HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mark-Bass Box DIY für Ebass | |
|
Mark-Bass Box DIY für Ebass+A -A |
||
Autor |
| |
snape6666
Stammgast |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2013, |
Hi ihr, ich war heute einige kleine Boxen anspielen für mein MARKBASS Topteil und kam dann auf die Idee dass ich so eine Box eigentlich auch selber bauen könnte. Jedoch wollte ich mal vorher fragen ob jemand damit Erfahrung gemacht hat, da ich schon eine sehr spezielle Vorstellung habe wie die Box klingen muss. Ich hätte sehr gerne einen sehr knackigen Sound, ähnlich wie MARKBASS Boxen z.B. die 1x15" oder die doppel 10". Die 12" Variante gefällt mir nicht so, da fehlen mir die Mittleren Bässe ein wenig, dagegen klingt die 15" sehr rund und stimmig. Die Box sollte: - leicht sein - einen knackigen und krispen Sound haben daher auf jedenfall einen Neodym Treiber haben + einen Tweeter (mit Volume-Regler) -Des weiteren sollte sie möglichst kompakt sein daher maximal 1x15" oder 2x10", vorzugsweiße aber 1x12" Hat damit jemand Erfahrung? Was muss ich bei der Berechnung des Gehäuses beachten und wie trennt man den Hochtöner sinnvoll? Danke schon einmal! =) Ich vergaß: Budget sind 400-600€ ![]() [Beitrag von snape6666 am 29. Aug 2013, 16:56 bearbeitet] |
||
snape6666
Stammgast |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2013, |
hat keiner einen Tipp?^^ Wären denn z.B. Faitapro 10"er oder 12"er dafür geeignet? |
||
peacounter
Inventar |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2013, |
wenn du sowas auf die beine stellen willst, kaufst du dir imo besser ne originale mark-bass und pimpst die nach deinen vorstellungen. an die einzelteile kommts du als endverbraucher nicht billiger ran und hast immer noch viel arbeit ohne garantie fürs gelingen. mark-bass ist ein kalkulatorisch sehr schlank aufgestellter anbieter mit großen abnahmemengen bei den zulieferern. da wird der selbstbau eher zum zuschußgeschäft! |
||
snape6666
Stammgast |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2013, |
hm.. stimmt wohl.. naja dann überdenke ich das nochmal, aber ich hätte schon große Lust gehabt auf eine Faitalpro Box =) |
||
the_flix
Inventar |
09:39
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2013, |
Selbstbau bei Instrumentenboxen ist meist Glücksspiel was das Klangergebnis angeht. Denn es gibt noch viel weniger ein "Klangideal" als bei Hifi und jeder hat seine subjektiven Vorstellungen vom Klang. Das Ergebnis ist daher kaum vorherzusagen. Wenn du eine eher neutrale Box bauen willst, kannst du dir die fEARful-Boxen anschauen, dazu gibt es ausführliche und erprobte Pläne. Geld spart man aber wirklich nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Bass bei DIY-Box gulli808 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 13 Beiträge |
ebass halbwegs defekt, einfache weiche! benni87 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 23 Beiträge |
DIY-Box an PC DamonDiG am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 13 Beiträge |
Unbekannte DIY Box DJ_Schwuppes am 09.10.2024 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 9 Beiträge |
DIY Basslautsprecher (für Bassgitarre) am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 16 Beiträge |
Hilfe bei erster DiY-Box :) korbiXXL am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 14 Beiträge |
Alte DIY Box wieder reaktivieren. Pubai am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 3 Beiträge |
Einfache DIY 2-Wege Box schabing am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 6 Beiträge |
DIY-Lautsprecher für Drum&Bass+Dubstep gesucht jack_power am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 38 Beiträge |
Planung meiner ersten DIY-Box (Biventilierter Bandpass) Serryl am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.503