HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Welche Übergangsfrequenz? | |
|
Welche Übergangsfrequenz?+A -A |
||||
Autor |
| |||
chauer14
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Jan 2014, 08:31 | |||
Hallo, Ich baue gerade von einer Canton XS.2 den Alutieftonlautsprecher in eine ältere Canton X, jetzt sind mir die Verschiedenen Übergangsfrequenzen aufgefallen, die XS.2 hat 2200 HZ die X hat 4500 HZ, da beide Lautsprecherweichen funktionieren weiß ich nicht welche Übergangsfrequenz ich nehmen soll? Vielleicht kann mir wer den Grund der verschiedenen Übergangsfrequenzen erklären Die XS.2 hat nur ein halb so großes Gehäuse wie die X ist das der Grund? . Danke LG Christian |
||||
not0815
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jan 2014, 17:20 | |||
Weil die beiden Canton Lautsprecher wohl völlig unterschiedliche Chassisbestückungen und unterschiedliche Abstimmungen haben, die eine jeweils eine andere angepasste Weiche erforderlich machen. Die kann notwendig sein, weil
Das Einbauvolumen allein hat keinen Einfluss auf die Wahl der Trennfrequenz. Das Volumen bestimmt fast nur die Abstimmung der Basswiedergabe und ist für die Wahl der oberen Trennfrequenz irrelevant.
Weshalb dann die Chassis tauschen? Jedes Chassis funktioniert übrigens nur mit der dafür entwickelten Frequenzweiche und Gehäuse so wie es soll. Jeder Tausch eines Chassis macht i.d.R. mindestens eine Änderung der Frequenzweiche erforderlich. Gruß Sven |
||||
chauer14
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Jan 2014, 18:29 | |||
Hallo Sven, Danke für die Antwort, ich habe doch getauscht, nachdem ich alle Varianten ausprobiert hört sich diese am besten an. In der Plus X den Alu Basslautsprecher von der XS.2 mit Trennfrequenz 4500 HZ. Der Grund, die XS.2 klanglich eine Enttäuschung . die X nicht so schlecht. die X mit den Alu Basslautsprecher super. Kann sein das das Technisch nicht ganz Richtig ist aber es Klingt gut, ich betreibe die Plus X zusammen mit einen Canton SUB 6. LG Christian |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dave 8 xs spritzpups am 12.12.2019 – Letzte Antwort am 13.12.2019 – 8 Beiträge |
Visaton TIW 200 xs --- Produktionsfehler? KAIO am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 7 Beiträge |
2 Wege LS Trenn/Übergangsfrequenz? Sisko39 am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 13 Beiträge |
gehäuse für TIW 200 XS 8Ohm maciora am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 3 Beiträge |
3 Wegebox aus Visaton Tiw 250 XS ? master-psi am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 18 Beiträge |
Gehäusebau Visaton TIW 200 XS - einige Fragen MetalWarrior am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 8 Beiträge |
Visaton TIW 200 XS im Schmackshorn sinnvoll? FostexFan2 am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 12 Beiträge |
2 x 10" Subwoofer Jonny_Bass am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 34 Beiträge |
Übergangsfrequenz Buschhorn MK3 ? ronmann am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 5 Beiträge |
Fostex Gehäuse 90 x 39,5 x 40,5 2-H am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309