HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bassreflex mit Eminence Beta12LT | |
|
Bassreflex mit Eminence Beta12LT+A -A |
||
Autor |
| |
JulesVerne
Inventar |
17:40
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2012, |
Ich würde gerne mal mit dem Eminence Beta12LT was basteln und hab mir mal ein altes visaton buch zur hand genommen und versucht ein BR zu entwickeln. heraus gekommen ist folgendes: 246Liter Gehäuse 42Hz fb (Resonanzfrequenz des gehäuses) 4 Br rohre mit jeweils 72cm² und 4cm länge mit win boxsimu hab ich auch nochmal versucht das gehäuse zu batseln (kenn mich nicht gut damit aus) und kam bei volumen und fb auf die gleichen werte, lediglich das rohr sollte bei der fläche länger sein (9,2cm) hab ich was falsch gemacht oder war die methode per hand einfach nur zu ungenau ? Welchen hochton treiber würdet ihr dazu empfehlen (evtl. piezo horn o.ä. ?) ? ![]() [Beitrag von JulesVerne am 04. Sep 2012, 14:43 bearbeitet] |
||
Joern_Carstens
Stammgast |
19:21
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2012, |
hi schau doch mal bei den english-sprachigen Kollegen rein: ![]() gibt dort noch ein zwei weitere threads dazu. |
||
|
||
JulesVerne
Inventar |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2012, |
was würdet ihr zu denen als unterstützung sagen ? ![]() ![]() Eminence APT80 Eminence APT150 die könnten auch gut passen [Beitrag von JulesVerne am 05. Sep 2012, 07:43 bearbeitet] |
||
JulesVerne
Inventar |
07:39
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2012, |
das piezos nicht so richtig beliebt sind hab ich jetzt des öfteren gelesen, teilweise aber auch das sie ab 8-10khz teilweise echt in ordnung sind, ist da was drann ? |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2012, |
Moin, den Fostex kenne ich gut. Ab 5 kHz mit mind. 12 dB ein toll klingender Tweeter. Die APTs habe ich noch nicht gehört. Piezos taugen m.E. für Kirmesboxen, nicht für HiFi. |
||
JulesVerne
Inventar |
08:25
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2012, |
da die apt´s als auch der fostex nicht so teuer sind werde ich von den piezos auch abstand halten |
||
JulesVerne
Inventar |
08:40
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2012, |
[Beitrag von JulesVerne am 05. Sep 2012, 08:41 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
10:18
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2012, |
Hi, ... absolute Notlösung - Du brauchst dann auch eine 2te Endstufe mit Pegelregler. ;-) Detlef |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#9
erstellt: 05. Sep 2012, |
Wo wir gerade dabei sind: Seh ich das richtig, dass du vorhast, den Beta unbeschaltet fullrange durchlaufen zu lassen und den Tweeter per HP anzukoppeln? |
||
JulesVerne
Inventar |
11:42
![]() |
#10
erstellt: 05. Sep 2012, |
hatte überlegt eine kleine stereo verstärker platine ein zu bauen und das ding in garten zu stellen, dann nehme ich 1 kanal für den "breitbänder" und einen für den hochtöner, an der quelle auf mono stellen bzw. hoffen das rechter und linker kanal nicht zu unterschiedlich sind (zur not) über eine entsprechende quelle könnte dann zwischen rechtem und linkem kanal noch das lautstärkeverhältniss angepasst werden zwischen hoch und tief bzw. rechts links |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#11
erstellt: 05. Sep 2012, |
![]() Nix verstehen ... |
||
JulesVerne
Inventar |
12:06
![]() |
#12
erstellt: 05. Sep 2012, |
wollte den beta vorerst ohne weiche laufen lassen und mal sehen wie er sich macht, zur not bekommt er dann auch noch eine |
||
JulesVerne
Inventar |
12:10
![]() |
#13
erstellt: 05. Sep 2012, |
statt den stereo verstärker für rechts und links zu nutzen habe ich nur ein speaker und will die 2 asugänge/eingänge für den hochton und tifton verwenden |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#14
