HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kofferlautsprecher | |
|
Kofferlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2013, |
Hallo zusammen Ich bin neu in diesem Forum und nebenbei Anfänger in Sachen Lautsprecher. An meinem letzten Openair kam mir die Idee, Lautsprecher in meinen Koffer einzubauen, um auch auf Reisen laut Musik zu hören. Nun zu meiner Frage: Könnte man das machen, vielleicht mit einem entsprechenden Bausatz? Wenn ja, könnt ihr mir einen Bausatz empfehlen und mir ein paar Tipps geben? Ich habe an einen Rollkoffer gedacht (60x40x20). Danke schon mal im Vorraus. Greets rastaman94 |
||
Dr.Noise
Inventar |
14:42
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2013, |
erst mal ein herzlich willkommen ![]() Sollte machbar sein, ich denke mal am besten für so etwas geeignet ist ein kleiner Breitbänder in einem geschlossenem gehäuse. Ich werfe einfach mal den hier in den Raum: ![]() Wichtig dabei ist das der lautsprecher ein ordenltiches Gehäuse bekommt. |
||
|
||
Giustolisi
Inventar |
12:44
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2013, |
In diesem Format ließen sich zwei kleine Bretterhaufen unterbringen oder auch zwei Vifantastisch Rücken an Rücken. Die CT 209 kommen leider nicht ohne Subwoofer aus, ich würde sie nicht nehmen. Wenn es laut werden soll, wäre der kleine Bretterhaufen eine gute Wahl, der kann für die Größe erstaunlich laut spielen und braucht keinen Subwoofer. |
||
Dr.Noise
Inventar |
13:36
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2013, |
Achso der ganze Koffer soll dafür herhalten, ich dachte irgendwie da sollte noch etwas platz haben und die LS sind so als gimick gedacht. Wenn das so ist sind die CT209 natürlich die falsche wahl, sry ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
15:04
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2013, |
Ich bin mir da auch nicht so sicher, habe es aber so verstanden. |
||
Dr.Noise
Inventar |
22:31
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2013, |
Eine etwas detailliertere Beschreibung wäre schon wünschens wert. ZB. vermute ich der TE will auch noch einen AMP und ne Stromversorgung unter bringen aber man weis es nicht ![]() |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2013, |
Entschuldigt meine längere Abwesenheit, bin die letzten Tage im Ausland gewesen. Ich habe mir das so gedacht, dass der Koffer trotzdem noch als Koffer funktioniert, dass die Lautsprecher also nur ein Zusatz sind. Da ich den Koffer Outdoor gebrauchen werde, habe ich mir zum Thema Stromzufuhr ein faltbares Solarpanel überlegt, mit integriertem Akku. |
||
Giustolisi
Inventar |
14:32
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2013, |
Wenn der Koffer als Koffer dienen soll, würde ich folgendermaßen vorgehen: Ich würde einen Breitbänder suchen, der eine recht hohe Güte und eine recht tiefe Resonanzfrequenz mit bringt. Davon einfach zwei Stück in den Koffer gebaut und fertig. |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:49
![]() |
#9
erstellt: 11. Nov 2013, |
Reicht das, wenn ich sie einfach in den Koffer einbauen? Braucht es nicht noch eine Dämmung? |
||
Giustolisi
Inventar |
15:23
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2013, |
Die Dämmung wäre dann der Inhalt, also Klamotten und so weiter. Wenn sich das Volumen durch unterschiedliche Befüllung eh immer ändert und die Kiste nun mal nicht dicht zu bekommen ist, halte ich den Einsatz der eben beschriebenen Chassis für eine gute Möglichkeit. |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:29
![]() |
#11
erstellt: 11. Nov 2013, |
Ah Okk, klingt logisch. Da ich noch Anfänger bin, was für Breitbänder könntest du mir empfehlen? |
||
Giustolisi
Inventar |
15:38
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2013, |
Was darf er kosten und wie groß darf er sein? |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#13
erstellt: 11. Nov 2013, |
Er sollte zwischen 20cm und 30cm Durchmesser haben. Von den Kosten her denke ich zwischen 100€ und 150€. Wenns sein muss, könnten es auch 200€ sein. |
||
Giustolisi
Inventar |
18:46
![]() |
#14
erstellt: 11. Nov 2013, |
Wo liegen deine Prioritäten? Lautstärke, Batterielaufzeit, guter Klang, günstiger preis? |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:50
![]() |
#15
erstellt: 11. Nov 2013, |
