HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Beratung: PC Lautsprecher | |
|
Beratung: PC Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bubbleman
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2014, |||
MoinMoin Ich bräuchte mal ein bisschen Beratung ![]() Ich habe mir einen PC zusammengeschraubt und hingestellt den ich für "Musikproduktion" nutzen möchte. Die Anführungsstriche deswegen weil Musikproduktion natürlich viel zu hochgegriffen ist. Ich habe ein Keyboard am Rechner hängen an dem ich noch relativ amateurhaft rumklimpere. Darbüber hinaus schnippsle ich mir mit dem Magix Music Maker ein paar Songs zusammen. Aber ich habe immer mal wieder Spaß dran, schraube gerne an PCs rum und bin vielleicht ein bisschen bekloppt, weswegen ich mir in einem ruhigen Zimmer das Teil hinstelle ![]() Ich habe mich nach langem hin und her für ![]() ![]() Nun geht es darum eine Entscheidung für ein Lautsprecherpärchen zu treffen. Zu den Rahmenbedingungen: Die Boxen stehen auf einer Schreibtischplatte (130cm breit), (fast) direkt an der Wand. Links davon eine Wand, rechts ein Schrank. Die Entfernung Boxen-Ohr beträgt in etwa 70-80 cm. Vom Klang her schwebt mir etwas eher neutrales vor, was gerne auch etwas Pegel kann (wenn der wahnsinnige Keyboarder die Kirchenorgel voll klingen lässt). Gerne darf trotz einer gewissen Neutralität der Bass präsent sein. Preis: um die 100€ pro Paar incl. Elektrik plus Holz Größe: siehe unten Nun war ich nicht untätig und habe mich natürlich schon informiert. Zum einen bin ich auf die Maxi AL bzw. Maxi-AL FR135EX gestoßen. Die scheinen im Allgemeinen guten Anklang zu finden und wohl zu meinen Anforderungen zu passen. Diese sind mir eigentlich etwas zu groß (20x30x24). Ich denke die würden zu bollerig auf dem Schreibtisch wirken (insbesondere wegen der Tiefe!), und mit 130€ bzw 190€ für den Bausatz bei SpectrumAudio für den Einsatzzweck zu teuer. Die MiniAL reloaded für 100€ reizen mich ebenfalls. Die Größe würde auch passen. Allerdings tue ich mich etwas schwer, weil ich Angst habe das die auch "klein klingen". Ich wäre froh wenn jemand aus eigener Erfahrung zu den beiden Lautsprechern berichten könnte oder weitere Empfehlungen/Alternativen für mich hätte. Vielen Dank. |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
23:05
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Hallo! Also erstmal: Größe und Pegel und Tiefgang stehen in direktem Verhältnis zueinander. Zwei davon kannst du haben, alle 3 wird sehr teuer! Die MaxiAL kann man auch für 100€/Paar bauen. Und die würden die 3 Punkte oben schon ganz gut vereinen. Ein Tipp wäre noch die ![]() ![]() |
||||
|
||||
sayrum
Inventar |
23:57
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2014, |||
Nabend, die Ct227 von Quint Audio hat einen verdammt niedrigen Wirkungsgrad. Das passt mit dem Sure mMn. nicht so gut. Gruß [Beitrag von sayrum am 23. Jan 2014, 23:57 bearbeitet] |
||||
frico
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2014, |||
2x50W sollten für den Schreibtisch doch trotzdem ausreichen. |
||||
sayrum
Inventar |
00:11
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Wenns denn 50W real sind... Bei den kleinen billigen Class D Verstärkern steht meist mehr drauf als nachher geliefert wird, geliefert in akzeptabler Verzerrarmut natürlich ![]() |
||||
ippahc
Inventar |
00:14
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2014, |||
na klar reicht das, ich habe 2x2,5 Watt am CT227 , ![]() ![]() |
||||
joltec
Inventar |
00:57
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2014, |||
hallo, ich habe die Maxi AL, allerdings beschallt sie meinen Raum und wird nicht als PC-Lautsprecher genutzt. Sie spielt ziemlich "fett" und auf dem Schreibtisch dürfte es zuviel des Guten sein. Ich persönlich würde das Start Air Kit PC bauen. ...der verbaute Vifa genießt einen guten Ruf. Gruß Jörg [Beitrag von joltec am 24. Jan 2014, 01:01 bearbeitet] |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
02:12
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2014, |||
Ich habe genau den Sure Amp an meiner Speedster, die vom Wirkungsgrad her nur unwesentlich besser da steht als die CT227 MKII. Und ich beschalle hier ~30m² problemlos so laut, dass ich einen Stock tiefer noch das Lied erkennen kann. Der Sure ist übrigens keineswegs ein "billiger" Class D Verstärker, das ist ein ganz solides Teil mit perfekter Verarbeitung. Übermäßige Verzerrungen gibts auch nicht, da ein Limiter mit eingebaut ist - er wird bei Maximalleistung einfach nicht mehr lauter wenn man am Regler dreht. Ich hatte vorher den Scythe Kama Bay Amp Kro. Der hat fast das Doppelte gekostet und kann mit den Sure nicht im Entferntesten mithalten. P/L ist überragend - und klanglich ist der TDA 7492 über alle Zweifel erhaben. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung: PC Lautsprecher hifihu am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 10 Beiträge |
PC- BB Lautsprecher bauen / Beratung LooneyStep am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 69 Beiträge |
DIY-Neuling sucht Beratung dlueneburg am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 33 Beiträge |
Beratung zum ersten Frontlautsprecherselbstbauvorhaben Eisbaer1991 am 03.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 14 Beiträge |
Bräuchte mal ne kleine Beratung Rollheimer am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 5 Beiträge |
Suche Beratung iKorbinian am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 28 Beiträge |
Lautsprecher Beratung Christoph_K. am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 14 Beiträge |
Erster Lautsprecher Eigenbau - Beratung Tamriel am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 5 Beiträge |
Beratung: Lautsprecher für Garage/Werkstatt Bubbleman am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 01.06.2016 – 7 Beiträge |
Beratung - welchen Lautsprecher bauen? *bugmenot2* am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLowellTop
- Gesamtzahl an Themen1.559.901
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.028