erstellt: 05. Sep 2012, |
Oha. Nee, das lass man. Nimm gleich einen Monoverstärker, das ist wenigstens ehrlich: ![]() Oder eine billige brückbare Stereo-PA-Endstufe. Dann den Tweeter, parallel zum Beta, mit kleinem Serienkondensator bei 6 oder 7 kHz ankoppeln, fertig. Wird nicht gut klingen, aber das hat ja auch nicht oberste Prio. Brauchst dann natürlich noch Y-Kabeladapter von Stereo-Output an der Quelle auf Mono-Input am Amp. EDIT: Ich finde aber, dass das alles rausgeschmissenes Geld wäre. Warum baust du kein Stereo-Setup? Aus Kostengründen? [Beitrag von cwurst am 05. Sep 2012, 12:56 bearbeitet] |
||
JulesVerne
Inventar |
14:06
![]() |
#15
erstellt: 05. Sep 2012, |
soll nur eine box werden und wenn ich da 2 kleine nebeneinander rein stecke wird es auch nicht nach stereo klingen also einfach nur ein kanal wo wäre denn der nachteil den 2kanal verstärker jeweils für höhen und tiefen einzeln zu nutzen ? [Beitrag von JulesVerne am 05. Sep 2012, 14:08 bearbeitet] |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#16
erstellt: 05. Sep 2012, |
Hab schon verstanden, dass du nur eine Box betreiben willst. Das Problem mit deinem Vorhaben ist zum einen, dass der Beta und der Tweeter völlig unterschiedliche Impedanzverläufe haben, an den Verstärkerkanälen li./re. also je nach Frequenz z.T. grundverschiedene Lasten hängen. Du belastest die Endstufen also sozusagen "asymmetrisch". Ganz zu schweigen davon, dass der Beta weit mehr Strom zieht als das HT-Horn. Keine gute Idee das. Daher nochmal die Frage: Warum nicht durchweg Stereo? |
||
JulesVerne
Inventar |
15:22
![]() |
#17
erstellt: 05. Sep 2012, |
das die kanäle nicht gleichmäßig belastet werden ist mir klar, aber ich glaube/wusste nicht das es dabei ein problem geben sollte, so lange bei kanäle in ihrer toleranz bleiben sollte es klappen, das ist der einzige grund warum ich kein stereo machen wollte, damit ich so zu sagen 2 getrennte verstärker habe |
||
cwurst
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#18
erstellt: 05. Sep 2012, |
Du hast doch zwei Ohren, richtig? Wenn also Kosten und Platz nicht die Rolle spielen, schnall ich es erst recht nicht, warum du nicht alles mal 2 nimmst statt an einem Stereoverstärker rumzumurksen, um damit Mono zu hören. Echtes Stereo ist doch irgendwie besser ![]() Zwei kleine Studioendstufen plus Aktivweiche und gut wär's ... Oder ist das ein Troll-Thread und du willst mich vorführen? Wie auch immer: Versuch macht kluch. Probier's halt aus. |
||
JulesVerne
Inventar |
17:07
![]() |
#19
erstellt: 05. Sep 2012, |
ich will keine 2 boxen hin und her schleppen, ich will keine kabel dazwischen haben und ob da nun stereo raus kommt oder nicht merkt eh keiner wenn 2 lautsprecher 20cm von einender entfernt in einer kiste stecken |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eminence kA_von_nix_:-( am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 4 Beiträge |
eminence Zeiner-Rider am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 4 Beiträge |
K&T Eminence Legend ? gixxer am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 47 Beiträge |
Eminence Kappa 15LF Martin_Gigerl am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 4 Beiträge |
Eminence 10" Joern_Carstens am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 7 Beiträge |
Eminence 12CX klatschie am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 2 Beiträge |
Eminence Beta 8cx und Eminence Apt 50 Marlon_Fore am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 12 Beiträge |
geschlossenes Gehäuse für 15" Eminence... Andi78549* am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 16 Beiträge |
Eminence Beta 12 CX ralfpetersen1964 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 2 Beiträge |
Eminence Mitteltöner Weiche ? killnoizer am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.652