Lautstärke und Klang sind klar das Wichtigste. Der Preis ist nicht so wichtig. Jedoch würde ich natürlich das Günstigste nehmen, wenn die Qualität stimmt. |
||
Giustolisi
Inventar |
18:57
![]() |
#16
erstellt: 11. Nov 2013, |
Nun, der Beyma 12GA50 dürfte ins Fahndungsraster passen. Tiefen bass liefert der nicht, kickt aber ordentlich. Tiefer bass kostet entweder Wirkungsgrad oder erfordert ein größeres Gehäuse. |
||
JulesVerne
Inventar |
22:32
![]() |
#17
erstellt: 11. Nov 2013, |
Wäre es eine Alternative, wenn der Koffer von innen einen festen Korpus hat, der sich aber zum ein bzw auspacken öffnen lässt? Dann könnten ggf. die Klamotten sogar drin bleiben als dämmung. |
||
Giustolisi
Inventar |
09:09
![]() |
#18
erstellt: 12. Nov 2013, |
Ich dachte es würde sich um einen Hartschalenkoffer handeln, der mit Klamotten und sonstigem zeug gefüllt ist. Da das Ding eh nicht dicht ist, passt auch ein Chassis mit hoher Güte. Man könnte den Koffer sogar offen als Dipol betreiben. |
||
DYNABLASTER
Inventar |
18:31
![]() |
#19
erstellt: 16. Nov 2013, |
Ich wuerde unbedingt mit dem Alubutyl die Waende bekleben ![]() |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:57
![]() |
#20
erstellt: 18. Nov 2013, |
Kann mir jemand erklären, für was ein Aktivmodul gut ist? Habe den Detonation DT 50 im Internet gesehen, welcher über Lautstärkeregler, Audiokabeleingänge, etc. verfügt. Ist der Einbau in den Koffer überhaupt möglich, bzw. überhaupt sinnvoll? Greetz rastaman94 |
||
Giustolisi
Inventar |
14:21
![]() |
#21
erstellt: 18. Nov 2013, |
Willst du den Koffer an eine Steckdose hängen oder mobil betreiben? |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#22
erstellt: 18. Nov 2013, |
Die Stromzufuhr kommt über die Steckdose. |
||
Giustolisi
Inventar |
14:25
![]() |
#23
erstellt: 18. Nov 2013, |
Das DT50 fällt schon mal weg, weil es ein Subwoofermodul ist |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:31
![]() |
#24
erstellt: 18. Nov 2013, |
Gibt es in dem Fall Module, welche für meinen Fall jetzt sinnvoll wären? Wie bereits erwähnt wären Lautstärkeregler und so schon noch wichtig. |
||
Giustolisi
Inventar |
14:53
![]() |
#25
erstellt: 18. Nov 2013, |
Der T.Amp PM40c wäre wohl geeignet. |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:01
![]() |
#26
erstellt: 18. Nov 2013, |
Wäre der AKB-108 von Monacor eine Option? |
||
Giustolisi
Inventar |
15:16
![]() |
#27
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ja, kostet aber auch viel mehr |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:19
![]() |
#28
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ja das hast du Recht, aber ich denke beim T.Amp PM40c gestaltet sich der Einbau schwieriger. |
||
Giustolisi
Inventar |
15:21
![]() |
#29
erstellt: 18. Nov 2013, |
Nein, eigentlich nicht. Der braucht nicht mal eine Einbauöffnung, könnte sogar innen sitzen. Außen brauchte man dann nur eine Buchse |
||
rastaman94
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#30
erstellt: 18. Nov 2013, |
Wo setzt man die denn ein? Habe das auf den Bildern nicht gesehen. |
||
Giustolisi
Inventar |
16:35
![]() |
#31
erstellt: 18. Nov 2013, |
Man setzt sie ein, um aus passiven Lautsprechern aktive Lautsprecher zu machen, wobei die passive weiche weiterhin benutzt wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Bausatz für Anfänger Kris36 am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 10 Beiträge |
Lautsprecher-Bausatz mawilty am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 11 Beiträge |
Bausatz HiFi Lautsprecher 1000? Hubig am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 35 Beiträge |
Lautsprecher Bausatz Wandereule am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 13 Beiträge |
Lautsprecher Bausatz Probleme klezz am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 6 Beiträge |
Welchen Bausatz für Anfänger Klaus|80 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 10 Beiträge |
Welchen Bausatz? /Dan19/ am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 15 Beiträge |
Lautsprecher Bausatz gesucht tsaG1337 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 7 Beiträge |
Welchen Bausatz in vorhandene Gehäuse Funky-Fab-4Strings am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 10 Beiträge |
Anfänger benötigt Hilfe und Tipps Manrixx am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsmecholl
- Gesamtzahl an Themen1.558.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.848