Beiträge |
Eton ER 4 Angebot bekommen-kaufen? lillith am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 7 Beiträge |
was haltet ihr von diesem angebot? el_pro am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche funktioniert nicht mehr Tommes_Tommsen am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 63 Beiträge |
Erfahrungen mit der CerAl 4.2? PoWl am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2020 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.140
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.016